HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Fragen zu Hörposition/ Aufstellung der LS | |
|
Fragen zu Hörposition/ Aufstellung der LS+A -A |
||
Autor |
| |
namxi
Stammgast |
20:40
![]() |
#1
erstellt: 30. Aug 2006, |
Hallo Ihr! Ich habe ein paar Fragen bezüglich der Hörposition und der Aufstellung der Surround Lautsprecher. Ich habe in meinem recht kleinen Wohnraum [Dachgeschoss, Schrägen bis zum Boden, ca. 4,50-5m lang, Höhe etwa 2m]] 2 Hörpositionen, von denen eine wahrlich bescheiden ist, dort sitze ich aber am meisten. Hier mal ein paar Bilder und ein einfaches Schema, wie die Situation ist [bitte nicht wundern über die Schlieren, war weniger Arbeit als aufräumen.. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Die blauen Pfeile sind die ungefähre Ausrichtung. Zwischen dem Center und den vorderen LS liegen etwa 1,5m, zwischen den hinteren und den vorderen LS etwa 3m. Das der Center weiter vorn stehen sollte hatte ich mal irgendwo gelesen. Meine erste Frage: Ist diese Aufstellung die optimale für Hörposition 1? Meine zweite Frage: Kann ich die Aufstellung irgendwie ändern/ beeinflussen, um sie auf Hörposition 2 zu optimieren? Ich hatte mir überlegt, 2 weitere kleine LS in der Nähe des Monitors unterzubringen, hier wäre nur die Frage wie anschliessen [Receiver: Harman Kardon AVR3000, mit 5 LS sind eigentlich alle Anschlüsse belegt] und was für LS bieten sich an? Abschirmung wäre da wohl wichtig, also fällt Eigenbau irgendwie aus.. Meine dritte Frage: Ich hatte damals bei der Einrichtung des Receivers eine Verzögerung zwischen vorderen und hinteren LS eingestellt [berechnet mit Formel im Handbuch], kann ich die irgendwie überprüfen [z.B. mit Surround Check CDs o.ä.]? Grüße Namxi |
||
namxi
Stammgast |
19:40
![]() |
#2
erstellt: 31. Aug 2006, |
Hab ich doch glatt was vergessen: Die vorderen LS stehen etwa 30cm vom Boden entfernt, die hinteren etwa 45cm. Der Center steht am Boden. Grüße Namxi |
||
|
||
chilman
Inventar |
15:00
![]() |
#3
erstellt: 01. Sep 2006, |
was hast du denn alles zu verheimlichen?:D ich würde mal so spontan schätzen, dass die vorderen boxen ein wneig zu weit weg stehen und damit das stereo dreieck zu spitz wird...und die hinteren stehen wahrscheinlich ein wenig eng zusammen, aber kann man wohl nicht ändern... und mir persönlich ständ der fernseher ein wenig weit weg, also ich würd die ganze front, also tv, center und vordere boxen etwas näher ans bett rücken.. und natürlich die abstände der sats im receiver einstellen (endlich ma einer der nen h/k hat;) ).. ansonsten ist eigentlich erlaubt, was gefällt, wenn dir der fernseher nah genug dran ist und der sound zum bild passt (was er wohl kaum tut ![]() zum sub würde ich mal spontan sagen, dass der zu nah an der wand aussen steht, da entsteht ja ne bassüberhöhung, zumal werde da die raummoden mehr angeregt...du könntest den sub mal durhc die gegend schieben und horchen ob sich was verbessert..angeblich gehts wohl auch den sub an de hörposition zu stellen und dann im raum rumzugehen und horchen, wos gut ist... |
||
namxi
Stammgast |
00:13
![]() |
#4
erstellt: 01. Nov 2006, |
