HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Wie laut hört ihr Filme? | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Wie laut hört ihr Filme?+A -A |
||||
Autor |
| |||
gt231
Inventar |
15:05
![]() |
#51
erstellt: 12. Jun 2005, |||
was den pegel angeht, würde ich das nicht sagen. klar, die lautsprecher sind um einiges lauter. aber am jeweiligen hörplatz kommt denke ich das selbe an, wie zu hause. der unterschied ist, das im kino nur der direktschall zum ohr gelangt und kein nachhall wie im eigenen zu hause mit unbehandelten wänden. was den klang angeht, gebe ich dir absolut recht. zu hause klingts einfach schöner, druchvoller, voller und klarer. ein riesen tip!!: wer einen yamaha receiver besitzt, sollte unbedingt mal auf den DSP modus "spectacle" schalten, die verzögerung des DSP modus auf 49ms (maximum) stellen und den DSP Level auf -6 (minimum). das ergebnis ist ein scheinbar wachsener hörraum mit gleichbleibend guter kanaltrennung. dabei sind hohe lautstärken deutlich angenehmer, und die effekte klingen wie im kino aus mehreren lautsprechern. gleichzeit ist der bass präziser und eine spur druckvoller. einfach mal ausprobieren. filme schaue ich nur noch mit spectacle. |
||||
JochenB
Stammgast |
09:34
![]() |
#52
erstellt: 14. Jun 2005, |||
Hi! Ich höre eigentlich unterschiedlich laut. Abends muss ich schonmal auf die Bremse gehen, weil ich einen schulpflichtigen Sohn habe, der zeitig in die Heia geht. Meine Frau geht auch schonmal zeitiger Bubu machen. Da schalte ich dann den Midnight-Modus an und höre in Zimmerlautstärke. Mit den Nachbarn habe ich weniger Probleme, da die selber ihre Anlage gerne schonmal was lauter machen. Ist der Vorteil, wenn man Nachbarn hat die mit einem die gleiche Generation teilen. ![]() Wenn ich aber weiss, dass ich ganz alleine im Haus bin, Sohnemann mitguckt und je nachdem wie spät es ist, gibbet Schmackes, obwohl meine bessere Hälfte dann immer flüchtet. Meist mache ich es so laut, dass ich die Sprache deutlich verstehe, der Rest ergibt sich. ![]() Gruss Jochen |
||||
|
||||
gt231
Inventar |
10:03
![]() |
#53
erstellt: 14. Jun 2005, |||
hab nun endlich ein pegelmessgerät und hab mal gemessen. terminator 3 (dts) hat spitzenpegel von 95dB erreicht ( A-Kurve) [Beitrag von gt231 am 14. Jun 2005, 10:04 bearbeitet] |
||||
sumpfhuhn
Inventar |
11:20
![]() |
#54
erstellt: 14. Jun 2005, |||
Hallo Ja,T3 ist ein gutes Beispiel ![]() Mein Nachbar( 30 Meter ),fühlt sich immer angenehm Belästicht wenn ich T3 einlege:D . Gruß |
||||
gt231
Inventar |
11:58
![]() |
#55
erstellt: 14. Jun 2005, |||
ich hab zum glück noch nie ärger von den nachbarn bekommen. ich werde in den nächsten stunden ein video zum upload bereitstellen. hab mal mit meiner digicam ein video von meinem schallpegelmessgerät gemacht und in hintergrund den dts trailer laufen lassen. das video muss nur noch von google video upload geprüft werden. keine ahnung, wie lange die dafür brauchen |
||||
gt231
Inventar |
13:56
![]() |
#56
erstellt: 14. Jun 2005, |||
neuer lautstärkerekord. habe mir vorsichtshalber sofakissen an die ohren gehalten. dts demo no. 4 saving private ryan, endszene, vom panzer zerschossenes haus A-Weighting: 106dB nicht zum nachmachen empfohlen! wenn doch, unbedingt die ohren schützen!! das ist wirklich verdammt laut! |
