HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Frage zu PAL und NTSC | |
|
Frage zu PAL und NTSC+A -A |
||
Autor |
| |
sbrillo
Neuling |
#1 erstellt: 20. Dez 2003, 09:38 | |
Ich will mir als Fernseher den Panasonic TX-36 PD 30D (YUV-Anschluß), und als DVD-Player den Panasonic S75 EG (ebenfalls mit YUV) kaufen. Der DVD-Player kann Progessiv Scan nur als NTSC ausgeben, nicht als PAL. Jetzt meine Frage: Da ich mir nur "ganz normale DVD´s" aus der Videothek anschauen will, brauche ich da PAL Progressiv? Lohnt es sich für einen DVD-Player mehr Geld auszugeben der PAL und NTSC kann, und welche Vorteile würde der bringen? Danke schon mal für Eure Antworten. Gruß S. |
||
cinedave
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 20. Dez 2003, 12:14 | |
Deine Vermutung ist richtig. PAL und NTSC sind ja zwei unterschiedliche Fernsehnormen. Die Videotheken hierzulande liefern ja PAL DVD´s, NTSC sind nur USA und JAPAN. Wenn dein DVD Player kein PAL Prog kann (können sehr wenige, da erst vor wenigen Monaten zugelassen) dann gibt der YUV Ausgang entweder gar nix bei PAL raus oder nur ein Halbbildsignal (Interlaced). Das ist natürlich nicht die Idee, wenn man extra einen Komponentenausgang hat. Daher: DVD Player mit echtem progessive Ausgang, wie z.B. der Denon 2800 MK II (mit Nachrüstbarer freischaltung per cd) oder 2900. Weiterhin ist der Samsung 935 ein Kracher. Sogar mit DVI Ausgang. |
||
sbrillo
Neuling |
#3 erstellt: 20. Dez 2003, 14:41 | |
Also kann ich den Panasonic DVD-Player S75 vergessen. Dann würde ich mich für das Denon RDV-770 SD System Slim Design AVR/DVD Kombination interessieren. Allerdings schreibt Denon auf ihrer Produktseite http://www.denon.de/site/frames_main.php?main=prod&ver=&MID=3&sub=1&action=detail&Pid=125 NTSC/PAL Normwandler (nur bei Interlaced). Ist dies nun ein vollwertiger PAL-Progressiv Player? Und wenn nicht, würde das Denon RDV-770 SD System trotzdem ein vernünftiges Ergebnis im Zusammenspiel mit dem Panasonic TX-36 PD 30D über eine YUV-Verbindung bringen? Nochmals vorab danke für Eure Info´s. Gruß S. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kabelverbindung Bitstream, PAL NTSC u. Seitenverhältnis blaueSonne am 05.01.2014 – Letzte Antwort am 22.01.2014 – 23 Beiträge |
NTSC DVD. AlexanderM1970 am 12.01.2008 – Letzte Antwort am 12.01.2008 – 2 Beiträge |
NTSC vs PAL - Fernseher und Soundsystem aus USA in D verwenden MReineke am 02.05.2011 – Letzte Antwort am 03.05.2011 – 2 Beiträge |
Laserdisc Player emiljacko am 09.11.2014 – Letzte Antwort am 09.11.2014 – 2 Beiträge |
Surroundanlage für die PS3 NomKev am 03.08.2008 – Letzte Antwort am 06.08.2008 – 3 Beiträge |
Heimkino nach Umzug: Flackern und weiße Schleier sound67 am 15.08.2004 – Letzte Antwort am 15.08.2004 – 2 Beiträge |
Frage zu Audyssey Arbeitsgemüse am 17.03.2024 – Letzte Antwort am 19.03.2024 – 5 Beiträge |
Frage zu Bose T10 Peter1977 am 26.06.2011 – Letzte Antwort am 27.06.2011 – 3 Beiträge |
Frage zu Atmos konfiguration Cassi16 am 08.02.2023 – Letzte Antwort am 17.02.2023 – 53 Beiträge |
frage zu meiner anlage bushido am 26.09.2004 – Letzte Antwort am 01.10.2004 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedvetainnes2
- Gesamtzahl an Themen1.558.321
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.664