HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Neues Heimkinosystem - Fragen zum Anschluss und Su... | |
|
Neues Heimkinosystem - Fragen zum Anschluss und Subwoofer+A -A |
||||
Autor |
| |||
BerndEiser
Neuling |
#1 erstellt: 03. Mrz 2024, 20:08 | |||
Hallo, da ich technisch leider sehr unerfahren bin, benötige ich euer Fachwissen beim Aufbau eines kleinen Heimkinosystems. Nachdem ich mir endlich einen neuen TV gekauft habe, habe ich Lust auf mehr. Ich hoffe, dass ich in diesem Bereich einigermaßen richtig bin, da meine Fragen auch einen neuen Player betreffen. Ich kann dieses System in einem sehr guten Zustand zu einem sehr guten Preis kaufen: - Yamaha RX-V685 MC AV-Receiver - 2x Dali Spektor 6 als Front-Lautsprecher - Dali Spektor Vokal 120 W als Center-Lautsprecher 1. Um die drei Lautsprecher mit dem Receiver zu verbinden, benötige ich noch Lautsprecherkabel und Bananenstecker, richtig? 2. Den Receiver verbinde ich dann mit meinem TV (SAMSUNG GQ55S90CAT OLED TV), richtig? Das mache ich vermutlich mit einem normalen Audio-Kabel? 3. Würdet ihr mir noch die Anschaffung eines Subwoofers empfehlen? Ich habe diese hier empfohlen bekommen: - DALI Sub E-12 F - Teufel T 10 4. Ich benötige zudem einen neuen Blu-Ray Player und habe mir den Sony UBP-X800M2 4K Ultra HD Blu-ray Disc Player rausgesucht. Gibt es bei solchen Playern etwas, das man unbedingt beachten sollte? Auch in Bezug zu meinem TV? Ich hatte bisher nur einen sehr günstigen (60 Euro) Blu-Ray Player. Bei einem Test habe ich als negativen Punkt das hier gelesen: “Keine analogen Ton-Ausgänge” - was würde das für mein Setup bedeuten? Ich bin wirklich für jeden Tipp und jede Info sehr sehr dankbar! Beste Grüße Peter |
||||
n5pdimi
Inventar |
#2 erstellt: 03. Mrz 2024, 20:16 | |||
1,. Wenn der preis stimmt, nix dagegen zu sagen 2. Nein, mit HDMI 3. Kenne ich beide nicht, sorry 4. Ja, keine Einwände. |
||||
|
||||
Nemesis200SX
Inventar |
#3 erstellt: 03. Mrz 2024, 20:24 | |||
Na dann gleich mal paar Fragen zurück. Warum ein Center und nicht einfach Stereo? Ein solches System bringt dir eigentlich nur etwas wenn du stark seitlich versetzt vor dem TV sitzt und die Dialoge dann nicht mehr mittig aus dem Bild wahrgenommen werden. Da reicht dann auch ein Stereo Verstärker und es muss kein 7.1 AVR sein. Oder planst du später mehr Lautsprecher zu installieren? Also auch Surround- und Höhenlautsprecher?
Dafür wird dein Samsung keinen Anschluss mehr haben. Die Verbinsung erfolgt entweder über HDMI oder per optischen Kabel, je nachdem wieviele Kanäle du dann letzte Endes ansteuern willst. Davon ist abhängig welches Tonformat du überträgst.
Auf jeden Fall
Planst du denn künftig Ultra HD Blurays zu kaufen? Wenn nicht tuts auch ein normaler Bluray Player für einen Bruchteil des Preises.