Hallo Ihr! Da ich demnächst umziehe und die Wohnung von Anfang an auf bestmögliche Audio- Eigenschaften ausrichten will, hab ich mir gedacht, ich lad mal wieder ein paar Bilder hoch und frage Euch nach der optimalen Ausrichtung. Ich weiß, ist sicher schwierig, da einen Eindruck zu bekommen, wie die Wohnung [speziell das Wohnzimmer] nun genau proportioniert ist, ich möchte es trotzdem versuchen. Hier erstmal ein Blick ins Wohnzimmer, rechts die Küche [Bar]: ![]() ![]() Dieses Bild ist von der Bar aus ins Wohnzimmer rein [der Abstand Bar - Fenster wirkt irgendwie geringer als er wirklich ist]: ![]() ![]() Ich habe bisher keine konkrete Vorstellung, wie ich die Anlage stellen werde, höchtens eine grobe Peilung: Der Fernseher sollte mit dem "Rücken" zum Fenster stehen, damit keine Spiegelungen auftreten. Damit bleibt ja eigentlich nur eine Hörposition. Auch hier bin ich mir noch unschlüssig, ob ich genau EINE Hörposition einrichten sollte oder lieber einen Bereich, der dann mehrere Hörpositionen [nebeneinander, z.B. Dreisitzer Couch]] umfasst. Ist das überhaupt möglich? Ausserdem brauche ich mal eine Idee für stylische Boxenständer mit dem geringsten Kostanaufwand. Eigenbau wäre wünschenswert. Meine Jetzigen werde ich wohl Aufgrund ihrer geringen Höhe nicht weiterverwenden können.. Wenn Ihr ausserdem noch weitere Ratschläge/ Anregungen habt habe ich gern ein offenes Ohr! Grüße Namxi |
||
namxi
Stammgast |
17:05
![]() |
#5
erstellt: 02. Nov 2006, |
Kann mir da keiner nen Tipp geben? ![]() Grüße Namxi |
||
Ranya
Stammgast |
19:44
![]() |
#6
erstellt: 05. Nov 2006, |
Unter Umständen kannst du die LS auch aufhängen. Kommt halt drauf an die schwer die sind. Spart jede menge Platz, vor allem in der verwinkelten Wohnung. Also zum Baumarkt und eine schöne Kette aussuchen, dann ab mit einem Dübel in die Decke. An die LS würde ich drei Haltepunkte machen, so das man die etwas kippen kann um diese auf die zu beschallende Fläche auszurichten. [Beitrag von Ranya am 05. Nov 2006, 19:45 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aufstellung der LS Meinungen gewünscht DrakestarTT am 23.06.2016 – Letzte Antwort am 29.06.2016 – 9 Beiträge |
Aufstellung TV & LS Wohnzimmer LabSen am 07.06.2013 – Letzte Antwort am 09.06.2013 – 7 Beiträge |
Aufstellung der Rear LS Infinity_on_High am 29.09.2011 – Letzte Antwort am 03.10.2011 – 5 Beiträge |
Will meine LS Aufstellung verbessen.evtl Dipol? MrMulugulu am 15.11.2007 – Letzte Antwort am 18.11.2007 – 14 Beiträge |
Hilfe: LS-Aufstellung leupi90 am 02.12.2011 – Letzte Antwort am 30.12.2011 – 2 Beiträge |
5.1 Aufstellung GhosteeR am 11.08.2009 – Letzte Antwort am 12.08.2009 – 11 Beiträge |
Aufstellung der LS bei 5.1 egal2006 am 15.12.2017 – Letzte Antwort am 30.12.2017 – 6 Beiträge |
Tipps zur LS-Aufstellung benötigt Little_Sparky am 13.06.2019 – Letzte Antwort am 13.06.2019 – 8 Beiträge |
Hilfe bei Aufstellung LS 5.1 king-spirit am 04.09.2016 – Letzte Antwort am 11.09.2016 – 3 Beiträge |
Aufstellung Boxen parallel zur Wand AirWaver am 28.01.2014 – Letzte Antwort am 31.01.2014 – 12 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.102 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedklauselkington1
- Gesamtzahl an Themen1.559.689
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.485