HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Neues Wohnzimmer - Deckenlautsprecher möglich/sinn... | |
|
Neues Wohnzimmer - Deckenlautsprecher möglich/sinnvoll? + Platzierung Rears+A -A |
||
Autor |
| |
thomaso85
Neuling |
15:55
![]() |
#1
erstellt: 28. Mai 2021, |
![]() ![]() ![]() Hallo zusammen, ich habe folgendes "Problem". Wir renovieren gerade und bald wird aus dem provisorischen Schlafzimmer endlich ein Wohnzimmer. Nicht von den Möbeln und Vorhängen irritieren lassen, die werden alle verschwinden. Die Bücherwand / das Regal hinter dem Bett wird verschwinden und durch eine glatte Rückwand ersetzt. Dort kommt der TV an die Wand. Als Boxen sind die NuLines von Nubert gedacht, wobei das an der Stelle nicht mein Problem darstellt. Die Front sehe ich als unproblematisch an, da werde ich zwei Standlautsprecher und einen Center stellen. Die Sitzposition ist ziemlich in der Mitte des Raumes. Das Sofa steht quasi direkt unter dem Balken an der Decke. Also etwa dort, wo das Bett aktuell aufhört. Meine erste Frage bezieht sich zunächst auf die Rears. Ich würde die gerne bei den roten Kästen (ohne Nummer) platzieren. Da lassen sich die Kabel gut verlegen und man verschenkt keinen Raum am Boden. Die sind dann etwas zu hoch (ca. 2 Meter) aber den Kompromiss wäre ich bereit zu gehen - oder wäre das ein großes Problem? Grundsätzlich wären natürlich auch Ständer möglich, ich würde aber gerne den Boden freihalten. Meine zweite Frage: Ich würde gerne Deckenlautsprecher verwenden. An sich würde ich gerne die mit der Nummer 2 vermerkte Position verwenden (natürlich zwei Lautsprecher, habe der EInfachheit halber nur eine Stelle markiert). Grund dafür: Die Lattung wird - so fürchte ich - die Lautsprecher nicht halten können. Der Balken hat damit natürlich kein Problem. Problem: die Decke ist ca. 5 Meter hoch und die Boxen wären dann ziemlich genau über dem Kopf. Macht das dann für Atmos überhaupt Sinn? Alternativ könnte ich die Positionen, die mit einer 1 versehen sind für 2 Paar Deckenlautsprecher verwenden, dann wäre aber der Rear Deckenlautsprecher direkt über den normalen Rears und bei den Fronts analog ebenso - ich nehme an, dass das wenig Sinn macht, oder? Der jeweils zweite Lautsprecher wäre dann einfach gespiegelt auf der anderen Seite, wollte euch nicht noch ein Foto zumuten ![]() Vielen Dank schon vorab. Edit: Reflektoren habe ich wegen dem Spitzdach + Holzdecke ausgeschlossen, stehe der Technik aber grundsätzlich offen gegenüber. [Beitrag von thomaso85 am 28. Mai 2021, 16:36 bearbeitet] |
||
derdater79
Inventar |
15:35
![]() |
#2
erstellt: 31. Mai 2021, |
Hi jetzt ist die Frage was für ein Receiver,der braucht ein gutes Einmessystem. ZB Denon AVC X 3700 h so für 5.1.2/4 ![]() Gruß D |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Platzierung Rears Funkadelic_ am 02.06.2021 – Letzte Antwort am 02.06.2021 – 2 Beiträge |
Grundriss Wohnzimmer - richtige Platzierung tobihro am 22.01.2013 – Letzte Antwort am 22.01.2013 – 7 Beiträge |
Sub-Platzierung zwischen Rears? Klimmie am 06.04.2010 – Letzte Antwort am 06.04.2010 – 3 Beiträge |
neues Wohnzimmer - Rears? Counterweight am 31.07.2022 – Letzte Antwort am 05.08.2022 – 11 Beiträge |
"dynamische" Platzierung von Lautsprechern möglich? 123meins am 14.07.2010 – Letzte Antwort am 14.07.2010 – 3 Beiträge |
Positionierung Deckenlautsprecher styleminister am 26.07.2023 – Letzte Antwort am 27.07.2023 – 2 Beiträge |
"Neues" 5.1.2 System / sinnvoll? Anterious am 25.03.2019 – Letzte Antwort am 26.03.2019 – 10 Beiträge |
Hilfe für Lautsprecher Platzierung Ma4er am 22.01.2006 – Letzte Antwort am 24.01.2006 – 6 Beiträge |
Platzierung Lautsprecher marue am 30.03.2011 – Letzte Antwort am 04.04.2011 – 8 Beiträge |
Neues Heimkino System sinnvoll? Stefan198697 am 16.07.2022 – Letzte Antwort am 17.07.2022 – 21 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedSerwuzz
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.243