||||
DZ_the_best
Inventar |
14:07
![]() |
#57
erstellt: 14. Jun 2005, |||
man meint doch die Leute haben was besseres zu tun. ![]() ![]() Und das nach A-Kurve, respekt! MFG DZ ![]() |
||||
gt231
Inventar |
14:09
![]() |
#58
erstellt: 14. Jun 2005, |||
hab grad die anlage neu eingepegelt, da war mir hinterher langweilig. wollte einfach mal gewissheit haben, was möglich ist ![]() quasi das selbe, als würde man sein auto das erste mal auf der autobahn ausfahren. das ist die macht der neugier [Beitrag von gt231 am 14. Jun 2005, 14:10 bearbeitet] |
||||
Rollei
Moderator |
14:20
![]() |
#59
erstellt: 14. Jun 2005, |||
Glücklicherweise hat ja Lautstärke nichts mit Wiedergabequalität zu schaffen. ![]() ![]() ![]() Ansonsten sollte man auch immer bedenken, das jeder einen anderen Hörraum hat, der eine ist mehr der andere weniger bedämpft u.s.w. greets Rollei ![]() |
||||
DZ_the_best
Inventar |
15:49
![]() |
#60
erstellt: 14. Jun 2005, |||
Stimmt, sonst könnte man ja auch bei 5.1 Betreib einen Subwoofer und 5 PA Lautsprecher kaufen, so hat man dann 150db und nen miesen Klang. ![]() Hab meine Lautsprecher jetzt nochmal gemessen (ohne Messgerät, aber mit Messprogramm) dann kommt raus: 119db am Höhrplatz mit den Sinus Angaben. MFG DZ ![]() |
||||
gt231
Inventar |
16:09
![]() |
#61
erstellt: 14. Jun 2005, |||
über die klangqualität kann ich mich zum glück nicht beklagen. auch bei den 106 dB war der sound noch super und frei von jeglich verzerrungen. nur meine ohren waren etwas gestresst ![]() |
||||
germanlion
Stammgast |
16:55
![]() |
#62
erstellt: 14. Jun 2005, |||
hmm, meint ihr ne Disco macht wirklich nur 90 DB??? Ich würd eher mal so auf 100-110 tippen! Vielleicht sogar mehr, wenn man bedenkt, dass die Boxen meistens einen guten wirkungsgrad haben (ca. 95 DB oder mehr). Leistung pumpen die ab 200Watt aufwärts ein... zumindest bei uns |
||||
cr
Inventar |
17:01
![]() |
#63
erstellt: 14. Jun 2005, |||
Disco mit 90 dB? Wo ist die, da werde ich Stammgast ![]() Ich fürchte unter 110 hat selten eine. Auch im Kino werden 50% der Filme zu laut gespielt. |
||||
Poison_Nuke
Inventar |
17:09
![]() |
#64
erstellt: 17. Jun 2005, |||
[quote="gt231"]ein riesen tip!!: wer einen yamaha receiver besitzt, sollte unbedingt mal auf den DSP modus "spectacle" schalten, die verzögerung des DSP modus auf 49ms (maximum) stellen und den DSP Level auf -6 (minimum). das ergebnis ist ein scheinbar wachsener hörraum mit gleichbleibend guter kanaltrennung. dabei sind hohe lautstärken deutlich angenehmer, und die effekte klingen wie im kino aus mehreren lautsprechern. gleichzeit ist der bass präziser und eine spur druckvoller. einfach mal ausprobieren. filme schaue ich nur noch mit spectacle.[/quote] Funktioniert das auch bei 7.1 ??? [Beitrag von Poison_Nuke am 17. Jun 2005, 17:10 bearbeitet] |
||||
gt231
Inventar |
17:15
![]() |
#65
erstellt: 17. Jun 2005, |||
