HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Yamaha Rx V650 & Teufel system 5 THX Select | |
|
Yamaha Rx V650 & Teufel system 5 THX Select+A -A |
||
Autor |
| |
Os!r!s
Inventar |
#1 erstellt: 07. Dez 2005, 23:58 | |
Hallo! Was haltet ihr von dem System?! Yamaha Rx V 650 mit den Teufel System 5 THX Selecht lautsprechern? Ich würde dann die folgenden Lautsprecher nehmen, das Concert 5.1 System davon. Sprich 5x M 500 FCR und den subwoofer M 5100. Was meint ihr ist das gut?! Weil Teufel momentan reduziert hat MFG Os!r!s |
||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 08. Dez 2005, 08:50 | |
hallo! ist das system hauptsächlich für heimkino oder möchtest du damit auch viel musik hören? Micha |
||
|
||
Os!r!s
Inventar |
#3 erstellt: 08. Dez 2005, 16:02 | |
Hauptsächlich, DVD Konsole und dann Musik:) Aber ich nehme die direktstrahler weil die eine box ganz dicht an dem sofa steht, und die andere ziemlich weit weg! MFG Os!r!S |
||
Os!r!s
Inventar |
#4 erstellt: 09. Dez 2005, 13:27 | |
Hat vielleicht irgendwer Erfahrungen?! Auch hinsicht auf Verstärker und Boxen?! Weil der verstärker ja ein "sche***" Netzteil hat Daher meine ich nur.... Wär toll wenn mir wer schreiben würde! MFG Os!r!s |
||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 09. Dez 2005, 13:31 | |
hallo! wie kommst du darauf? bestelle doch einfach die LS und leih dir den amp im fachgeschäft aus (übers wochenende), dann merkst du ob es dir gefällt oder nicht. LS kannst du innerhalb 8 wochen wieder zurückgeben. Micha |
||
Os!r!s
Inventar |
#6 erstellt: 09. Dez 2005, 14:30 | |
ICh habe den Receiver zu Hause! Ihch hab e standlautsprecher! Aber will neue und so.... Und wie gesagt hab den receiver, und es ist allerseits bekannt das Yamaha im gegensatz zu Onkyo oder Marantz scheiß netzteile eingebaut hat Aber technisch halt stark. aber das Netzteil schafft das THX Lautsprecher set?! MFG Os!r!s |
||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 09. Dez 2005, 14:49 | |
hallo! wieso sollte der amp nicht mit den LS zurechtkommen? habe den vorgänger des 650 im zusammenspiel mit dem theater 4 und es gibt auch keine probleme. die LS des system 5 sind sogar wirkungsgradstärker. wenn yamaha solch bescheidenen netzteile verbaut, wieso sind die geräte dann genauso beliebt wieo z.b. onkyo oder marantz?? Micha |
||
Os!r!s
Inventar |
#8 erstellt: 09. Dez 2005, 15:46 | |
Weil Yamaha technisch gut ist, sprich matrix Decoder und vorallem ordentlich Anschlussmöglichkeiten bietet |
||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 09. Dez 2005, 15:47 | |
das können die anderen aber mindestens genauso gut. |
||
Hulio
Schaut ab und zu mal vorbei |
#10 erstellt: 09. Dez 2005, 16:03 | |
will mich gleich mal als "Wissensuchender" anschließen. *g* normalerweise tummel ich mich ja in der car-hifi ecke rum, möchte mir aber trotzdem jetzt ein schönes Heimkinosystem aufbauen. da ich mich aber in diesem segment wenig auskenne bin ich jetzt nach stundenlangen suchen zu folgender konfig. gekommen: Teufel System 5 THX Select Pioneer VSX-1015-S wär das was? oder solle man zu etwas anderem greifen, wenn man auch öfters mal musik hören möchte? und was macht eigentlich mehr sinn: dipol LS oder normale LS für surround? |
||
DZ_the_best
Inventar |
#11 erstellt: 10. Dez 2005, 18:38 | |
Wer sagt das?
Welche Standlautsprecher besitzt du denn? Nicht das du klanglich einen Schritt zurück machst. Übrigens: > "Scheppern" bei Teufel M5100 |
||
Os!r!s
Inventar |
#12 erstellt: 10. Dez 2005, 19:18 | |
Hallo, ich habe so 2 Philips boxen als rear von ner mini hifgi anlage, und 2 quadral Rubin MK II die schon ziemlich alt sind! MFG Os!r!s Was meinst mit scheppern? Ich glaube Teufel ist ein Top Hersteller :-/ |
||
DZ_the_best
Inventar |
#13 erstellt: 11. Dez 2005, 00:17 | |
Das "> "Scheppern" bei Teufel M5100" ist ein Link. Also draufklicken.... MFG DZ |
||
Os!r!s
Inventar |
#14 erstellt: 11. Dez 2005, 14:07 | |
HI! Ich habe das bereits durchgelesen aber ich werde nicht draus schlau, soll der Sub schlecht sien oder was? Ich glaube Teufel ist ein Spitzenanwerter auf dem Markt, und das dass schon Top Qualität ist |
||
DZ_the_best
Inventar |
#15 erstellt: 11. Dez 2005, 22:50 | |
Mit anderen Worten: ja. Ich bin auch ziemlich enttäuscht von meinem M5100.
