Multi-Room

+A -A
Autor
Beitrag
zebrastreifen
Stammgast
#1 erstellt: 16. Aug 2006, 10:59
Hallo Leute,
ich wollt mir doch mal euer Wissen zur Multi-Room Lösung zuteil werden lassen

Erstmal zu meiner Frage:
Wenn ich ein 5.1 System in Zimmer 1 und die restlichen 2 Boxen (stereomäßig) in Zimmer 2 betreibe, ist es dann durch einfaches umschalten möglich, nur Zone 1, bzw. nur Zone 2 zu hören? Oder heißt Multi-Room nur, dass dann alle Boxen in Zimmer 1 und 2 zusammen spielen?
Schonmal vielen Dank im Vorraus

Gruß
Björn
Summerset
Stammgast
#2 erstellt: 16. Aug 2006, 11:47
Hallo!
Du bist der richtigen Antwort auf der Spur! Multiroom heisst, das Du von einer zentralen Anlage (z.B. im Wohnzimmer) soviele Räume wie Du willst unabhängig voneinander beschallen kannst. Also z.B. gleichzeitig DVD kucken im Wohnzimmer, Radio hören in der Küche, CD hören im Bad, usw. Allerdings musst Du -je nach Anlage- ab einer bestimmten Anzahl der Räume neben den jeweiligen Lautsprechern auch wieder zusätzliche Verstärker installieren. Diese werden dann von der Hauptanlage angesteuert. Insgesamt eine sehr feine Sache, bei man sich aber auch dumm und dämlich bezahlen kann...
zebrastreifen
Stammgast
#3 erstellt: 16. Aug 2006, 12:49
hmm, dumm und dämlich bezahlen wollt ich mich eher net, wird sowieso schon alles teuer genug

Hatte wie gesagt vor, diese 2 Räume mit nem Receiver zu beschallen, der vorraussichtlich ein Onkyo TX-SR 603 werden soll. Da der ja diese Multi-Room Funktion hat, sollte das Ganze auch ohne eine zusätzliche Endstufe möglich sein, oder seh ich da was falsch?



Summerset schrieb:

z.B. gleichzeitig DVD kucken im Wohnzimmer, Radio hören in der Küche, CD hören im Bad, usw.

Also z.B. auch ein Raum stumm, der andere Musik, richtig?!?!
Summerset
Stammgast
#4 erstellt: 16. Aug 2006, 13:13
Yep, das siehst Du richtig. Zwei Räume geht auch mit jedem Stereoverstärker, der eine A,B Schaltung hat. Nur läuft dann in beiden Räumen die selbe Quelle, bzw. ein Raum kann "abgeschaltet" werden.
zebrastreifen
Stammgast
#5 erstellt: 16. Aug 2006, 13:16
ja, ich weiß, so hab ich das ja jetzt in meiner Studentenbude.
Aber ich will den alten Stereoverstäker wieder mit nach Hause nehmen und bevor ich mir dann nen neuen Stereo hole, kann ich auch gleich nen Receiver holen und zusätzlich noch Heimkino genießen! Außerdem find ich persönlich Mehrkanalmusik richtig schön
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Multi Room Funktion
dirk.wie am 12.01.2005  –  Letzte Antwort am 14.01.2005  –  9 Beiträge
Mal eine Frage zu "Multi-Room-Konzept"
Stefan79 am 26.10.2005  –  Letzte Antwort am 26.10.2005  –  7 Beiträge
Sony STR DN 1050 Multi Room fähig machen! Hilfe!
Michi21689 am 21.07.2017  –  Letzte Antwort am 22.07.2017  –  9 Beiträge
Tonverzögerung bei neuen Marshall Multi Room Stanmore Speaker
*iv* am 27.03.2020  –  Letzte Antwort am 11.04.2020  –  13 Beiträge
Zone 2
Jonny194 am 24.01.2018  –  Letzte Antwort am 24.01.2018  –  3 Beiträge
[Baubericht] Manic-Room
Manicmanuel am 15.05.2015  –  Letzte Antwort am 06.09.2017  –  114 Beiträge
Hall (delay) zwischen Zone 1 und Zone 2
joergerbjoern am 19.05.2023  –  Letzte Antwort am 22.05.2023  –  6 Beiträge
Multi Ch In Frage !
Mulokaj am 01.01.2014  –  Letzte Antwort am 01.01.2014  –  7 Beiträge
multi room funktion bei denon 2805/3805?? was hat es damit auf sich?
Henneman am 15.03.2005  –  Letzte Antwort am 17.03.2005  –  4 Beiträge
Boxenweiterleitung vs. Zone 2 - brauche bitte Rat!
dj_janni am 18.10.2009  –  Letzte Antwort am 20.10.2009  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.304 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedbarolo_2018
  • Gesamtzahl an Themen1.552.593
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.013