definitiv JA! ich nutze es auch bei dts ES oder DD EX. ich nutze es eigentlich nur noch. es klingt definitiv besser als im straight decoding. aber wichtig ist, das man den dsp effekt auf -6 dreht. denn sonst wird das center klangbild auf die front lautsprecher verteilt, was wie ich finde, dann nicht so gut klingt. auf -6 und 49ms ist es wirklich perfekt. auch die höhen klingen nicht mehr so spitz und unangenehm bei hohen lautstärken. insgesamt fühlt man sich nicht mehr so erdrückt im eigenen höhrraum, dennoch ist man vom sound noch besser umhüllt als im straight decoding berichte mal deine erfahrung nach etwas probehören. ich denke, viele verpassen was, weil sie angst haben, der DSP verfälscht das klangbild. [Beitrag von gt231 am 17. Jun 2005, 17:29 bearbeitet] |
||||
Poison_Nuke
Inventar |
17:16
![]() |
#66
erstellt: 17. Jun 2005, |||
wow Danke, dann werde ich das gleich mal am nächsten FilmAbdend testen ![]() |
||||
gt231
Inventar |
17:21
![]() |
#67
erstellt: 17. Jun 2005, |||
hab oben noch editiert und was hinzu gefügt! ich bin gespannt, was du hinterher sagst spectacle ist übrigens auf dts und DD zugeschnitten. stereo tonspuren sind dafür nicht geeignet [Beitrag von gt231 am 17. Jun 2005, 17:27 bearbeitet] |
||||
Poison_Nuke
Inventar |
19:21
![]() |
#68
erstellt: 18. Jun 2005, |||
also ich hatte mir heute abend einen neuen Film angeschaut (Balde - Trinity), und habe das getestest. Es klang aufjedenfall sehr gut. Hatte den DSP zwischendurch zwar auf -3dB erhöht, da ich in meinem Schallgedämmten Zimmer fast kein Echo habe, und daher ein Zusatzecho viel mehr wirkt. Die Atmosphäre war geil. Weiß halt nur nicht, ob es am Film lag, oder dem DSP...und ans Umschalten hatte ich leider nicht gedacht zum Vergleichen. Aber was sind das alles für Einstellungen bei Spectacle? Weil da gibt es einmal P.Size und Delay, dann Surround Size und Delay und Surroundback Size und Delay...da war ich erstmal etwas verwirrt, weil ich ned genau weiß, wie sich die EInstellungen auswirken. Habe glaube überall die Roomsize auf 2.0 und Delay auf 49 geregelt (also max). |
||||
DZ_the_best
Inventar |
19:39
![]() |
#69
erstellt: 18. Jun 2005, |||
Guck doch mal in der Yamaha Anleitung bei "Beschriebung der Soundfeldprogramme" ![]() MFG DZ ![]() |
||||
Poison_Nuke
Inventar |
20:26
![]() |
#70
erstellt: 18. Jun 2005, |||
och nee, weißt du unter was für einem Haufen anderer Anleitungen diese Schwarte liegt ![]() Hab mir aber mal die PDF angeschaut...so recht schlau wird man aus den Erklärungen auch nicht. Weil wieso soll man denn für eine Schallquelle 3 verschiedene Räume definieren können? Und es steht nichtmal drin, warum bei StereoQuellen keine SurroundBack Berechnung erfolgt. |
||||
DZ_the_best
Inventar |
21:21
![]() |
#71
erstellt: 18. Jun 2005, |||
Dann tu ich es mir halt an ![]() INIT. DLY: Für die Raumgröße. Niedriger Wert = kleiner Raum ; Hoher Wert = großer Raum ROOM SIZE: Für die Raumlänge. Je größer der Wert desto länger wirkt der Raum S.INIT. DLY: Verzögerung zwischen dem direkten Sound und der ersten Reflexion (hat man das net früher so geschrieben "Reflektion" ?) S. ROOM SIZE: das raff ich net ![]() Aber sonst ist das doch alles verständlich. Die einzustellenden Parameter ergeben alle Sinn. MFG DZ ![]() |
||||
Poison_Nuke
Inventar |
21:31
![]() |
#72
erstellt: 18. Jun 2005, |||
