HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Zu wenige Heimkino-Hifi Fans??? | |
|
Zu wenige Heimkino-Hifi Fans???+A -A |
||
Autor |
| |
Bass-Oldie
Inventar |
19:45
![]() |
#151
erstellt: 04. Nov 2005, |
[quote="Poison_Nuke@Bassoldie: also habe ich mit 4 Subwoofern in einem 4er SBA 12dB mehr Pegel, wie ein einzelner Subwoofer? Kommt mir eigentlich gar nicht soviel vor. Denn das entspricht mehr als einer Verdoppelung.[/quote] Das liegt daran, dass du einmal im Quadrat mit der Entfernung ja wieder Pegel einbüßt, und zweitens mit dem Setup den Bass auf den für die restlichen LS sinnvollen Pegel herunter regelst. Das, was du durch diese Lösung (neben der besseren Bassverteilung im Raum) gewinnst, ist eigentlich nur 12dB mehr Reserve. Und die merkt man nicht als lautere Darstellung im normalen Betrieb, sondern nur, wenn es mal drauf ankommt. Dort, wo einem normalen (einzelnen) Sub die Luft ausgeht, da geht dann plötzlich noch etwas mehr. |
||
Poison_Nuke
Inventar |
20:01
![]() |
#152
erstellt: 04. Nov 2005, |
negativ. Pegelverlust mit der Entfernung beträgt gleichmäßig -0,1dB je Meter, welcher durch die Luftreibung zustande kommt. Aber einen Pegelabfall in dem Sinne gibt es bei einem 4er SBA nicht, denn dieses erzeugt eine ebene Welle, welche ohne Pegelverlust durch den Raum verläuft. Siehe Schallleitung in einem Hohlleiter. dein gennanter Pegelverlust ist nur bei einem Kugelstrahler der Fall. ![]() |
||
|
||
Naumax
Stammgast |
20:02
![]() |
#153
erstellt: 04. Nov 2005, |
Hi, Meine Familie ist voll und ganz HiFi interessiert! Mein Vater sehr, mein Onkel hat ne Cantonanlage (5x plus XXL und nen AS 50), mein andrer Onkel hat auch große MagnatLS als Front, 2 C. XL, 1 Monster Center von Canton und nen Yamaha Sub. Mein Patenonkel hat dicke, alte, gute Stereoboxen usw.. Ich auch(siehe unten). Achso Elektronik ist Denon oder Yamaha glaub ich. So also ich kenne genug HifiFans, ich kann jetzt noch Onkels, Opas und Bekannte aufzählen. Gruß Max |
||
Bass-Oldie
Inventar |
20:40
![]() |
#154
erstellt: 04. Nov 2005, |
OK, OK, das war von der Messung der Kappas... also mehr Hochtonbezogen. Gebe mich in dem Punkt geschlagen ![]() Die Messungen im Tiefbass sind mehr modenanbhängig als irgend etwas anderes. Zur Verifikation: 80Hz Trennung, nur Subwoofer an, 80Hz Signal bei -10dBu Einspeisung, PreAmp auf -10dB, ein Subwoofer aktiv. SPL Messung direkt am Sub: 92 dB, dann in der Distanz von 0,5m: 83 dB 1,0m: 63 dB 1,5m: 73 dB 2,0m: 80 dB 2,5m: 83 dB 3,0m: 83 dB etc. Aber die andere Aussage steht. Du hast mehr Reserve, nicht mehr dauerhafte Lautstärke. |
||
Ueli
Inventar |
20:51
![]() |
#155
erstellt: 04. Nov 2005, |
@ Poison_Nuke Wenn es besser ist, alle Bassinformationen zwecks Raumanpassung in einem Kanal (Subwoofer-Array) zu vereinen, sollten die Tonmeister gleich so abmischen. Leider ist das Gegenteil der Fall, die Bassinformation sind in ganz unterschiedlichen Kanälen verteilt. Manchmal liegen sie ausschließlich im Center oder - bei Orgel hinten - allein auf den Rearspeakern. Vielleicht hat sich der jeweilige Tonmeister etwas dabei gedacht. In der Fachpresse wurde häufiger darauf hingewiesen, dass Bassmanagment nur dann sinnvoll ist, wenn die Signale auf der Scheibe auch monokompatibel sind, weil sonst Zufallsergebnisse drohen. Ob das stimmt, kann ich nicht beurteilen. Ueli |
||
Crazy-Horse
Inventar |
20:56
![]() |
#156
erstellt: 04. Nov 2005, |
@Naumax Du bist zu beneiden, so viel HiFi in der Bekanntschaft zu haben, Respekt! |
||
Naumax
Stammgast |
21:05
![]() |
#157
erstellt: 04. Nov 2005, |
Danke! Am besten daran gefällt mir, dass wir trotz aller HiFi-Freunde die beste Anlage haben. ![]() Gruß Max |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
