HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Surround Decoder nachträglich | |
|
Surround Decoder nachträglich+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
Timotheus
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 11. Mai 2005, 12:31 | |||||||||
Salut zusammen, ich habe mal eine Frage: Ein Decoder ist doch nichts anderes als eine Software, die auf einer DVD codierte Signale dekodiert und sie einem Verstärker "verständlich" macht oder? Gibt es nicht Computerprogramme, die das könnten (also Signal vom Player in den Rechner und von dort in den Verstärker)? Ich kann nur wenig über den Creative Decoder DDTS-100 finden. Könnte man den nicht vor einen alten Surround Verstärker schleifen? Ich scheu mich davor, der Industrie ständig neues Geld in den Rachen zu werfen, die ja offenkundig ihre Geräte jeweils so auslegt, dass sie wenn überhaupt noch ein Update mitmachen und dann zum alten Eisen gehören sollen! Gruß Timotheus |
||||||||||
Master_J
Inventar |
#2 erstellt: 11. Mai 2005, 13:56 | |||||||||
So ähnlich.
Geht bestimmt mit den entsprechenden Soundkarten. Die kosten aber auch.
Was willst Du wissen?
Jupp, mit gewissen Einschränkungen.
Nunja, kommt drauf an, wie tauglich die Alternativen wirklich (in der Praxis) sind. Gruss Jochen |
||||||||||
|
||||||||||
Timotheus
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 11. Mai 2005, 18:40 | |||||||||
Hi "Grand" Master J, so ähnlich wie Du in Deiner Gerätekonfiguration hatte ich das geplant. Einen "älteren" Verstärker, der DTS und Dolby Digital kann und dann mit dem DDTS die neueren Dekoder einschleifen. Ist der Sound denn OK? Kann denn ein älterer Verstärker DTS bzw. Dolby Digital nicht genauso gut, wie ein neues Modell? Ist der Unterschied von 5.1 zu 6.1 denn nur ein Kanal mehr oder hat sich an der Dekodierung etwas verändert/verbessert? Gruß Timotheus |
||||||||||
Master_J
Inventar |
#4 erstellt: 12. Mai 2005, 08:16 | |||||||||
Der Kleine schlägt sich recht gut, kann aber mit einem On-Board PL2 oder NEO:6 Decoder nicht mithalten. Fehlen sämtliche Optionen wie Center-Width, Panorama, ...
Da hat sich nichts geändert. Hängt nach wie vor von Hersteller und Preisklasse ab.
Ist nur der eine Kanal. PL2 mit "x" ist ein wirklicher Fortschritt: http://www.hifi-regler.de/heimkino/dolby-prologic-2x.php Gruss Jochen |
||||||||||
Timotheus
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 12. Mai 2005, 08:33 | |||||||||
Hmm, also ist PLIIx nur besser hinsichtlich der 5.1/7.1 Umwandlung, die brauche ich ja nicht, weil mir 5.1 reicht (sag ich jetz mal). Was mir noch nicht so klar ist: gesetzt den Fall ich kaufe mir den DDTS 100. Wohin kommt denn der Kleine - heißt welcher Ausgang vom DVD-PLayer zuerst zum Vorverstärker und dann zum DDTS oder umgekehrt. Welche Ein-/ Ausgänge benötigt der Vorverstärker? Gruß Timotheus |
||||||||||
Master_J
Inventar |
#6 erstellt: 12. Mai 2005, 08:57 | |||||||||
Der externe Decoder kommt an den analogen Mehrkanaleingang (Multi-Channel-In) der Surround-Vorstufe. Bei mir bekommt er seine Quellsignale über den "Tape-Out", so dass die Quellgeräte auch ohne ihn verwendbar sind. Ich rate Dir allerdings dringend, einen Surround-Verstärker zu kaufen, der gleich alle derzeit benötigten Decoder drinhat. So ein DDTS-100 ist wirklich nur eine Notlösung zum Nachrüsten. Gruss Jochen |
||||||||||
Timotheus
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 12. Mai 2005, 10:05 | |||||||||
OK also ich liebäugele aus Kostengründen (die Meinung ändert sich ungefähr täglich) im Moment damit, mir den Yamaha DSP E 800 bei Ebay zu ziehen, meine Rotel Vor Endstufe für die Stereofraktion einzuschleifen und den DDTS vorzuschalten. Glaubst Du/Ihr das macht Sinn? Ich denke mir halt wie oben schon mal gesagt, die Verstärkerfraktion der meisten Extopgeräte sind auch nach sagen wir 10 Jahren noch in der Lage heutigen Maschinen das Wasser zu reichen. Und wenn Du sagst Jochen, dass die DDTS mit der Decodierung gut klar kommt??? Gruß Timotheus |