du schreibst auch nichtmehr, als das Handbuch, eher weniger ![]() Also was die einzelnen Parameter machen, ist mir schon klar, nur mir bereitet eins Kopfzerbrechen: Man kann diese Werte dreimal einstellen, einmal scheinbar für vorne, einmal für die Seite und einmal für hinten. Nur wenn schon für vorn ein Echo berechnet wird, dann sollte das mit Sicherheit auch aus den hinteren LS kommen, für diese kann man aber andere Werte einstellen, sodass die Reflektion von der Rückwand dann bei unterschiedlicher Einstellungen total blöd klingen müsste; denn betrachten wir mal die hinteren LS: einmal kommt da dann das Echo von der vorderen Quelle raus, mit viel Liveness, dann kommt dort ebenfalls das Echo der Seitlichen LS mit einen großen Nachhall raus und dann kommt auch noch das Echo von hinten mit anderen Parametern raus....d.h. die Rückwand klingt immer total verschieden. Oder welchen Einfluss haben die drei unterschiedlichen Paramenter (P.xxx, S.xxx, SB.xxx) sonst? |
||||
DZ_the_best
Inventar |
21:48
![]() |
#73
erstellt: 18. Jun 2005, |||
Bei mir kann ich nämlich nicht 3 verschieden Parameter einstellen. Aber wie du schon sagtest, machen 3 Parameter ja eigendlich überhaupt keinen Sinn. Was bedeuten die verschiedenen Buchstaben denn überhaupt? ist - P(resence) - S(urround) - S(urround)B(ack) richtig? Würde aber auch keinen Sinn machen. MFG DZ ![]() |
||||
Poison_Nuke
Inventar |
22:06
![]() |
#74
erstellt: 18. Jun 2005, |||
ahaa, Presencen, das macht sogar schon fast Sinn. Ist es doch der eigene reine Effekt LS beim Yamaha, der das vordere Echo wiedergeben soll. Nunja,aber ohne solche Speaker bringt diese Option scheinbar troztdem nicht so viel... achman, kann Yamaha nichtmal einfach einen Receiver rausbringen, bei dem es erstens Soundfeldprogramm gibt, die 7.1 kompatibel sind, bei Stereoquellen, und dann auch noch etwas eindeutiger von der Handhabung her...wie oft ich schon den Service von Yamaha befragt habe ![]() |
||||
gt231
Inventar |
09:32
![]() |
#75
erstellt: 19. Jun 2005, |||
bei mir gibts nur delay und DSP level zum einstellen. hab dsp level auf -6 und delay auf 49ms |
||||
Poison_Nuke
Inventar |
09:36
![]() |
#76
erstellt: 19. Jun 2005, |||
was hast du denn für einen Receiver? |
||||
gt231
Inventar |
09:40
![]() |
#77
erstellt: 19. Jun 2005, |||
rx v-640 zumindest direkt bei spectacle, wenn ich nach oben oder unten drücke, gibts nur die 2 einstellungen übrigens handelt es sich ja nicht um ein echo, das berechnet wird, sondern um verzögerungen [Beitrag von gt231 am 19. Jun 2005, 09:43 bearbeitet] |
||||
Poison_Nuke
Inventar |
09:59
![]() |
#78
erstellt: 19. Jun 2005, |||
also im Yamaha Handbuch wird das Delay aber als Echo beschrieben ![]() Frage mich trotzdem, wozu die ganzen Einstellungen gut sein sollen, bei mir ![]() |
||||
gt231
Inventar |
10:12
![]() |
#79
erstellt: 19. Jun 2005, |||
stells am besten so ein, das es für dich am besten klingt. einfach ein weilchen rumprobieren. immer wieder die selben szenen mit verschiedenen einstellungen anhören. |
||||
DZ_the_best
Inventar |
11:05
![]() |
#80
erstellt: 19. Jun 2005, |||
Das witzige ist, ich kann 4 Sachen einstellen. ![]() zusammengefasst heißt das : - V640 = 2 Einstellungen - V750 = 4 Einstellungen -V1400 = 6 Einstellungen allerdings finde ich die Einstellungen am V1400 etwas sinnfrei, da man ja eigendlich "zu viel" einstellen kann. MFG DZ ![]() |