21:39
![]() |
#158
erstellt: 04. Nov 2005, |
Von Bassmanagement halte ich auch nicht sonderlich viel, meine LS stehen alle auf large und der Sub übernimmt nur den LFE. Das hat sich nach zahllosen Versuchen mit den verschiedensten Lautsprecherkombinationen für mich als am besten herausgestellt. Angefangen habe ich auch mit großen Standboxen für die Front, mickrigen Sats und einem viel zu kleinen Center. Das Klangbild hat mich schon ziemlich bald genervt. Stereo war auch nicht das gelbe vom Ei, bis ich heraugefunden hab, dass der AVR daran schuld ist (hatte mal versuchsweise einen Stereo-Amp aus einem anderen Zimmer drangehängt). Dann fing die Sache an ziemlich teuer zu werden. Jetzt habe ich vier ausgewachsene Standboxen und eine potenten Sub. Mir fehlt jetzt eigentlich nur noch ein ebenso starker Center. Glaube schon, dass hier ein seltsames Völkchen versammelt ist. Otto-Normalhörer würde beim Anblick des Equipments vieler hier nur noch mit dem Kopf schütteln. Immerhin ist es mir gelungen, schon einige Leute mit dem HiFi-Bazillus anzustecken. ![]() ![]() |
||
Ueli
Inventar |
21:43
![]() |
#159
erstellt: 04. Nov 2005, |
Hallo Andi Könntest Du nicht Deinen Center durch einen separaten Sub aufpeppen? Ueli |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
21:45
![]() |
#160
erstellt: 04. Nov 2005, |
Auf die Idee bin ich noch nicht gekommen. Wie würde so was funktionieren auch anschlusstechnisch? |
||
Quadro-Action
Hat sich gelöscht |
21:55
![]() |
#161
erstellt: 04. Nov 2005, |
Also wenn das alles so kompliziert wäre wie hier z.T. beschrieben (Raummoden, kleinste Pegelabweichungen bzw. 3 Subwoofer etc. pp. , dann müßte sich das Interesse für Heimkino ja doch recht verringern. Da gefällt mir vom Ansatz her schon fast eher das Völkchen, das sich für € 120 eine Alles-Anlage kauft, verkabelt - und fertig. Und so einfach sollte es einfach auch sein - auch bei Anlagen in höheren Preisregionen. Mit meinen 4x200 Watt Endstufen, 4 Boxen mit je 30 cm Basslautsprechern und simpler Balance-Regelung links-rechts und vorne-hinten hat man alles, was zum Top Audio und Video Klanggenuß nötig ist. Aber natürlich - probieren in allen Details kann ja auch zufriedenstellen - nur nicht mich. Hoppla, meine Meinung. |
||
Ueli
Inventar |
21:58
![]() |
#162
erstellt: 04. Nov 2005, |
@ Andi Falls Dein AV-Verstärker für den Centerkanal einen Preout zur Verfügung stellt, sollte das kein Problem sein. Wenn Du den eigentlichen Center allerdings zusätzlich von den tiefen Freqeunzen entlasten willst, wird es etwas aufwändiger. Dann müßtes Du den zusätzlichen Woofer an den normalen Centerlautsprecherausgang des Verstärkers anklemmen und den eigentlichen Center an den Satellitenausgang des Woofers anschließen. Ueli |
||
Poison_Nuke
Inventar |
22:43
![]() |
#163
erstellt: 04. Nov 2005, |
merkt ihr eigentlich, das wir mittendrin komplett vom Thema abweichen ![]() ![]() Um die Frage zu beantworten: die Tonmeister mischen es drauf, damit Leute in großen Hörräumen dies auch nutzen können. Sinnvoll ist es allerdings NICHT. DENN: das Ohr kann Frequenzen unterhalb von 100Hz nicht orten, da es physikalisch einfach nicht geht (Dimensionen des Kopfes sind zu klein, um noch Einfluss auf die Schallwelle zu haben). Und es ist weiterhin auch egal, ob nun der Subwoofer alle Signale vermischt erhält, oder ob diese Signale in der Luft vermischt werden. Das Ergebnis ist beinah identisch. Nur man hat einen extrem gewaltigen Vorteil mit Bassmanagement: man hört zusammen mit einem DBA fast GENAU das, was der Toningenieur haben wollte. Mit "Large" Boxen wird man es in einem Raum niemals erreichen, ganz einfach wegen der Raummoden. Zum Thema: vor wenigen Tagen war ich bei ein paar Freunden, und dort haben sie auf einem Laptop etwas Musik abgespielt. Und dann kam einmal die Frage: "Das ist doch geile Musik, oder?" - meine Antwort "Was an diesem Krach definiert ihr als Musik." ![]() ![]() Als ich dann noch erklärt habe, wie ich zuhause Musik höre, haben sie mich komisch angeschaut und vermutlich überlegt, ob ich noch alle Tassen im Schrank habe ![]() |