||||||||||
Master_J
Inventar |
#8 erstellt: 12. Mai 2005, 10:21 | |||||||||
Der E 800 ist ja selbst so ein Nachrüstgerät. Ein Topgerät war er eigentlich nie; nur das grösste seiner Art. Technisch würde es passen, aber sinnvoll ist es nicht. Dir ist bewusst, dass der DDTS-100 keinerlei Bass- und Lautsprechermanagement hat? Delays lassen sich auch nicht einstellen. Der Surround-Verstärker kann's dann auch nicht, wenn man über den analogen Mehrkanaleingang zuspielt. Gruss Jochen |
||||||||||
Timotheus
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 14. Mai 2005, 09:47 | |||||||||
Hi Jochen, hab gestern bei Ebay eine DDTS 100 ersteigrt (ich hatte das nicht wirklich erwartet, weil ich nur bis 50.- Euro gegangen bin und die Dinger bisher erst bei etwa 100.- weggegangen sind). Anyway ausprobieren kann ich das Gerät allemal für den Preis. Haken: keine Fernbedienung. Jetzt hab ich aber beim googeln einen Thread gefunden, in dem Du irgendwelche Bilder über eine Konfiguration der DDTS für Omniremote eingestellt hast. Kannst Du mir erklären, wie man das macht bzw. die Konfiguration mailen? Ansonsten ist die einzige Möglichkeit wohl, mit einer Lernfernbedienung in einen Laden zu gehen und auf einen netten hilfsbereiten Verkäufer zu hoffen. Dank und Gruß Timotheus |
||||||||||
Master_J
Inventar |
#10 erstellt: 14. Mai 2005, 10:02 | |||||||||
Das war wohl das Bild meiner Pronto-NG-Konfiguration: http://img20.exs.cx/img20/8346/decoder4kx.png Omniremote hast Du? Das kann zumindest mal mit Pronto-CCF-Dateien umgehen. Meine Konfiguration ist aber ein PCF (Pronto NG eben). Damit kannst Du nichts anfangen, solange Du keine Pronto NG hast. Habe auf die Schnelle kein CCF mit dem DDTS-100 gefunden: http://www.remotecen...iles.cgi?area=pronto FB brauchst Du auf jeden Fall, weil die Dynmikkompression nur darüber bedienbar ist - und per default aktiviert. Gruss Jochen |
||||||||||
Timotheus
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 14. Mai 2005, 10:58 | |||||||||
Hi Jochen, bis Du immer am Rechner (-: Hab gerade bei Phillips gesehen, das es ein "pcf-converter-tool" gibt mit dem man pcf zu ccf konvertieren kann. Meinst Du das funktioniert?? Dank und Gruß Timotheus |
||||||||||
Master_J
Inventar |
#12 erstellt: 14. Mai 2005, 11:05 | |||||||||
Nö, jetzt war ich gerade Mittagessen.
Kommt darauf an, welche PCF-Versionen unterstützt werden. Gib' mir mal Deine E-Mail-Adresse per PM. Gruss Jochen |
||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
creative ddts-100 decoder BÄRle am 11.12.2005 – Letzte Antwort am 12.12.2005 – 2 Beiträge |
creative ddts-100 decoder finocchio am 17.11.2005 – Letzte Antwort am 19.11.2007 – 6 Beiträge |
Software basierender Surround Decoder? trescher am 26.08.2007 – Letzte Antwort am 27.08.2007 – 4 Beiträge |
digital decoder deathlord am 23.04.2006 – Letzte Antwort am 28.04.2006 – 8 Beiträge |
Gibt es 7.1 Decoder ohne Verstärker? peryair am 29.10.2009 – Letzte Antwort am 01.11.2009 – 23 Beiträge |
Decoder an Verstärker ohne Pre-Out Campi30 am 23.04.2015 – Letzte Antwort am 25.04.2015 – 16 Beiträge |
Dolby ATMOS Decoder 9.2 am 19.01.2015 – Letzte Antwort am 21.01.2015 – 17 Beiträge |
Surround-Decoder efte am 16.11.2006 – Letzte Antwort am 18.11.2006 – 5 Beiträge |
Fernsehen in Surround - welcher Decoder? randy666 am 12.08.2012 – Letzte Antwort am 13.08.2012 – 26 Beiträge |
decoder ´? andreas1000 am 18.04.2007 – Letzte Antwort am 23.04.2007 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedcodeberry
- Gesamtzahl an Themen1.558.169
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.780