||||
Crazy-Horse
Inventar |
11:07
![]() |
#81
erstellt: 19. Jun 2005, |||
Wooo sind die 2500er User, da kann man sicher 8 oder sogar 10 Sachen einstellen ![]() |
||||
gt231
Inventar |
11:16
![]() |
#82
erstellt: 19. Jun 2005, |||
irgendwie muss der preis der geräte ja gerechtfertigt sein. da haut man dann am besten immer mehr einstellungen rein. einige einstellungen sind ja sehr wichtig. aber einige braucht man wirklich nicht. |
||||
Poison_Nuke
Inventar |
11:54
![]() |
#83
erstellt: 19. Jun 2005, |||
jap, da kann ich zustimmen Die sollten das Geld lieber für bessere Bauteile verwenden, als für irgenwelchen Sinnlosen Spielkram ![]() Obwohl, wenn es denn mal funktionieren WÜRDE, was ja nicht wirklich tut, dann könnte man in meinem geplante Schalltoten Raum sehr geile Raumsimulationseffekte hinbekommen. Aber leider hat Yamaha vergessen, die Effekte für Surroundback zu erweitern. Bei einer 5.1 Quelle geht es ja, es sollte aber normalerweise auch bei einer 2.0 Quelle funktionieren, was aber nicht der Fall ist. |
||||
gt231
Inventar |
12:56
![]() |
#84
erstellt: 19. Jun 2005, |||
mir fällt gerade auf, das du 2 x den omega 300 hast. ich hab einen davon, aber der hat schon verdammt viel power. wie isses denn mit 2? muss ja der wahnsinn sein [Beitrag von gt231 am 19. Jun 2005, 13:00 bearbeitet] |
||||
Poison_Nuke
Inventar |
13:23
![]() |
#85
erstellt: 19. Jun 2005, |||
ja, also >geil< reicht nicht aus ![]() Ich hatte heute mal einen Basstest laufen lassen, um klappernde Stellen in meinem Zimmer zu finden...nunja, danach war mir so schlecht, das ich mich fast übergeben musste...und damit der Magen soweit kommt, muss schon einiges an "Druck" vorhanden sein ![]() Es ist wirklich wie in der Disco, wo einem der Brustkorb massiv mitvibriert, und man schon ein komisches Gefühl beim Atmen bekommt ![]() |
||||
DZ_the_best
Inventar |
13:50
![]() |
#86
erstellt: 19. Jun 2005, |||
Das war doch bestimmt alles sau teuer oder? Ich meine 4 Subwoofer, 2 Center und nur die hochwertigsten Kabel (übrigens coole Bilder von deiner Anlage). Aber mein M5100 reicht mir erstmal aus, falls ich mal ein größeres Zimmer haben sollte vielleicht noch einen 2ten. @ Topic
Das halte ich gar nicht mal für sooo abwegig. Jetzt frage ich mich was man bei einem DSP Z9 so einstellen kann? MFG DZ ![]() |
||||
Poison_Nuke
Inventar |
17:15
![]() |
#87
erstellt: 24. Jun 2005, |||
also von der Basskraft reicht ein Omega 300 für die meisten Fälle auch aus. Es geht ja nur darum, das der Bass auch an allen Stellen (VORALLEM in der MITTE) vorhanden ist. Mit einem oder zwei oder drei Subwoofern ist es mehr oder wenig absolut unmöglich, in der Mitte vom Raum, wo leider meine Hörposition ist, ein gleichmäßigen Level zu erreichen. Das bestätigen mir 14 Monate Subwooferrumschieberei. Aber mein nächstes Traumsystem wird eh ganz anderst aussehen: ein perfektes 7.1 System, bestehend aus 14 CenterLS, welche sphärisch im Raum angeordnet sind, sowie ein DBA aus 32 Tieftönern (25cm) Nur eh das Geld dafür angespart ist, das dauert ![]() |
||||
Bassdusche
Inventar |
20:02
![]() |
#88
erstellt: 05. Jul 2005, |||
Ich persönlich höre immer in gehobener Kinolautstärke. Bei Filmen wie z. B. Master and Commander, muss man die Kanonenkugeln schon richtig spüren ![]() ![]() |
