HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Konkrete Aussage zu Lautsprechern | |
|
Konkrete Aussage zu Lautsprechern+A -A |
||
Autor |
| |
nigthlord
Ist häufiger hier |
15:58
![]() |
#1
erstellt: 08. Mrz 2006, |
hallo! Kann mir jemand sagen, wieviel Hz Frontlautprecher, Subwoofer und Surroundlautsprecher haben sollten, damit man halbwegs vernünftig damit Musik hören kann und auch beim Film gucken spaß hat. Ich weiß nicht, ob man soclhe Aussagen überhaupt pauschal machen kann, da ich aber vor habe mir LS-System kaufen will, möchte ich gern mal wissen, was man da so nehmen kann. DANKE und lg roli |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
18:13
![]() |
#2
erstellt: 08. Mrz 2006, |
Versteife dich nicht auf solche Angaben, denn da schummeln die Hersteller eh wie wild rum. Geh in ein Hifi-Studio oder nen Elektromarkt und hör dir ein paar LS an, die dir preislich gefallen. Das was dir klanglich gefällt, nimmst du mit, fertig. Klar ist eine Wiedergabe von 20-20000Hz was tolles, aber nur weil der Hersteller jetzt 20-20000Hz auf seinen LS schreibt, kann der das noch lange nicht so, wie man das dann erwartet. Diese Angaben gehen oft von recht unseriösen Vorgaben aus und geben die Punkte an, wo der Schalldruck schon 8 oder gar 10dB unter die Referenzlinie abgefallen ist. Deshalb ist Hören dann die bessere Alternative. |
||
|
||
Rednaxela
Inventar |
07:48
![]() |
#3
erstellt: 09. Mrz 2006, |
Hallo roli, nun die Hz. ist die ein und die Qualität der Ls eine andere Sache ![]() Aber bleiben wir mal bei den Hz. Der SUB übernimmt die Bassanteile der kleineren LS, nun sagen die Hersteller das man den Bass erst so ab 100 Hz. +/- orten kann und bauen entsprechende Boxen. Aus meiner Erfahrung kann es schon ab 60 Hz. interessant sein woher der Bass kommt. 60 Hz. ist für einen Stand LS kein Thema eine Regalbox muss schon richtig gut sein um das zu können. Dabei solltest du bei den Angaben der Hersteller das von saky gesagte beachten. Gruss Alexander |
||
nigthlord
Ist häufiger hier |
09:01
![]() |
#4
erstellt: 09. Mrz 2006, |
ok vielen dank! Ich hab mir halt gedacht damit ich nicht völlig "unwissend" wohin gehe, frage ich mal vorher nach, damit ich vielleicht gleich im voraus gewisse LS die schlechte Werte haben ausschliesen kann. Ich habe nämlich schon öfters hier im Forum Aussagen wie zB."Der Sub hat nur xx Hz, der ist sicher nicht besonders gut" gelesen. Solche LS wollte ich halt gleich ausser Acht lassen. |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
09:09
![]() |
#5
erstellt: 09. Mrz 2006, |
Das Problem bei diesen Aussagen ist eben genau das, was ich geschrieben habe. Diese Leute, die das schreiben, sehen die verschiedenen Bezugspunkte nicht. Ein Sub, der eine f_3 von 32Hz erreicht, kann einem Sub mit einer f_10 von 26Hz locker überlegen sein. Wenn ich aber jetzt schreibe ein Sub mit der Grenzfrequenz von 32Hz ist einem mit der von 26Hz überlegen, glaubst du mir das nicht. |
||
nigthlord
Ist häufiger hier |
11:32
![]() |
#6
erstellt: 09. Mrz 2006, |
ok hört sich logisch an! jetzt musst du mir nur noch erklären was f_3 und f_10 ist?? ![]() |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
12:20
![]() |
#7
erstellt: 09. Mrz 2006, |