||
Bass-Oldie
Inventar |
23:57
![]() |
#164
erstellt: 04. Nov 2005, |
@ Quadro-Action Zum Glück gibt es für alle Level des Verständnisses bzw. der Begeisterung Angebote. So wie du es beschreibst, geht es mir mit Autofahren. Da möchte ich nur den Schlüssel umdrehen, und Gas geben. Andere reißen den Motor raus und erfreuen sich an einem Vergaserwechsel. Da hat eben jeder seinen persönlichen Schwerpunkt. Was dem einen ein Hobby ist, empfindet der andere als Belästigung oder Arbeit. Aber deshalb ist es nicht schlecht oder nicht erstrebenswert. Nur individuell verschieden ![]() |
||
Quadro-Action
Hat sich gelöscht |
08:07
![]() |
#165
erstellt: 05. Nov 2005, |
Hallo Axel-Oldie, ich wollte ja auch nur mal einen Gegenpol aufzeigen für diejenigen, für die zuviel Technik eben zuviel ist und nur aufzeigen, daß es auch viel einfacher geht. Ist ja klar, manche fahren einfach Auto, andere mögen gerne zwischendurch auch mal den Motor auseinandernehmen. |
||
Quadro-Action
Hat sich gelöscht |
08:18
![]() |
#166
erstellt: 05. Nov 2005, |
P.S. Um auch mal auf die allererste Anfangs-Frage zurückzukommen: Je komplizierter bzw. je aufwendiger die Anlage wird, je kleiner der Kreis derjenigen, die da noch mitmachen bzw. das anerkennen. Diese Kompliziertheit (gegenüber der Stereo-Anlage bzw. Technik) ist es ja auch, weshalb es Surround bei der Musik so schwer hat (Hakelei mit SA-CD, DVD-Audio, Dual-Disc und dann noch teilweise Fummelei für Einstelungen der Sound Moden). Aber bei Video-Surround läuft es doch viel besser. Allerdings eben auf recht mässigem Standard-Niveau, was aber vielen genügt. Wenn man selber - einschl. ich - mehr investiert, wird die Luft und der Mitmacherkreis eben dünner. Aber Bergwandern macht ja auch Spaß - die Hauptsache - für einen selber. |
||
Bass-Oldie
Inventar |
08:45
![]() |
#167
erstellt: 05. Nov 2005, |
@ Quadro-Action Wir verstehen uns schon ![]() |
||
Son-Goku
Inventar |
01:56
![]() |
#168
erstellt: 31. Dez 2005, |
hallo Leute um diesen Thread mal wieder ins Leben zu rufen. Hab jetzt vielleicht bald eine Freundin die auch auf Heimkino steht.JJUUUHHHUU.Meine EX konnte das nicht abhaben.Hat bei jedem Ding rumgemäckert. MfG Mario |
||
Washman
Stammgast |
03:03
![]() |
#169
erstellt: 31. Dez 2005, |
Ich bin auch einer der einzigen der in der umgebung sich wirklich für heimkino und hifi interessiert. besonders nerviges beispiel letzten mittwoch. der vento center kam per post und meine mutter hat den preis gesehen... sie ist fast ausgerastet mit der begründung "und jetzt??? hast du die ultimative anlage?? jetzt haste alles für einen lautsprecher ausgegeben!!" <--- das sagt sie, aber vor 2 jahren habe ich genau so viel geld, für ne grafikkarte rausgeworfen, dort hat sie aber nicht gemeckert. [Beitrag von Washman am 31. Dez 2005, 04:39 bearbeitet] |
||
bulla
Inventar |
03:30
![]() |
#170
erstellt: 31. Dez 2005, |
