HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » DTS auf Kopfhörer möglich? | |
|
DTS auf Kopfhörer möglich?+A -A |
||
Autor |
| |
Trance2077
Ist häufiger hier |
12:22
![]() |
#1
erstellt: 14. Nov 2022, |
Hallo, ich beschäftige mich gerade mit dem DTS Format bzw mit der Wiedergabe. Ich habe folgende konstellation: Philips 65Oled803 (kann DTS) Sony BDP-S6500 (kann DTS) Soundbar Focal Dimension So mit den komponenten geht alles reibungslos, jedoch würde ich das ganze gerne ohne Verlust über kopfhörer hören. Ist das auch möglich? Am Fernseher habe ich einen Avantree bluetooth sender der per Optical angeschlossen ist. Gekoppelt wird das dann mit meinem B&O Kopfhörer. Wird dann automatisch der Ton mit DTS übertragen? Kann das überhaupt so ein Sender? Braucht man was anderes um Verlustfrei zu hören? Vielen Dank |
||
n5pdimi
Inventar |
13:04
![]() |
#2
erstellt: 14. Nov 2022, |
Ich glaube, Du hast da ein grundsätliches Verständnisproblem. Es wird kein DTS zum Kopfhörer übertragen, damit könnte er auch gar nix anfangen. Da wird ein Stereosignal übertragen. Das wurde worher von DTS nach Stereo gewandelt. Falls Du einen DTS "fähigen" Kopfhörer hast, so macht dieser die Wandlung. Das DTS Signal lässt sich auch nicht über BlueTooth übertragen. Wenn Du Deinen TC so einstellst, dass er DTS an den BT Sender überträgt, kommt kein Ton an bzw. nur gekrächtze. Der Tv muss also DTS -> PCM Stereo wandeln. |
||
|
||
Nemesis200SX
Inventar |
13:14
![]() |
#3
erstellt: 14. Nov 2022, |
und bei Stereo ist es völig egal ob das Signal als PCM, DTS, Dolby, AAC oder sonst was ankommt. Das wird erst bei Mehrkanalsystemen interessant. |
||
Trance2077
Ist häufiger hier |
19:14
![]() |
#4
erstellt: 14. Nov 2022, |
Ok vielen Dank. Ich dachte DTS wäre ein Format wie MP3 etc. Macht es denn einen Unterschied ob ich die Kopfhörer direkt mit dem Fernseher per Bluetooth Koppel oder mit dem Avantree? Bekommt man trotzdem die Maximale Qualität aus der Blu ray? Danke! |
||
Nemesis200SX
Inventar |
21:45
![]() |
#5
erstellt: 14. Nov 2022, |
Direkt mit dem TV koppeln dann gleicht dieser Laufzeitunterschiede zwischen Bild und Ton aus |
||
n5pdimi
Inventar |
08:42
![]() |
#6
erstellt: 15. Nov 2022, |
Hmm, das wäre mir neu. Wie soll der Tv das denn machen? Das geht doch nur, wenn TV und beispielsweise Soundbar zusammen gehören, also aufeinander abgestimmt sind? |
||
Nemesis200SX
Inventar |
08:47
![]() |
#7
erstellt: 15. Nov 2022, |
ich habe es selbst nie probiert, da ich keine BT Verbindung nutze, aber dem TV wird es doch egal sein ob da nun eine Soundbar oder ein Kopfhörer per BT angeschlossen ist oder? Dachte immer der TV "weiß" wie sehr der Ton per BT verzögert ist und verzögert dann die Bildausgabe dementsprechend damit es wieder synchron läuft. |
||
n5pdimi
Inventar |
08:54
![]() |
#8
erstellt: 15. Nov 2022, |
Nö, ich denke, der feuert das einfach stumpf raus. Da findet ja keine Rückmeldung statt. Wie soll der Tv denn wissen, wie "schnell" der Kopfhörer ist, da gibt es ja riesen Unterschiede. Deswegen ist BT für TV Ton ja eher ungeeignet. [Beitrag von n5pdimi am 15. Nov 2022, 08:54 bearbeitet] |
||
Nemesis200SX
Inventar |
08:58
![]() |
#9
erstellt: 15. Nov 2022, |
die Tonverzögerung entsteht doch durch die Wandlung in ein bluetooth taugliches Format und das macht der TV. Da dachte ich könnte er schon wissen wie lange er dafür braucht. In wie fern muss da ein Empfänger "schnell" sein? Werd mir mal die BT Kopfhörer von meiner Freundin ausleihen und das ausprobieren, jetzt interessierts mich selbst ![]() |
||
n5pdimi
Inventar |
09:10
![]() |
#10
erstellt: 15. Nov 2022, |
|
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Soundfragen zwecks Kopfhörer (DOlby DIgital, DTS etc) jabb am 28.12.2011 – Letzte Antwort am 01.01.2012 – 11 Beiträge |
DD/DTS auch ohne Subwoofer möglich? JackA$$ am 10.09.2010 – Letzte Antwort am 10.09.2010 – 5 Beiträge |
DTS Dynamic Range Compression möglich ? Freezer290180 am 14.08.2010 – Letzte Antwort am 16.08.2010 – 9 Beiträge |
DTS mit der Kombi überhaupt möglich? raimuell am 09.12.2018 – Letzte Antwort am 09.12.2018 – 9 Beiträge |
Dts jokilein am 16.02.2016 – Letzte Antwort am 16.02.2016 – 9 Beiträge |
DTS in DTS-WAV? AmericanGod am 15.07.2006 – Letzte Antwort am 20.07.2006 – 6 Beiträge |
Hiiilfe...5.1-SACD+Kopfhörer Journalist am 24.11.2005 – Letzte Antwort am 27.11.2005 – 6 Beiträge |
dts-HD Ton über Line Direct möglich? Marco_84 am 03.01.2011 – Letzte Antwort am 06.01.2011 – 12 Beiträge |
DTS vom TV an AVR weiterleiten möglich? Crovi am 11.05.2014 – Letzte Antwort am 11.05.2014 – 3 Beiträge |
dts abspielen antonsky am 14.02.2008 – Letzte Antwort am 14.02.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedZaglab16
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.369