HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Rauschunterdrücker | |
|
Rauschunterdrücker+A -A |
||
Autor |
| |
Skofic
Neuling |
19:06
![]() |
#1
erstellt: 21. Nov 2007, |
Ich habe vielleicht nicht korrekt gesucht, aber zu diesem Problem habe ich hier nichts gefunden: Ich habe ein HiFi-System, das zwar kein Qualitätsgerät ist, von der Funktionalität her aber einzigartig, und ich möchte nicht darauf verzichten. Das Problem: Bei niedriger Lautstärke ist ein zu lautes, sehr störendes Rauschen zu hören (in allen Betriebsarten -- CD, DVD, TV ...). Meine Idee wäre natürlich: Ein einfaches Gerät am Lautsprecherausgang anstecken und das Rauschen wäre fast weg. Gibt es so etwas? Falls ja, wie heißen die Dinger usw. Oder gibt es z.B. Bastler-Tricks, die in einem solchen Fall als Notlösung helfen können? Wäre toll, für mein "tolles" Gerät eine Lösung zu finden! Butch [Beitrag von Skofic am 21. Nov 2007, 19:06 bearbeitet] |
||
HiFi_Addicted
Inventar |
19:17
![]() |
#2
erstellt: 21. Nov 2007, |
Da gibts keine Lösung bezahlbare Lösung außer ein besseres Gerät. Gute Noisefilter kosten schon ohne dem PC auf dem sie laufen 1500€ -> Wirtschaftlicher Totalschaden. MfG Christoph |
||
|
||
Z
Hat sich gelöscht |
19:20
![]() |
#3
erstellt: 21. Nov 2007, |
Hi Auch wenn ich Dir wohl erst mal nicht weiter helfen kann wollte ich doch mal Fragen, um welches Gerät es bei Dir geht. Gruß, Z |
||
Z
Hat sich gelöscht |
19:59
![]() |
#4
erstellt: 21. Nov 2007, |
Hi
Rein technisch denke ich mal "geht nicht gibt's nicht", aber gibt es tatsächlich Rauschfilter, die man zwischen Endstufe und Lautsprecher bringt? Gruß, Z |
||
HiFi_Addicted
Inventar |
20:14
![]() |
#5
erstellt: 21. Nov 2007, |
Spannungsteiler -> A/D Wandler -> PC -> Algorythmix NoiseFree Pro -> D/A Wandler -> Endstufe Eine ordentliche Zeitverzögerung im Bereich von über einer Sekunde handelt man sich auch noch ein. ![]() Wirklich sinnvoll ist die Variante nicht. Am Algorythmix NoiseFree führt bis auf Waves X-Noise alsauch Waves Z-Noise kein Weg vorbei. MfG Christoph |
||
Skofic
Neuling |
05:48
![]() |
#6
erstellt: 22. Nov 2007, |
Es gibt ein (meines Wissens) einzigartiges Gerät Yamada HTV-200XU HCS, baugleich vermutlich PRO VISION HiFi DVD-System "HDS 2000Pro", mit eingebautem 18-cm-Display und DVB-T (+ DVD, USB), mit diversen Videoausgängen (also auch als DVB-T-Box für normalen Fernseher brauchbar); leider keine Videoeingänge (für Videorekorder, SAT -- das wäre dann perfekt). Oder kennt jemand ein Gerät mit ähnlicher Ausstattung? Butch [Beitrag von Skofic am 22. Nov 2007, 05:49 bearbeitet] |
||
rstorch
Inventar |
19:25
![]() |
#7
erstellt: 24. Nov 2007, |
Addicted hat Recht. Jede so genannte Single Ended Rauschunterdrückung arbeitet nicht frei von Artefakten und würde Dein Signal nur verschlechtern. Welches Gerät rauscht denn heute noch so stark, dass es stört? |
||
filtzi88
Stammgast |
23:07
![]() |
#8
erstellt: 24. Nov 2007, |
Alle möglichen Mikro - Mini und Kompaktanlagen haben ein teilweise sehr nervtötendes Grundrauschen drin (wie z.b. auch die sharp meiner Freundin... ![]() Kleiner Tip: Alle Equalizer und ähnliche Features deaktivieren (z.b. x-Bass, equalizer wie z.b. rock, classic, live usw.) und auch wenns sowas wie virtual sourround gibt das auch aus. Das bringt meistens ne ganze Menge, ein bisschen wird aber sicher noch übrgibleiben. Wenn du lauter hörst und das Grundrauschen übertöhnt ist kannste es getrost alles wieder dazuschalten ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Plötzliches sehr (!) lautes Rauschen Mitnal111 am 31.01.2019 – Letzte Antwort am 18.02.2019 – 5 Beiträge |
Rauschen bei manchen TV Sendern benni2702 am 07.04.2008 – Letzte Antwort am 07.04.2008 – 2 Beiträge |
Rauschen bei Philips HTR 3464 Taxos am 05.06.2009 – Letzte Antwort am 21.06.2009 – 3 Beiträge |
rauschen beim umschalten??HILFEEEE! mmann77 am 15.04.2004 – Letzte Antwort am 17.04.2004 – 7 Beiträge |
Rauschen Darkdamnedsoul am 18.05.2008 – Letzte Antwort am 30.09.2008 – 4 Beiträge |
Rauschen 31.10.2002 – Letzte Antwort am 31.10.2002 – 2 Beiträge |
rauschen zx81hw am 23.07.2004 – Letzte Antwort am 29.07.2004 – 5 Beiträge |
Rauschen Logan79 am 15.09.2004 – Letzte Antwort am 31.10.2004 – 27 Beiträge |
Hilfe, rauschen im LS AndreasTiger am 22.07.2004 – Letzte Antwort am 26.07.2004 – 10 Beiträge |
Kurzer Test Yavido Rauschen im Hochton shitzofreen am 28.02.2011 – Letzte Antwort am 28.02.2011 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.802