Nebengeräusche oder Störung?

+A -A
Autor
Beitrag
Jetlag
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 20. Dez 2004, 01:45
Habe seit einigen Tagen meine Anlage komplett:

Harman Kardon AVR 430 Receiver, Teufel Concept S, Sony DVD und TV. Alles schön mit einander verkabelt.
Receiver auf TV (3x Cinch auf Scart),
DVD auf TV (Scart auf Scart)
DVD auf Receiver (Digital Koaxial)
etc.
Allerdings habe ich ein Problem mit dem Klang:
Sobald ich über die Anlage TV gucke (z. B ein Film auf Pro7 in "Dolby Digital") habe ich bei höheren Lautstärken eine Art Nebengeräusch auf allen Boxen. Kommt mir fast so vor als liefe da ein Sender im Hintergrund.
Woran kann das liegen???? Wenn ich in den DVD Betrieb wechsel ist es weg. Habe den Receiver wie folgt angeschlossen:
Gelb (Videokabel) auf Monitor
Rot & weiss auf Video 2.
Habe bei den Kabeln auch nicht gespart. Oehlbach und Clicktronic (Vergoldet) sind doch keine Baumarktkabel...
Woran kann es liegen? Steckdose? Würde mich wundern, weil die Geräusche nicht im DVD Betrieb vorhanden sind....
Hat einer einen Rat?

Wäre spitze!!!
Bin sont übrigens sehr zufrieden....klasse Geräte bis auf sowas :o((
HiFi_Addicted
Inventar
#2 erstellt: 20. Dez 2004, 08:08
So wie beschrieben hast du den SAT Reciever Analog angeschlossen. Das Geblubbere dass du höhrst besonders auf den Rears ist die MPEG Kompression
Jetlag
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 20. Dez 2004, 13:04
Wieso Sat-Receiver?
Empfange TV "normal" über Kabel.
Habe lediglich meinen TV mit der Verbindung Scart auf 3xCinch an den Receiver angeschlossen.
Gibt es denn andere Möglichkeiten? Mein TV bietet nämlich nur 3 Scartanschlüsse und das "gebrabbel" nervt echt.
Besinders in ruhigen Passagen macht es keinen Spaß.

HiFi_Addicted
Inventar
#4 erstellt: 20. Dez 2004, 13:26
Über analoges Kabel gibts kein Dolby Digital MPEG Atrefakte hörst du trotzdem da die Zumindest hier in Gmunden OÖ das DVB-S Singnal ins Kabael Analog einspeisen

MfG Christoph
Jetlag
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 20. Dez 2004, 13:46
Also kann man daran nix ändern?
Müsste mir schon digitales TV zulegen, damit das alles Geschichte ist? Das ist aber blöd.
Könnte es nicht auch an einem minderwertigen Antennenkabel liegen?? Oder klammer ich mich da einen einen bereits schwankenden Strohhalm?

dee-jay
Stammgast
#6 erstellt: 20. Dez 2004, 16:40
ach einfach ne digitale schüssel mit digitalem sat-receiver mit einem ac-3 ausgang und schon ist alles vergessen und funktioniert wunderbar, habe ich auch so.

analoges tv hat sowieso keine zukunft mehr, und wenn du kabel hast, und dann diese nebengeräusche sind, dann würde ich sowieso zu sat wechseln. wäre für mich jedenfalls ein grund. außerdem ist kabel doch arschteuer.


mfg dee-jay
Jetlag
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 20. Dez 2004, 18:13
Jaein,
finde deine Lösung konsequent, aber was wenn es nur an dem Antenenkabel liegt? Dann wäre es doch zunächst besser einfach das Teil auszutauschen, oder? Bin mir wirklich nicht sicher woran es liegen könnte- nachher gebe ich die Kohle für Schüssel etc aus und dann lag es gar nicht daran...wäre ein Problem....
dee-jay
Stammgast
#8 erstellt: 20. Dez 2004, 18:20
ja aber wenn du dann die kohle für die schüssel ausgibst, dann brauchst die die kommenden jahre kein kabel mehr bezahlen...kommt im endeffekt sicherlich günstiger, aber ist deine entscheidung...

