HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Ist meine Anlage noch aktuell? | |
|
Ist meine Anlage noch aktuell?+A -A |
||
Autor |
| |
jochem
Stammgast |
15:12
![]() |
#1
erstellt: 05. Feb 2007, |
Hi, neulich sagte mir ein Bekannter, mein Equipment sei nicht mehr auf einem aktuellen Stand, wenn ich einen besseren Hörgenuß erreichen wolle, müßte ich zumindest andere LS verwenden. Stimmt das? Hier die Geräte: Lexicon DC 1 Vorverstärker Endstufe Parasound HCA 1206, 6x180 W LS: Center LS Elac C 100 Jet hintere LS: Elac Dipol 120 Jet vordere LS: Canton Ergo 70 DC Könnt Ihr bestätigen, daß die Anlage nicht "stimmig" ist? Daß sie schon 10 Jahre alt ist, weiß ich natürlich, aber könnte (sollte) man etwas verbessern? Danke für Tips! |
||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
15:19
![]() |
#2
erstellt: 05. Feb 2007, |
Hallo! Wenn DICH der Klang deiner Anlage vollkommen zufrieden stellt gibt es keinerlei Grund zu Veränderungen. Lass dich nicht von anderen verunsichern. Micha |
||
|
||
hifi-privat
Inventar |
16:48
![]() |
#3
erstellt: 05. Feb 2007, |
Hi, ich kann Micha da nur zustimmen. Die Komponenten für sich sind ohnehin sicher nicht das Schlechteste. Allerdings weiß ich nicht, welche Version des Lexicon DC1 da werkelt. Kann der schon DTS? Vermutlich ist auch kein PLII oder ähnliches um damit möglich um Stereoquellen aufzupeppen. Wenn Du darauf verzichten kannst, dann ist das sicher immer noch ein tolles Teil. Einzig die Zusammenstelung der LS könnte evtl. stimmiger sein - Cantons als Front und ELACS als Center und Rears - das geht sicher besser was die Kombination angeht. Zumindest so als Ferndiagnose, gehört habe ich es ja nicht. |
||
jochem
Stammgast |
18:16
![]() |
#4
erstellt: 06. Feb 2007, |
Hi, danke für Infos, subjektiv bin ich ja noch zufrieden, aber man verliert vielleicht im Laufe der Jahre die Objektivität. Der Lexicon hat AC-3, DTS etc., er hat natürlich noch keinen HDMI-Eingang (10 Jahre alt), aber ich habe meinen HD-Receiver per HDMI an den Fernseher angeschlossen, und der Sound stimmt ja. |
||
Leo_Feuerstein
Hat sich gelöscht |
18:19
![]() |
#5
erstellt: 06. Feb 2007, |
Dann warte mit einem Neukauf bis Du unzufrieden bist ![]() Egal was Du kaufst, es gibt früher oder später immer etwas Besseres. |
||
Sir_Nils
Stammgast |
08:36
![]() |
#6
erstellt: 07. Feb 2007, |
Nun, ich weiß nicht, ob Du kritikfähig bist, dennoch gebe ich Deinem Bekannten in einer Hinsicht Recht: Die Zusammenstellung der LS ist nicht konsequent. Zuerst das Gute: Du verfügst über sehr hochwertige Elektronik. Daher wundert es mich, dass Du bei der Auswahl der LS offensichtlich einige Kompromisse eingegangen bist. Zum einen würde ich niemals unterschiedliche Hochtöner kombinieren. Im High-End bereich sind 5 identische Hochtöner Pflicht. Nun kann man diskutieren, ob das so auch für die Rear-LS gilt? In jedem Fall sollten Front LS und Center LS identische Hochtöner haben. Kann sein das Dein Bekannnter dies heruas gehört hat; Du Dich hingegen bereits an den unterschiedlichen Klang gewöhnt hast. Zum anderen sind sowohl Elac als auch Canton hochtöner ja nunmal nicht das, was den High-End Freak aufhorchen lässt - Lexicon hingegen schon. Also ungefähr so als wenn ich mir im Winter eine teure Honigmelone kaufe, diese dann aber nicht mit original Parmaschinken garniere, sondern mit Kochschinken vom Aldi (sorry). Abschliessend der Hinweis, dass ein bestimmter Klang, an dem man sich gewöhnt hat, den man lieb egwonnen hat, nicht geändert werden sollte, denn dann kommt es häufig zu enttäuschungen. |
||
dertelekomiker
Inventar |
08:48
![]() |
#7
erstellt: 07. Feb 2007, |