f_3 ist der Punkt, an dem der Schalldruck 3dB zur Referenzlinie nachgelassen hat. f_10 analog dazu. |
||
nigthlord
Ist häufiger hier |
12:32
![]() |
#8
erstellt: 09. Mrz 2006, |
gut zu wissen danke!!! |
||
bulla
Inventar |
19:37
![]() |
#9
erstellt: 09. Mrz 2006, |
nigthlord
Ist häufiger hier |
09:22
![]() |
#10
erstellt: 10. Mrz 2006, |
du meinst damit aber nicht, daß front und surround nicht ifdent sein dürfen oder? lg und danke für dein wirklich interessanten link zum thread! ![]() |
||
Gelscht
Gelöscht |
10:44
![]() |
#11
erstellt: 10. Mrz 2006, |
Kann überhaupt jemand 20 kHz Töne hören? Hab mal mit Cooledit einen Sinuston erzeugt, wo der Ton langsam von 0 bis 20 kHz ansteigt. Ab ca. 16KHz hab ich nichts mehr gehört (waren allerdings auch PC-Lautsprecher, zwar keine billigen, aber naja) |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
10:49
![]() |
#12
erstellt: 10. Mrz 2006, |
In jungen Jahren geht das noch, aber recht schnell sinkt die Grenze nach unten. Vor zwei Jahren konnte ich bei einem Bezugspegel von 70dB(A) noch bis 17450Hz hören. Das war da schon das beste Ergebnis von den 4 Leuten, die da mitgemacht haben (21-28 Jahre alt). |
||
Littlehonk
Ist häufiger hier |
15:34
![]() |
#13
erstellt: 10. Mrz 2006, |
Hi, habs auch gerade probiert: Bis ca. 18 kHz kann ich noch was wahrnehmen, darüber hör ich nix mehr. 20 kHz kann ich mir nicht vorstellen, dass das noch einer hört. Gruß Heiko |
||
bulla
Inventar |
20:16
![]() |
#14
erstellt: 10. Mrz 2006, |
Natürlich sollten sie mehr oder weniger identisch sein; ist halt nur nicht immer realisierbar. |
||
Passat
Inventar |
21:14
![]() |
#15
erstellt: 10. Mrz 2006, |
20 KHz kann ich auch nicht mehr bewusst hören. Aber bei so hohen Sinustönen und entsprechender Lautstärke habe ich ein Gefühl von leichtem Druck auf den Ohren. Wahrnehmbar sind die hohen Töne also, wenn auch nicht mehr hörbar. Irgendwo habe ich mal gelesen, da der Mensch noch Töne bis 40 KHz wahrnehmen kann. Die Wahrnehmung soll über die Schädelknochen geschehen und nicht mehr übers Gehör. Obs stimmt entzieht sich meiner Kenntnis. Grüsse Roman |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
stimmt teufel´s aussage? night123 am 25.11.2009 – Letzte Antwort am 02.12.2009 – 17 Beiträge |
Was bedeutet diese Aussage von Teufel...??? klaus2002 am 26.01.2005 – Letzte Antwort am 27.01.2005 – 8 Beiträge |
Leistungsfrage zu passenden Lautsprechern Neuhier83 am 27.11.2012 – Letzte Antwort am 27.11.2012 – 6 Beiträge |
Impendanz am Receiver zu Lautsprechern WHamilton am 24.12.2017 – Letzte Antwort am 28.12.2017 – 3 Beiträge |
Stimmt die Aussage: "Lautsprecher sollten sich nicht direkt ggü.stehen"? Mr.Floppy_81 am 08.10.2006 – Letzte Antwort am 10.10.2006 – 3 Beiträge |
Brummen in den Lautsprechern IT am 23.03.2007 – Letzte Antwort am 23.03.2007 – 2 Beiträge |
Tonalität von Rear-Lautsprechern megaharry am 30.01.2019 – Letzte Antwort am 31.01.2019 – 7 Beiträge |
Aufstellen von 5.1 Lautsprechern wernho am 05.11.2021 – Letzte Antwort am 05.11.2021 – 29 Beiträge |
Zischen bei den Lautsprechern Zimmske am 04.03.2016 – Letzte Antwort am 05.03.2016 – 3 Beiträge |
Tipps zu AV receiver und Lautsprechern benötigt. Rising_Hate am 10.08.2008 – Letzte Antwort am 11.08.2008 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.758