Das dachte ich damals auch.... MFG DZ |
||
Os!r!s
Inventar |
#16 erstellt: 11. Dez 2005, 23:07 | |
Ja hallo, wenn nen Sub 700€ kostet, bei allem respeckt da muss es am anwender liegen! Ist der Anwender unfähig, du weist ja Vielleicht auch mal Materialfehler, hätte ich zurückgegeben, 12 Jahre Garantie;) MFG Os!r!s |
||
DZ_the_best
Inventar |
#17 erstellt: 12. Dez 2005, 15:06 | |
Wie man damit umgeht, ist jedem völlig freigestellt. Ich kann nur auf solche Mängel hinweisen.... MFG DZ [Beitrag von DZ_the_best am 12. Dez 2005, 15:07 bearbeitet] |
||
Schili
Hat sich gelöscht |
#18 erstellt: 12. Dez 2005, 15:13 | |
@ Hulio: Bitte versuche diesen Thread nicht zu "kapern"..mach für dein Teufel System 5 THX Select Pioneer VSX-1015-S-Thema bitte einen eigenen Thread auf. Oder lies dich durch die Tests-/Erfahrungsberichte durch. Auch die Such-Funktion könnte Dir schon mglw. weiter helfen. Danke. Gruß, Schili |
||
Os!r!s
Inventar |
#19 erstellt: 12. Dez 2005, 15:20 | |
Ist ja auch nett gemeint nur ich versteh nichtmal was dieses Hub prob da sein soll! Was meinst du ?! Macht der falsche Töne oder was?! Dann: Schick zurück, hast Garantieanspruch! MFG Os!r!s |
||
DZ_the_best
Inventar |
#20 erstellt: 12. Dez 2005, 15:47 | |
Der Subwoofer versucht Frequenzen darzustellen, die er nicht reproduzieren kann (alles unter den angegebenen 35Hz). Wenn man diese Töne nun mit hoher Lautstärke (in diesem Fall Zimmerlautstärke) wiedergibt, gelangt der Subwoofer schnell an seine Grenzen. Das heißt: Wenn ein Film tiefe Frequenzen enthält, kann man den Subwoofer bei Zimmerlautstärke dem Exitus nahebringen. Das ganze hat dabei weder etwas mit dem Anwender, noch mit einem einzelnen Subwoofer zu tun. Der "Fehler" ist hier eher bei den nicht verwendeten Tiefpassfiltern (= filtern tiefe und somit kritische Frequenzen heraus) zu suchen. Versteh´ mich nicht falsch, ich möchte dir das Teufel-System nicht schlechtreden. Ich besitze diesen Subwoofer ja selber. Ich empfand es aber als meine Pflicht, dir potenzielle Mängel mitzuteilen! MFG DZ |
||
Os!r!s
Inventar |
#21 erstellt: 12. Dez 2005, 18:15 | |
Ja. Achso, solltest mal im Receiver Menü deine Fequenzsteuerpunkte, neu einstellen und dann alles mal versuchen. Vielleicht hast du auch ein Montagprodukt MFG Os!r!s |
||
DZ_the_best
Inventar |
#22 erstellt: 12. Dez 2005, 19:17 | |
Ich wüsste nicht, dass man an meinen Verstärker etwas einstellen könnte, um ein derartiges Problem zu beheben. MFG DZ |
||
Os!r!s
Inventar |
#23 erstellt: 12. Dez 2005, 19:33 | |
Kannst die Frequenzen doch einstellen, das gar nicht erst frequenzen der tiefe abgegeben werden. Dann sollte das Prob, doch gelöst sein:-/ |
||
DZ_the_best
Inventar |
#24 erstellt: 12. Dez 2005, 20:22 | |
Ich kann lediglich die Übernahmefrequenz am Verstärker einstellen. MFG DZ |
||
Os!r!s
Inventar |
#25 erstellt: 12. Dez 2005, 20:36 | |
Wenn du die anders einstellst dann wird der bereich wo die fronts die töne abspielen anders, und dein sub spielt nichts mehr ab oder? Bisschen ausprobieren;) 700€ da kann man was erwarten, oder stimm den sub auch noich mit den drehknöpfen ab;) an der rear site |
||
DZ_the_best
Inventar |
#26 erstellt: 12. Dez 2005, 22:20 | |
An dem Übernahmefrequenzregler kann ich "rumschrauben" wie ich will, der LFE-Kanal auf der DVD-Tonspur wird dabei nicht betroffen. Soll heißen: Der Subwoofer stellt trotzdem für ihn gefähliche Frequenzen dar. MFG DZ |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX-V1700 mit Teufel THX System 5 select Icemancool am 30.11.2007 – Letzte Antwort am 03.12.2007 – 5 Beiträge |
RX-V650 acdSee am 06.08.2004 – Letzte Antwort am 07.08.2004 – 5 Beiträge |
Magnat THX Select System Gubikrajaelgro am 24.10.2004 – Letzte Antwort am 25.10.2004 – 22 Beiträge |
Mein neues Teufel System 5.1 THX Select Bacchus0815 am 08.06.2012 – Letzte Antwort am 09.06.2012 – 10 Beiträge |
Teufel System 6 Thx Select, Fernbedienung Subwoofer Arjuna920 am 30.05.2020 – Letzte Antwort am 31.05.2020 – 4 Beiträge |
Teufel THX Select 2 - HiFi marcel500 am 09.02.2014 – Letzte Antwort am 23.02.2014 – 4 Beiträge |
Braucht man THX Select ? BMWDaniel am 25.10.2004 – Letzte Antwort am 25.10.2004 – 5 Beiträge |
Dipole oder Direktstrahler für SB Teufel THX 5 Select CFG_Daddycool am 17.02.2009 – Letzte Antwort am 28.02.2009 – 12 Beiträge |
Problem Yamaha feat. Teufel Sy5 Deleo am 16.02.2010 – Letzte Antwort am 18.02.2010 – 13 Beiträge |
THX select/ultra Sailking99 am 29.04.2003 – Letzte Antwort am 01.05.2003 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedMatt55
- Gesamtzahl an Themen1.558.117
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.641