HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Aufstellung der Lautsprecher | |
|
Aufstellung der Lautsprecher+A -A |
||
Autor |
| |
Fiege-Fighter
Neuling |
#1 erstellt: 18. Feb 2007, 01:46 | |
Hallöle, hoffe ihr könnt mir hier ein bissechen weiterhelfen. Folgende Situation: Habe seit längeren einen Beamer (BenQ MP610). Bin damit auch sehr zufreiden. Nun soll noch endlich ein Soundsystem her. Gedacht ist ein Teufel Theater I (5.1) in Kombination mit einem Denon AVR 1707. Soweit sogut. Nun stellt sich mir nun die Frage wie ich die Boxen aufstellen soll. Habe schon einiges gelesen, habe aber trotzdem noch ein paar Fragen. 1. Die Leinwand hat eine Breite von 2,15m. Mehr Fläche steht Links und Rechts auch nicht zur verfügung. Das heißt, ich wollte wollte die Front Lautsprecher direkt unter das Bild stellen nach ganz außen, eben im Abstand 2,15m. Klar, in der Mitte der Center. Die Sitzposition ist 2m von der Leinwand entfernt. 2. Die Surround Speaker (Dipole) wollte ich ca. 2m hinter mir an die Wände Links und Rechts stellen, so in 1,5m Höhe. 3. Den Subwoofer auch nach hinten, weil da der Verstärker stehen soll, und auch eigentlich nur dort Platz ist. Hier mal ein kleines Bild (Alles im richtigen Verhältnis): Die Fragen sind ob das alles so ok ist um nen guten surround sound zu erzeugen. Sind die Front Speaker weit genug außeinander um auch gut zu hören aus welcher richtung der Sound kommt? Sind die Surround Speaker zu weit weg von der Sitzposition? ist der Subwoofer dahinten auch gut aufgestellt? Vorne bei den Lautsprechern gehts leider nicht wie immer beschrieben wird. Ich hoffe das mir mich Tatkräftig unterstützen könnt Mfg Fiege-Fighter |
||
Poison_Nuke
Inventar |
#2 erstellt: 18. Feb 2007, 12:18 | |
also das größte Problem wirst du so definitiv im Bass bekommen: du sitzt in der mitte, hier fallen alle nur erdenklichen Raummoden zusammen, was ein schönes Chaos im Bassbereich bedeuted. Schau mal ins Akustikforum ganz oben, da sind ein paar Threads zum Thema Subwooferaufstellung usw, dort kannst du dich etwas einlesen, was das alles für Probleme sind, und wie man sie auch lösen kann insgesamt würde ich vorschlagen, bei dem Raumverhältnis den Hörplatz weiter nach vorne zu verlegen und auch die Rearspeaker ranzuziehen. Wäre dann ähnlich wie bei mir, da ich auch einen länglichen Raum habe, weshalb ich nur den vorderen Teil vom Raum nutze, damit das ganze nicht so in die Länge gezogen ist. (Bilder im Profil). |
||
|
||
Fiege-Fighter
Neuling |
#3 erstellt: 18. Feb 2007, 13:02 | |
Ok werde mich dann mal im Akustiker Forum umschauen, thx. Ja generell frage ich mich ob man die Rearspeaker nicht eigentlich links und rechts von der sitzposition aufstellt. Nur dann wären dei bei mir ja nur höhstens nen 1 meter entfernt... Und wenn man dann dochmal mit mehreren guckt würden die weiter hinten sitzen als ich, weshalb die ja dann quais aus dem "raum zwischen den boxen" raus wären. und so, wenn die rearspeaker soweit hinten stehen, haben die leute die hiner mir sitzen auch noch was davon. Nur ich könnte mir vorstellen, dass man eigentlich doch schon ehr die sourround back boxen bei einem 7.1 system da hinten stehen hätte wo bei mir grade die normalen rearspeaker stehen, oder? |
||
Poison_Nuke
Inventar |
#4 erstellt: 18. Feb 2007, 14:37 | |
richtig, bei einem 5.1 System stehen die Rearboxen nicht ganz soweit hinten, sondern eher seitlich hinter dem Hörer. Wenn man eine Linie quer durch den Raum zieht, dann würden die SurroundLS im Winkel von 30-45° zu dieser Linie stehen aber bei deinem Raum wird das wohl eher schwierig werden. Etwas weiter hinten ist daher schon ganz ok |
||
Master_J
Inventar |
#5 erstellt: 18. Feb 2007, 15:46 | |
Ich würde da ganz klar 7.1 empfehlen. Mit Dipolen neben dem Hörplatz ist das gar kein Problem. Gruss Jochen |
||
Fiege-Fighter
Neuling |
#6 erstellt: 19. Feb 2007, 15:25 | |
So hab mir jetzt das Theater 1 bestellt. Werde dann einfach mal ausprobieren wie sich das bei den unterschiedlichen aufstellungen anhört. Vielleicht erweiter ich das System dann noch auf ein 7.1. |
||
visir
Inventar |
#7 erstellt: 19. Feb 2007, 16:32 | |
Hallo! Also, "rear" heißt "hinten". Die gehören schon hinter den Hörplatz und nicht daneben, sonst würden sie "side" oder so heißen. Ansonsten schließe ich mich Poison Nuke an: alles ein wenig nach vorne raffen, z.B. den Hörplatz um 0,5m, die hinteren und den Sub um 1m. Der Sub wäre allerdings besser vorne aufgehoben. Es ist ja auf teufel.de nicht herauszufinden, bei welcher Frequenz die trennen, aber wenn das nicht wirklich tief ist, dann kann man den Sub doch orten. Und vorne ist er wichtiger als hinten. lg, visir |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JBL ES 5.1 Komplett nun aufstellung TIP Mr.TNT am 13.11.2009 – Letzte Antwort am 13.11.2009 – 4 Beiträge |
Teufel Theater 5 mit Receiver von Panasonic Goostu am 26.03.2007 – Letzte Antwort am 11.05.2007 – 20 Beiträge |
Aufstellung 5.1 mit Dipolen Cold am 18.01.2008 – Letzte Antwort am 11.02.2008 – 7 Beiträge |
Aufstellung? Teufel Theater 4 Hybrid geilemilch am 28.03.2013 – Letzte Antwort am 29.03.2013 – 2 Beiträge |
Denon AVR 1507 + Teufel Theater 1 TobiSky am 30.06.2009 – Letzte Antwort am 30.06.2009 – 3 Beiträge |
Ist: Denon-AVR 1707; Teufel Concep S - Soll : ? Julius-Quooss am 24.05.2008 – Letzte Antwort am 24.05.2008 – 2 Beiträge |
Beamer und Boxen Aufstellung Akalazze am 04.12.2004 – Letzte Antwort am 11.12.2004 – 5 Beiträge |
Wie soll ich mein 5.1-System aufstellen? (mit Skizze) FantomXR am 30.07.2007 – Letzte Antwort am 03.08.2007 – 21 Beiträge |
Lautsprecher - wie aufstellen fuba am 07.12.2009 – Letzte Antwort am 15.12.2009 – 2 Beiträge |
Aufstellung der 5.1 Heimkinoanagae mm4882 am 06.01.2014 – Letzte Antwort am 07.01.2014 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedStevenzgeado
- Gesamtzahl an Themen1.558.102
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.445