||||
General_F
Stammgast |
20:46
![]() |
#89
erstellt: 05. Jul 2005, |||
War letzte Woche in "Krieg der Welten" und muss meinen Vote zurücknehmen. Ich glaub ich hör doch leiser als Kinolautstärke ![]() Der Film war wirklich richtig laut und hatte richtig viel dynamic. Daheim würde ich den wahrscheinlich im Midnightmode anschauen müssen ![]() War übrigens ein THX Saal, also wird die Lautstärke wohl irgendwie genormt sein. |
||||
Crazy-Horse
Inventar |
22:23
![]() |
#90
erstellt: 05. Jul 2005, |||
Wobei ich langsam das Gefühl habe, die Multiplex mit ihren setzen teilweise auch auf die Lauter = besser Masche. Eine gewisse Lautstärke muss ein Film haben, aber der Klang muss in sich stimmig sein und das findet man nicht in vielen Kinos! |
||||
HiFi-Frank
Moderator |
18:07
![]() |
#91
erstellt: 07. Jul 2005, |||
Das ist wohl war! ![]() |
||||
hartmanng
Stammgast |
20:39
![]() |
#92
erstellt: 11. Mrz 2008, |||
JustCinema
Inventar |
22:02
![]() |
#93
erstellt: 11. Mrz 2008, |||
Hallo Leute also ich habe es immer so laut als würde man auch im Kino sitzen ![]() Warum kauft man sich sonst eine Heimkino Anlage?! Ich meine ich würde mir ja auch keinen Ferrari kaufen und ihn in der Garage stehen lassen ![]() Ein bischen Spass muss sein!!! Gruß PS32008 |
||||
Dirk26
Hat sich gelöscht |
22:26
![]() |
#94
erstellt: 11. Mrz 2008, |||
Ich habe es immer so laut, dass ich Dialoge gut verstehe Zimmerlautstärke). Zu späterer Stunde auch manchmal nur so, dass ich Dialoge noch verstehe (weniger als Zimmerlautstärke). Ich höre nicht schlecht und von daher muss ich das auch am Tag nicht übermäßig laut machen. Allerdings wird es bei manchen Filmen dann bei Actionszenen (z.B. Herr der Ringe) ganz von alleine sehr laut (dann Kinolautstärke). Den Midnight-Modus für Dolby Digital habe ich in zwei Stufen, allerdings gefällt mir das nur mäßig, wenn Explosionen und Geschrei nicht viel lauter als ein Flüstern ist. Ein viel schlechteres Gewissen habe ich eigentlich, wenn ich nach dem der Film fertig ist (und es schon spät ist) die mototbetriebene Leinwand wieder hoch fahre, denn das ist auch ziemlich laut. |
||||
kron
Stammgast |
11:47
![]() |
#95
erstellt: 14. Mrz 2008, |||
Du fährst damit aber auch nicht mit 250 durch die Stadt. Und Heimkino in der Mietwohnung/Reihenhaus entspricht genau dem. Freie Autobahn ist dann Moviekeller im Einzelhaus ohne Nachbarn. Edit: ![]() Damit ist die Trailer-DVD nur ein paar Klicks entfernt. ![]() [Beitrag von kron am 14. Mrz 2008, 11:51 bearbeitet] |
||||
JustCinema
Inventar |
11:54
![]() |
#96
erstellt: 14. Mrz 2008, |||
OK die Antwort war gut! Na klar es kommt natürlich auch auf die Nachtbarn drauf an! Allerdings gibt es ja zum Glück auch Nachtbarn die die selben Hobbys haben ![]() ![]() Aber du hast natürlich recht! Ich werde auch im Sommer oder Herbst umziehen mal schauen was man dann für Nachtbarn bekommt! Gruß PS32008 |
||||
jungerhififan
Ist häufiger hier |
12:08
![]() |
#97
erstellt: 15. Mrz 2008, |||
jenachdem welches genre kann es von zimmerlautstärke bis kurz vor die schmerzgrenze gehen. vorrausgesetzt meine eltern sind nicht da, oder mein vater schaut mit. dann wird es auch schon mal lauter ![]() gruß, robin ![]() |
