HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » ÄRGERLICHKEITEN des Heimkinohobbies | |
|
ÄRGERLICHKEITEN des Heimkinohobbies+A -A |
||
Autor |
| |
dividi
Inventar |
#1 erstellt: 27. Apr 2007, 08:59 | |
Gehts euch manchmal auch so ,das obwohl mann einige technik schon ewigkeiten im Betrieb hat und mann sich immer sicher war das es so optimal ist.!!!!!!!! Mein Beispiel der Woche mein SUb CAnton AS 25sc. Immer gedacht sein optimiert und gut eingestellt was mich nur sehr gewundert hat ist das bei einiger Filmen wenns kracht mir es so vorkamm als wenn der SUb an seine grenzen kommt.Vorallem bei THX Filmen Ok nie was geändert, aber dann aus so einer Laune raus habe ich 1 STecker vom Y KAbel welches in den SUb geht rausgezogen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Und das Ding scheppert wie Sau genau wie es sein soll , Kein verzerrenmehr oder komisches anschlag geräusch. Und jetztas PEINLICHE an der sache der SUb lief im ALten zustand jetzt ca.1 1/2 Jahre. Peinlich peinlich. Hattet ihr auch schon aml irgendwelche vorkommnisse wo ihr euch einfach nur geärgert habt. |
||
Tilo_2nd
Stammgast |
#2 erstellt: 27. Apr 2007, 11:21 | |
Nochmal die Einstellung überprüfen eventuell die THX Nomenklatur manuell einstellen: -Lautstärke 75db @ 0db Pegel -Sub einpegeln -Crossover Frequenz auf 80Hz stellen auch einstellung am AVR überprüfen und am Sub |
||
|
||
Schwurbelpeter
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 27. Apr 2007, 11:23 | |
Cinchkabel versucht am PC anzuschliessen. Receiver auf Stand-By. Dabei Masse berührt und einen Defekt am Receiver verursacht. Harman hat mir das Gerät trotzdem auf Garantie repariert. .....und ein paar kleinere Vorkommnisse aus der Vergangenheit die aber keine Defekte zur Folge hatten. Gruß Robert |
||
Netzferatu
Stammgast |
#4 erstellt: 27. Apr 2007, 11:28 | |
Meiner Freundin im Suff versprochen bis 2010 keine Geräte mehr anzuschaffen... |
||
Tilo_2nd
Stammgast |
#5 erstellt: 27. Apr 2007, 11:38 | |
JAa so ist das enweder doch neu Geräte oder keinen S.. |
||
dividi
Inventar |
#6 erstellt: 27. Apr 2007, 13:37 | |
Ich glaube das wird noch echt Lustig hier . Ok jetzt ist mein Sub sehr gut eingestellt . Das mit den Geräten ist Geil (Geil gelogen ) |
||
MalatuS
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 28. Apr 2007, 17:37 | |
Moin, ich hab bei meinem alten Stereoverstärker die Sicherungen ausgewechselt und dann beim einschalten vergessen die Netzspannung wieder auf das richtige Niveau zu stellen. Nach einem kurzen Lichtblitz konnte ich mir wieder neue kaufen -.- Da ich aber zu faul war habe ich sie einfach gebrückt und damit dann weiter gehört. Nach ner Zeit kam mir ein schönes rauchwölkchen entgegen ^^ --> rechten Kanal geschossen... Greetz Mala |
||
Poison_Nuke
Inventar |
#8 erstellt: 28. Apr 2007, 21:18 | |
hab auch mal am Subwoofer ne ganze Menge eingestellt (bzw an dem Subwoofercontroller (Behringer DCX)) und dabei versucht eine saubere Einstellung hinzubekommen, klang scheinbar auch besser als vorher. Eine Woche später messe ich mal nach und wundere mich, dass es noch genauso wie vorher aussieht...geh in das Menü der DCX und sehe, dass ich vergessen hatte, die Korrekturen überhaupt zu aktivieren obwohl mich schon wundert, dass bei Verwendung des zweiten Eingangs bei deinem Sub sowas passiert. Das ist vorallem ein Fehler, den man gar nicht vermuten würde, ich glaub ich hätte den Sub wohl längst entsorgt, ohne zu wissen, woran es wirklich liegt [Beitrag von Poison_Nuke am 28. Apr 2007, 21:18 bearbeitet] |
||
Son-Goku
Inventar |
#9 erstellt: 29. Apr 2007, 09:31 | |
