HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Mehr Authentizität bei Filmen durch "Ventilat... | |
|
Mehr Authentizität bei Filmen durch "Ventilator" ?+A -A |
||
Autor |
| |
rottwag
Stammgast |
12:09
![]() |
#1
erstellt: 18. Jun 2005, |
Hi Hallo! Das hier ist mein 1. Posting in diesem Bereich überhaupt :-) Ich habe auch keine Surround-Anlage daheim, "nur" 2.1 sozusagen - macht aber trotzdem Spass... In den letzten Tagen war es ja so saumäßig warm (wohne unterm Dach). Hatte mir abends den DVD-Film "Alien 2- die Rückkehr" mal wieder angesehen. Bis auf ganz schumrige Beleuchtung lief nur der Fernseher... So, nu kommts: Ich hatte auf dem Fernseher einen langsam ozillierenden (links/rechts schwenkenden) Ventilator stehen. Ich hatte mich so auf den Film konzentriert, dass mir der Ventilator eigentlich gar nicht mehr bewusst war - ALLERDINGS, hat er in einigen Szenen durch den plötzlichen Luftzug total zur Atmosphäre beigetragen - es war echt ... beeindruckend... Haltet mich bitte nicht für verrückt, aber wäre es nicht evtl. eine Idee, sowas "gesteuert" in ein Heimkino zu installieren (wenn man denn entsprechende Räumlichkeiten hat - im WOhnzimmer wärs natürlich nix) ? Ich denke, dass wäre ein ganz neues Kinoerlebnis (ähnlich wie mit diesen Bodyshakern)... man könnte ja die Ventilatoren über die Lautstärke steuern lassen... Was haltet Ihr von dieser abgefahrenen Idee?? Jemand schon mal vergleichbare Eindrücke gesammelt? Bin mal gespannt auf Eure Meinungen... evtl. auch Realisierungsvorschläge? Gruß Rotti ![]() [Beitrag von rottwag am 18. Jun 2005, 12:10 bearbeitet] |
||
romanw
Hat sich gelöscht |
12:46
![]() |
#2
erstellt: 18. Jun 2005, |
Hallo! Also die Idee an sich ist ja gar nicht schlecht, hatte ich auch schonmal im Sinn, dass bei "Der Sturm" zu machen. Das doofe jedoch ist ja, dass es glaube ich kein Gerät gibt, dass erkennen kann, wann es im film windig ist und von wo der Wind kommen muss. Man müsste also während des anschauens immer bereit sein, auf den Knopf zu drücken,damit dass Ding anfängt zu blasen. Das jedoch längt dann vom filmschauen ab. Könnte mir aber gut vorstellen, dass es sowas bald geben wird, die Frage ist nur, wann?! Viel Spaß noch beim Filmgucken Gruß romanw |
||
rottwag
Stammgast |
16:28
![]() |
#3
erstellt: 18. Jun 2005, |
Hi Romanw, Naja, ich glaube soviel Aufwand ist gar nicht nötig. Außerdem könnte man die Lüfter doch so ansteuern, wie man die Lampen bei einer Lichtorgel ansteuert (vereinfacht gesagt). Will heißen - wenn es lauter wird, dann kommt automatisch auch mehr Luftzug. Dadnn müßte man es nur noch über eine Kennlinie stufenlos einstellen können (wieviel Puste bei welcher lautstärke usw.) Fertig! Rein vom technischen Aufwand her sollte das eigentlich nicht so schwierig sein. Man müsste sich nur evtl. noch überlegen, ob es besonders schnell ansprechende, trotzdem leeistungsstarke und leise Lüfter gibt UND wo man diese dann plaziert - ich denke von vorne wäre wohl am besten... oder von oben? Gruß Rotti ![]() |
||
Poison_Nuke
Inventar |
19:15
![]() |
#4
erstellt: 18. Jun 2005, |
jo, das gleiche habe ich auch schon erlebt. Habe auch einen Lüfter neben dem TV stehen, der bläst dann von vorne direkt neben der rechten Box her. Wenn es schön dunkel im Zimmer ist, und man sich gerade auf den Film konzentriert, dann kann einen der plötzliche Luftzug beim vorbeischwenken ganz schön einen Schauer über den Rücken jagen ![]() Am besten wären dann aber 2 Ventilatoren, also StereoLuft sozusagen. Diese dann abhängig von der Kanallautstärke. Oder am besten, wenn man wie ich 6 identische Standlautsprecher hat...auf jeden LS einen Lüfter raufstellen ![]() ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
5.1 bei TV-Filmen johnnybravo am 23.05.2005 – Letzte Antwort am 25.05.2005 – 17 Beiträge |
Stereosound bei Filmen zu leise :-( Phoenix1412 am 15.11.2010 – Letzte Antwort am 18.11.2010 – 18 Beiträge |
Abmischlautstärke bei Filmen t3 am 14.06.2005 – Letzte Antwort am 14.06.2005 – 2 Beiträge |
Lautstärke bei Filmen schwankt Casimyr am 31.07.2008 – Letzte Antwort am 02.08.2008 – 20 Beiträge |
Soundlautstärke bei verschiedenen Filmen Ad0r am 02.04.2011 – Letzte Antwort am 03.04.2011 – 2 Beiträge |
Kratzender Sound bei FIlmen ESH259 am 22.02.2012 – Letzte Antwort am 23.02.2012 – 8 Beiträge |
Stimmlautstärke bei Filmen/Serien FLoibl1982 am 26.11.2020 – Letzte Antwort am 27.11.2020 – 6 Beiträge |
Bei Filmen Gespräche zu leise martinlexxx am 11.05.2018 – Letzte Antwort am 11.05.2018 – 2 Beiträge |
Ton nicht synchron bei Filmen tehhack am 20.02.2016 – Letzte Antwort am 20.02.2016 – 3 Beiträge |
Bass Pegel bei Filmen (5.1) Marco199600 am 06.02.2021 – Letzte Antwort am 07.02.2021 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedCharate
- Gesamtzahl an Themen1.558.405
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.643