||||
Retro-Markus
Inventar |
10:57
![]() |
#98
erstellt: 17. Mrz 2008, |||
Hallo zusammen, ich lasse meine Anlage von der Einmessautomatik des Receivers einpegeln und schaue dann Filme eigentlich nicht lauter als -20dB auf der Lautstärke-Skala. Ok, wenn ein Film mal wirklich leise abgemischt ist, dann wird u.U. mal auf -17dB hochgedreht, aber das ist dann auch das Höchte der Gefühle und ich bin da nicht empfindlich. Was mir aber irgendwie "Angst" macht, ist die Tatsache, dass der THX-Referenz-Pegel dann anliegt, wenn der Lautstärke-Regler auf 0dB steht!!!! Hallo?! Soll ich mich umbringen? Wie gesagt, -20dB ist schon wirklich laut, aber auf 0dB zu gehen, grenzt an Körperverletzung. Viele Grüße Markus |
||||
kindskopf
Neuling |
11:59
![]() |
#99
erstellt: 17. Mrz 2008, |||
ich höre meine filme und games meisst in zimmerlautstärke, da ich eigentlich immer erst so ab 20 uhr in den genuss komme. wenn es mal passt und die umgebung es zulässt, dann auch mal lauter. da ich bald umziehen werde, muss ich erst mal die empfindlichkeit der neuen nachbarn ausloten, denke aber es wird sich nicht viel ändern. die einzige möglichkeit in kinolautstärke zu hören, ist ein schallgedämmter raum oder ein eigenes haus. bevor ich eines von beidem nicht habe, werde ich auch nicht in neue geräte und lautsprecher investieren, bzw. aufrüsten ![]() |
||||
kraLLy
Stammgast |
19:24
![]() |
#100
erstellt: 01. Jul 2008, |||
Ich habe es immer so laut, dass meine Eltern ins Zimmer kommen und rumnerven. ![]() Ich habs so laut, dass es sich meiner Meinung nach "echt" oder zumindest in die Richtung echt anhört. |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
19:34
![]() |
#101
erstellt: 01. Jul 2008, |||
.. also wenn WIR WAREN HELDEN von der BluRay läuft hat meine Frau immer Angst um igre Kristallgläser in der Vitrine! Das geht aber leider nur wenn die Kids nicht zu Hause sind - sonst hab ich Streß mit meiner Frau! |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mit wieviel dB hört ihr Musik und Filme??? Memphis am 06.01.2005 – Letzte Antwort am 08.01.2005 – 12 Beiträge |
Hört Ihr WEB-Radio ? Wie ? uboot-stocki am 13.02.2006 – Letzte Antwort am 13.02.2006 – 2 Beiträge |
Wie laut kuckt ihr eure Filme ? Enif am 30.04.2004 – Letzte Antwort am 25.05.2004 – 30 Beiträge |
WIE hört Ihr Mehrkanalmusik ? Gnadenlos am 28.01.2004 – Letzte Antwort am 03.02.2004 – 16 Beiträge |
Wie hört ihr Musik??? BMWDaniel am 03.11.2004 – Letzte Antwort am 10.11.2004 – 85 Beiträge |
In welchem Modus hört ihr eure Filme? dee-jay am 13.07.2007 – Letzte Antwort am 19.07.2007 – 31 Beiträge |
Wie hört Ihr Eure Musik? ponaa am 16.10.2003 – Letzte Antwort am 23.10.2003 – 28 Beiträge |
In welchem Modus hört ihr denn DVD's Cinema-Berni am 30.01.2006 – Letzte Antwort am 01.02.2006 – 9 Beiträge |
Wie hört ihr Musik? Stereo oder Surround AWUSH!-Master am 15.06.2003 – Letzte Antwort am 06.11.2004 – 53 Beiträge |
Wie oft hört ihr über eure Anlage ;) MC-Rene am 01.03.2008 – Letzte Antwort am 08.03.2008 – 52 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedJokusderNeue
- Gesamtzahl an Themen1.558.470
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.100