Das eine ist die Meinung einer selbsternannten Fraktion und das andere der persönliche Geschmack. Wenn Jochem den Klang seiner Anlage grundsätzlich mag, wäre der kostengünstigste Schritt zu einer ersten Steigerung sicherlich die Anpassung der Front-LS an den Rest. Ich würde nach passenden Elac-Stand-LS mit JET-Hochtöner suchen. Das Klangbild dürfte deutlich homogener werden. |
||
jochem
Stammgast |
10:18
![]() |
#8
erstellt: 07. Feb 2007, |
Hi, danke für Eure Beiträge, genau diese kritischen Meinungen habe ich gesucht ![]() |
||
visir
Inventar |
14:20
![]() |
#9
erstellt: 07. Feb 2007, |
Hallo! Ich stimme in den Chor ein: veraltet ist da gar nichts, aber die LS sollten (vor allem vorne) zusammenpassen. Habs bei mir auch gemischt, aber momentan nicht das Geld, das entsprechend zu beheben. Lautsprecher werden kaum "alt" (außer welche mit Schaumsicken). Ist jener Bekannter so einer, der immer das "neueste" haben muss? lg, visir |
||
Duckshark
Inventar |
14:37
![]() |
#10
erstellt: 07. Feb 2007, |
Naja, Lautsprecher der selben Marke / Derie sollen wohl besser sein. Ich versuche selber das zu machen. Ob es wirklich so zwingend notwendig ist, weiß ich nicht. Aber bitte, was soll den an einem 10 Jahre alten Lautsprecher veraltet sein? Was glauben die Leute welche Quantensprünge da gemacht wurden? |
||
jochem
Stammgast |
16:04
![]() |
#11
erstellt: 07. Feb 2007, |
Hi, ja, der Bekannte ist schon ein arger Freak, aber das ist ja o.k. Ich bin beruhigt, daß ich kein völlig unpassendes LS equipment habe, auch wenn durch die gleiche Marke eine Verbesserung zu erreichen wäre. Aber wenn ich den "Quantensprung" machen wollte, müßte ich offensichtlich viel Geld in die Hand nehmen, und dafür ist der Lustgewinn wahrscheinlich zu gering. |
||
visir
Inventar |
16:11
![]() |
#12
erstellt: 07. Feb 2007, |
Amen! lg, Wolfgang |
||
Sir_Nils
Stammgast |
10:35
![]() |
#13
erstellt: 08. Feb 2007, |
Bei Lautsprechern hat sich in der Tat in den letzten 20 Jahren eigentlich kaum etwas geändert - eigentlich sind 95% aller Neuerungen Not-Erfindungen der Marketingabteilung. Geändert hat sich nur der Preis für einen guten LS (früher 2.500DM jetzt 2.500€). Das hat seinen Grund darin, dass bei der LS Fertigung viel Handwerkliches Können und eine gute Verarbeitung wichtig sind. die Arbeitskosten sind in den letzten 20 Jahre eben sehr gestiegen. Trotzdem sind unterschiedliche Hochtöner, bzw. von unterschiedlichen Herstellern eindeutig hörbar. Wenn jemand vor einem Erstkauf dieser LS steht, sollte man schon dringend dazu anraten Front und Center vom selben Hersteller auszuwählen und eine annähernd gleiche Qualität auszuwählen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Meine Anlage eike am 06.06.2005 – Letzte Antwort am 18.06.2005 – 18 Beiträge |
Dolby. :was ist aktuell? Whyatearp am 07.07.2010 – Letzte Antwort am 09.07.2010 – 11 Beiträge |
Meine Anlage TSF11475 am 05.11.2010 – Letzte Antwort am 06.11.2010 – 4 Beiträge |
Meine neue Anlage ! denis360 am 09.08.2007 – Letzte Antwort am 09.08.2007 – 8 Beiträge |
Meine erste 5.1 Anlage _M1chael_123 am 06.02.2018 – Letzte Antwort am 09.02.2018 – 19 Beiträge |
Meine neue Anlage mxw am 08.03.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2007 – 8 Beiträge |
optimale Lösung für meine Anlage ricnic3 am 20.12.2004 – Letzte Antwort am 22.12.2004 – 3 Beiträge |
Verbesserung meiner Anlage jim76 am 03.02.2005 – Letzte Antwort am 05.02.2005 – 21 Beiträge |
Brauche Hilfe Für meine Anlage!! Kommnichtweiter am 02.12.2004 – Letzte Antwort am 04.12.2004 – 21 Beiträge |
Meine Anlage - Verbesserungsvorschläge erwünscht! CS-Cinema am 29.10.2004 – Letzte Antwort am 29.10.2004 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedPokeball
- Gesamtzahl an Themen1.558.358
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.677