mfg chris
HiFi_Addicted
Inventar
#9 erstellt: 20. Dez 2004, 18:26
Die paar €für das kabel kannst du dir sparen und die Störungen wirst tu Teilweise nicht mal mit DVB-S Los ausser du hast einen Film in AC3
dee-jay
Stammgast
#10 erstellt: 20. Dez 2004, 18:32
hallo? ich habe dvb-s und ich habe keine störungen sowohl bei ac-3 als auch normal.

mfg dee-jay
HiFi_Addicted
Inventar
#11 erstellt: 20. Dez 2004, 18:46
Schalt mal auf dem ORF Trasponder auf Radio OE3 nd Aktivier das Pro Logic und horch dir das Geblubbere aus den Rear Kanälen an klingt wie 112kbit MP3

MfG Christoph
dee-jay
Stammgast
#12 erstellt: 20. Dez 2004, 18:58
wo ist das problem? bei dem genannten sender ist bei mir nichts anderes in den rears als ein wenig musik und der gesagt der musik. mehr nicht.



mfg chris
Jetlag
Schaut ab und zu mal vorbei
#13 erstellt: 20. Dez 2004, 19:27
Habe jetzt nochmal ganz genau hingehört:
Das Signal tritt nur auf wenn ich Programme höre, die auch in Digitalqualität senden bzw. wenn mein Receiver das decodieren kann.
ARD sendet seine Nachrichten z.B nich in Digital= kein rauschen, aber eben auch keine Rearspeaker am laufen.
Schau ich mir dann aber MTV an und schon habe ich das Nebengeräusch wieder. Kann wohl nicht am TV liegen. Da habe ich sämtliche Geräusche ausgestellt...nur den Stereobetrieb kann ich nicht abschalten (würde am Ziel vorbei gehe, was ;o)
Zusammengefasst: Habe das Problem nur im TV-Sourroundbetrieb und dann auf allen Boxen.
Ist nicht laut, aber wenn mal ne ruhige Passage kommt muss ich das einfach heraushören und kann mich nicht mehr entspannen....
Kann mir aufgrund des "guten Empfangs" im Stereomode nicht vorstellen, dass es an meinem Anschluß liegt...was kann es sein???

Hiiiilllfeeeeee
AlphaCentauri
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 21. Dez 2004, 03:07
Hi,
komisch ich höre keine Nebengeräusche und habe auch analog Kabel (Kabel Deutschland) und schaue z.B. auf Pro7 Filme die in Dolby Digital gesendet werden über meinen AV mit Pro Logic 2.
Entsteht das Nebengeräusch in jedem Kabelnetz oder tritt das nur bei DVB-C auf?


[Beitrag von AlphaCentauri am 21. Dez 2004, 03:13 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
DVD-Player->DVD-Receiver->TV
t0X1c am 21.09.2004  –  Letzte Antwort am 24.09.2004  –  14 Beiträge
TV-Sound über Dolby Digital Anlage
horst1301 am 24.03.2004  –  Letzte Antwort am 28.03.2004  –  13 Beiträge
Ton von DVD auf TV
sina_ am 08.05.2010  –  Letzte Antwort am 09.05.2010  –  4 Beiträge
DOLBY 5.1 (AC3) auf DVD aufnehmen?
WGuenzl am 10.11.2008  –  Letzte Antwort am 10.11.2008  –  4 Beiträge
Digital Kabel-Receiver wie Dolby?
CarstenSo. am 04.12.2007  –  Letzte Antwort am 05.12.2007  –  31 Beiträge
??? DVD -> TV ???
Rolf_01 am 18.01.2005  –  Letzte Antwort am 18.01.2005  –  4 Beiträge
TV Ton auf Sony DAV-DZ 230
Pazzion08 am 19.08.2008  –  Letzte Antwort am 19.08.2008  –  4 Beiträge
tv auf 5.1 --- ton problem
astraf82 am 17.06.2010  –  Letzte Antwort am 18.06.2010  –  6 Beiträge
DVD-Player über Scart oder S-Video?
Dfxtreme am 25.07.2007  –  Letzte Antwort am 29.07.2007  –  8 Beiträge
TV-Signal vom Scart-Stecker
norler am 02.02.2005  –  Letzte Antwort am 02.02.2005  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.293 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedSt_Ka
  • Gesamtzahl an Themen1.552.567
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.486

Hersteller in diesem Thread Widget schließen