das ist komplett irrelevant Die Frage ist auch wie hoch dein Budget für die ganzen Anschaffungen ist? |
||||
Denon_1957
Inventar |
#4 erstellt: 03. Mrz 2024, 20:27 | |||
Als Alternative wäre dieser Sub auch zu empfehlen https://www.canton.d...klusiv/sub-300/03846 |
||||
ostfried
Inventar |
#5 erstellt: 04. Mrz 2024, 05:03 | |||
Bananenstecker brauchst du nicht, Dali Sub ist für das Gebotene zu teuer, Teufel nicht wirklich gut. Schau dir den Canton an, ja. |
||||
BerndEiser
Neuling |
#6 erstellt: 05. Mrz 2024, 20:11 | |||
[/quote]Na dann gleich mal paar Fragen zurück[quote] Danke fürs Lesen meines Beitrags! [/quote]Warum ein Center und nicht einfach Stereo? Ein solches System bringt dir eigentlich nur etwas wenn du stark seitlich versetzt vor dem TV sitzt und die Dialoge dann nicht mehr mittig aus dem Bild wahrgenommen werden. Da reicht dann auch ein Stereo Verstärker und es muss kein 7.1 AVR sein. Oder planst du später mehr Lautsprecher zu installieren? Also auch Surround- und Höhenlautsprecher?[quote] Ich könnte das fast unbenutzte System (2x Dali Spektor 6, Dali Spektor Vokal 120 W, Receiver) zu einem absoluten Freundschaftpreis übernehmen, daher habe ich bisher nicht hinterfragt, ob der Center Sinn ergibt, oder nicht. Ja, ggf. würde ich später gerne mehr Lautsprecher installieren. Wenn ich das jetzt noch nicht sofort mache, sollte ich also den Center erstmal weglassen? [/quote]Dafür wird dein Samsung keinen Anschluss mehr haben. Die Verbinsung erfolgt entweder über HDMI oder per optischen Kabel, je nachdem wieviele Kanäle du dann letzte Endes ansteuern willst. Davon ist abhängig welches Tonformat du überträgst.[quote] [/quote]Planst du denn künftig Ultra HD Blurays zu kaufen? Wenn nicht tuts auch ein normaler Bluray Player für einen Bruchteil des Preises.[quote] Ja, ausgewählte Filme möchte ich mir gerne als Ultra HD Blue Ray kaufen. Ich dachte bisher aber auch, dass Ultra HD Player das Bild von normalen Blue Rays verbessern (Upscaling). [quote]Die Frage ist auch wie hoch dein Budget für die ganzen Anschaffungen ist?[/quote] Abseits von Receiver und Lautsprechern, die ich super günstig bekommen kann? Maximal 250 für einen Blue Ray Player. Maximal 400 für einen (neuen) Subwoofer. ------------------------------------ Danke auch an alle anderen, die gepostet haben!! [Beitrag von BerndEiser am 05. Mrz 2024, 20:12 bearbeitet] |
||||
Nemesis200SX
Inventar |
#7 erstellt: 05. Mrz 2024, 20:45 | |||
Gut in dem Fall machen dann sowohl der AVR als auch der Center Sinn. In dem Fall musst du aber die Verkabelung beachten. Alle zuspieler (Bluray Player etc) müssen direkt in den AVR und von diesem geht dann nur ein HDMI Kabel in den TV.
Ja, aber wenn der Player es nicht macht, macht es dann eben der TV automatisch. Upscaling verbessert aber nichts, es vergrößert einfach nur |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heimkinosystem - Fragen zum Anschluss (TV wiedergabe .) Mic92 am 17.06.2009 – Letzte Antwort am 18.06.2009 – 4 Beiträge |
Neues Heimkinosystem xFerdinandx am 05.12.2010 – Letzte Antwort am 18.12.2010 – 4 Beiträge |
Neues Heimkinosystem nothingremains25 am 16.01.2014 – Letzte Antwort am 16.01.2014 – 4 Beiträge |
NEUES HEIMKINOSYSTEM mayastic23 am 04.01.2008 – Letzte Antwort am 05.01.2008 – 2 Beiträge |
Neues Heimkinosystem. _ahnungslose_ am 16.12.2010 – Letzte Antwort am 19.12.2010 – 2 Beiträge |
Neues Heimkinosystem malcolmpu am 14.12.2008 – Letzte Antwort am 14.12.2008 – 5 Beiträge |
Neues Heimkinosystem malcolmpu am 14.12.2008 – Letzte Antwort am 15.12.2008 – 5 Beiträge |
neues Heimkinosystem duped am 09.07.2009 – Letzte Antwort am 13.07.2009 – 18 Beiträge |
Neues Heimkinosystem. anne666 am 12.03.2013 – Letzte Antwort am 12.03.2013 – 6 Beiträge |
neues Heimkinosystem MR.Schlauten am 25.12.2010 – Letzte Antwort am 26.12.2010 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2024
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.681