hallo das ich nach meinem umzug in eine kleinere wohnung meine RC-A ´s verkauft habe werd mir für den Rest meines Lebens in Ar... beissen und das das hobby süchtig macht mfg mario |
||
bulla
Inventar |
#10 erstellt: 30. Apr 2007, 01:24 | |
Ich hab vor kurzem mal wieder meinen im September neu gekauften Hauptrechner (Download, Arbeit und gleichzeitig HTPC) ausgemacht, weil ich im Bios was verändert habe. Nach dem Ausschalten ging nichts mehr -> Netzteil putt. Also NT eingeschickt, schliesslich ich habe ja noch meinen guten DVD-Player, HK DVD 22, 1 Jahr alt, kaum benutzt worden, und eine wohlsortierte Reserve-DVD-Sammlung. Naja, um es kurz zu machen: Wenige Tage später nahm der DVD-Player keine Scheiben mehr an, es klackte nur noch -> Motorschaden. Das Netzteil ist immer noch nicht wieder zurück (seit 2 Monaten!), habe mein altes Netzteil noch zweckentfremden können. Der DVD-Player kam zumindest kurz vor Ostern. Yiha [Beitrag von bulla am 30. Apr 2007, 01:25 bearbeitet] |
||
Poison_Nuke
Inventar |
#11 erstellt: 30. Apr 2007, 07:39 | |
das passt immer, wenn eins ausfällt, fällt auch das andere aus genau das hab ich im PC Bereich mal mit meiner Backupfestplatte geschafft (hab seit Jahren ne größere Platte als Backup für alle Dateien). Nunja, wollte damals die Backupplatte defragmentieren (war schon sehr unordentlich auf der durch die vielen kleinen Aktualisierungen). Als ich danach das Backup aktualisieren wollte ist mir die Backupplatte ausgestiegen...toll Nagut, die primäre Platte lief ja noch, also am nächsten Tag ne neue HDD gekauft und dann angefangen ein neues Backup zu ziehen. Während des Kopierens steigt mir aber doch tatsächlich die primäre Platte aus da waren dann auf einen Schlag so geschätzte 5000h Arbeit übern Jordan (Lesekopf hat ne Bruchlandung gemacht und ist dabei abgerissen, hatte schön gerasselt in der Platte) Nunja, aus Fehlern lernt man, mittlerweile arbeite ich mit doppelt redundanten Backups, bei denen die beiden Festplattten sogar an getrennten Orten lagern. |
||
Duckshark
Inventar |
#12 erstellt: 30. Apr 2007, 11:30 | |
Ich kenne das! Im letzten Jahr habe ich meinen Onkyo-Receiver dreimal wegen des gleichen Problems in Reparatur gehabt, bis Sie ihn wirklich wieder hergestellt hatten. Jedesmal freut man sich, braucht mindestens ne halbe Stunde um das Teil anzuschließen macht an, läuft einen Tag normal und danach das gleiche Problem wie vorher. Vor 3Monaten ist mir meine externe Festplatte kaputt gegangen (Lob an Seagate: schneller und kulanter Ersatz). Kaum hatte ich Sie wieder ist mir mein Notebook, was ich bis dahin am Studienort als einzigen Rechner hatte ausgestiegen und am gleichen Tag Abends noch der DVD-Player. Das Notebook ist auf Garantie reparariert worden und wieder zurück, DVD-Player wird auch repariert oder getauscht ist aber noch weg. Zwischenzeitlich ist mein Handy auch mal für 2Monate ausgestiegen, keiner wollte es reparieren oder ersetzen (trotz Garantie), jetzt funktioniert es wieder einwandfrei. Im Moment scheine ich kein glückliches Händchen mit Elektrogeräten zu haben |
||
anon123
Inventar |
#13 erstellt: 30. Apr 2007, 11:47 | |
Hallo, mal was langweiliges: Ich kenne das nicht. Mein "Heimkino" funktioniert völlig problemlos. Mein "neuer" A/V-Receiver ist nur deswegen "neu", weil ich meinen alten nun sieben Jahre benutzt habe (ohne einen einzigen Defekt). Alle meine Zuspielgeräte haben vom ersten bis zum letzten Tag ihres Einsatzes ohne einen einzigen Defekt funktioniert (mein Tapedeck von Denon ist dabei schon bald zwanzig Jahre alt), ebenso alle PCs und Festplatten (dennoch mache ich natürlich brav Sicherungskopien). Mit meinen Online- und Telefonbetreiber (Telekom) hatte ich nie ein Problem, ich hatte niemals einen Virus auf dem PC, ein "Handy" habe ich nicht ... ... Mal so als Kontrastprogramm. Beste Grüße. |