Besser bei meiner Mum: Ich habe innerhalb der letzten 2 Jahre über 7k in meine Anlage gesteckt (Beamer, Boxen, Geräte, etc.) Bei jeder Neuanschaffung hat sie mich angeguckt, als ob ich nicht Ihrem Uterus entsprungen sei. Eine(!) Woche später begann sie, nachdem ich den ganzen Krams installiert und mehr oder weniger lauffähig hatte (wegen PC->Beamer-Einstellungen), mit jeder Ihrer Freundinnen/Verwandten bei einem Besuch zuerst in mein Zimmer zu kommen, damit ich ihnen den Krams doch bitte vorführen solle. Alle natürlich mit offenen Mündern dagesessen und wollten sofort Filmabend verabreden... Als ich vor kurzem eine neue Endstufe zugeschickt bekam, hat sie nix mehr gesagt ![]() |
||
meinkino
Inventar |
03:51
![]() |
#171
erstellt: 31. Dez 2005, |
drücke dir die daumen, dass es mit der frau klappt! ich hatte bisher noch NIE eine freundin, welche das heimkino blöd gefunden hätte, im gegenteil. allerdings ist ein beamer schon pflicht, um richtige begeisterung zu wecken. 'der krach' alleine sorgt wesentlich schneller für unmut bei den frauen. |
||
Poison_Nuke
Inventar |
09:24
![]() |
#172
erstellt: 31. Dez 2005, |
Ich will nicht wissen, wie meine Mum nächste Woche reagiert, wenn die Spedition eine/zwei 250kG schwere Europalette(n) liefert für 5k€ ![]() |
||
Richrosc
Inventar |
10:20
![]() |
#173
erstellt: 31. Dez 2005, |
Hallo,
![]() Gruß - Richard |
||
frestyle
Stammgast |
15:04
![]() |
#174
erstellt: 31. Dez 2005, |
Ich denke für ne schnulze brauch ich keine Sourround und keinen Beamer ad reicht der Tv mit 70cm Diagonale vollkommen aus. Und in Regel wenn ein Film angeschaut werden soll wo Aktion dabei ist udn etwas lauter wird dann kommt in der regel müssen wir uns sowas anschauen? Oder es wird nichts gesagt aber dann eben den ganzen Film über das "ich finde diesen Film Blöd" Gesicht aufgelegt. Aber frauen gehen in der Regel davon aus oder dene ist das egal ob Mann die Schnulze sehen will oder nicht, er muss sie einfach mit anschauen udn darf aber auch nichts dagegen sagen. ![]() |
||
meinkino
Inventar |
16:24
![]() |
#175
erstellt: 31. Dez 2005, |
zeige deiner freundin einen halbnackten brad pitt in lebensgrösse auf der leinwand und melde dich dann nochmal! ![]() ![]() ![]() jeder film wirkt im (heim)kino besser, da gibt es kaum ausnahmen. des weiteren gibt es durchaus auch männertaugliche liebesfilme. |
||
bulla
Inventar |
17:22
![]() |
#176
erstellt: 31. Dez 2005, |
Übrigens: Falls sich einer partout nicht entscheiden kann (meistens Frauen), seinen 4:3 aufzugeben und ein 16:9-Gerät, sei es Beamer oder Plasma/TFT, empfehle ich, mal einen Film à la "Die grösste Geschichte aller Zeiten" (2.75:1) oder ähnlich zu zeigen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alter von Heimkino Fans goofy1969 am 01.01.2009 – Letzte Antwort am 30.01.2009 – 29 Beiträge |
Quadro-Surround Fans Quadro-Action am 08.12.2005 – Letzte Antwort am 06.01.2019 – 11 Beiträge |
Ärgernis: Zu wenige HDMI-Anschlüsse! sprec000 am 08.12.2008 – Letzte Antwort am 08.12.2008 – 3 Beiträge |
HiFi vs. Heimkino Stefano am 01.10.2003 – Letzte Antwort am 01.10.2003 – 7 Beiträge |
Schließt HiFi Heimkino aus? "Jens" am 25.11.2009 – Letzte Antwort am 26.11.2009 – 5 Beiträge |
Großhändler HiFi / Heimkino SchäbigerVogel am 31.08.2004 – Letzte Antwort am 01.09.2004 – 7 Beiträge |
Heimkino und Hifi System reza-b am 18.07.2014 – Letzte Antwort am 18.07.2014 – 4 Beiträge |
Aufbau/Ausstattung HiFi+Heimkino (Haus) trägheitsdämpfer am 28.08.2022 – Letzte Antwort am 19.11.2024 – 237 Beiträge |
Einsteiger: Erweiterung bestehender HiFi-Anlage für Heimkino? Joshua2 am 27.04.2004 – Letzte Antwort am 27.04.2004 – 2 Beiträge |
Hifi Surround & Heimkino über einen Verstärker? robiwahn am 06.03.2018 – Letzte Antwort am 08.03.2018 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied*Brisaly*
- Gesamtzahl an Themen1.558.463
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.931