||
MichaW
Inventar |
#14 erstellt: 30. Apr 2007, 12:19 | |
Hi, habe schon den dritten AV-Rec.und das in diesem Jahr! Mein Freundin ist völlig am Ende - Sie würde gerne mal in Urlaub fahren,aber für sowas unnützes habe ich kein Geld. Jetzt kamen auch noch neue Boxen dazu-Habe Ihr versprochen dies Jahr nichts mehr zu kaufen.Brauche aber doch noch den passenden Center -Der Beamer ist auch neu Gruß Micha |
||
Schwurbelpeter
Hat sich gelöscht |
#15 erstellt: 30. Apr 2007, 12:25 | |
@anon123 Glückwunsch! Im Grunde hatte ich mit meinen Geräten nie Grund zur Klage. Wenn die Geräte so zuverlässig sind muss man sich eben selbst die Probleme schaffen (siehe mein Ärgernis in Post #3). Gruß Robert |
||
Netzferatu
Stammgast |
#16 erstellt: 01. Mai 2007, 09:20 | |
Mir fällt noch was ein - und ich ärger mich schon wieder drüber... Ein netter Hifi-Händler gab mir ein ganz tolles Reson Cinchkabel zum testen mit. Sehr nett - leider haben mir die wesentlich zu strammen Bulletplugs meinen CD Input am Onkyo beim Abziehen zerstört... Kennt zufällig jemand eine gute Adresse in Hamburg, wo man sowas gut&günstig reparieren lassen kann? Mit Garantie ist da ja wohl nicht, wg. selber Schuld und so... Gruß, Daniel |
||
Schwurbelpeter
Hat sich gelöscht |
#17 erstellt: 01. Mai 2007, 09:33 | |
Hallo Daniel, setze Dich doch zuerst mit dem Onkyo Kundenservice in Verbindung. Vielleicht wird das Gerät trotzdem auf Garantie repariert. Meinen Harman-Receiver habe ich auch durch Fahrlässigkeit beschädigt und dennoch lief die Schadensabwicklung über Garantie. Gruß Robert |
||
Esel
Stammgast |
#18 erstellt: 01. Mai 2007, 09:43 | |
@Netzferatu Wenn du das Schaufenster von dem hier siehst weißt du das der reparieren kann. http://www.google.de...al&ct=authority&cd=1 @all Ich habe 2 Jahre auf meinem 1270 geschaut mit miserablen einstellungen. Dann kam jemannd der meinte mach mal einen Reset von Allem, richte neu aus und stelle alles neu ein inkl. G2. Heute schaue ich auf 3m Breite |
||
Martin_S.
Ist häufiger hier |
#19 erstellt: 01. Mai 2007, 10:47 | |
Sowas ähnliches hatte ich neulich auch entdeckt, zum Glück ohne Defekt. Ich hab das Kabel meines USB-Raketenwerfers in die Ethernet-Buchse gesteckt. Und das erst gemerkt, als ich den Raketenwerfer mal meinem Neffen zeigen wollte. Welche Blamage Aber ein USB-Stecker passt prima in ne Ethernet-Buchse, er rastet sogar ein. Gruß, Martin |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautstärke bei Filmen schwankt Casimyr am 31.07.2008 – Letzte Antwort am 02.08.2008 – 20 Beiträge |
Sprache bei DVD Filmen immer leise jamijimpanse3 am 20.12.2008 – Letzte Antwort am 27.12.2008 – 13 Beiträge |
Soundlautstärke bei verschiedenen Filmen Ad0r am 02.04.2011 – Letzte Antwort am 03.04.2011 – 2 Beiträge |
Canton Sub 12.4 - Bei Filmen (gefühlt) zu wenig Bass ms303 am 15.06.2020 – Letzte Antwort am 01.07.2020 – 16 Beiträge |
THX- Zertifikat wirklich immer besser? Brainhammer am 02.06.2005 – Letzte Antwort am 02.06.2005 – 6 Beiträge |
ist das so ok? Marcel0811 am 09.12.2009 – Letzte Antwort am 10.12.2009 – 4 Beiträge |
Ist das so optimal gemacht? RIPman am 16.12.2003 – Letzte Antwort am 16.12.2003 – 3 Beiträge |
Musik in Filmen schneller als im Original wichelmax am 03.05.2009 – Letzte Antwort am 04.05.2009 – 3 Beiträge |
Problem mit Synchronität in Filmen Hoschi74 am 03.06.2013 – Letzte Antwort am 03.06.2013 – 6 Beiträge |
Ist mein Homecinema ok? Nemisis am 08.01.2006 – Letzte Antwort am 09.01.2006 – 3 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmattes138
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.264