Heimkino im Neubau Wohnzimmer Planungsphase

+A -A
Autor
Beitrag
FloJ
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 02. Sep 2020, 09:16
Liebe Forums Gemeinde,

Ich würde eure Meinungen/Hilfe benötigen. Meine Freundin und ich bauen Haus und das Wohnzimmerheimkino ist uns sehr wichtig. Leider bin ich mir mit der Aufstellung noch nicht so ganz sicher. Macht hier 7.1.2 Sinn? 4m Abstand der Surround Backs sind mir nicht ganz geheuer.

Sollten wir die Front drehen und an die lange Wand gehen? Der Nachteil wäre dann aber, dass der Raum dann asymmetrisch wäre und SR mitten im Raum (oder von der Decke? Höhe 2,50-2,60) stehen müsste oder sehr weit weg im Essbereich oberhalb des Terassenausgangs.

Auch bei Front an der kurzen Seite könnten wir die Mittelwand entfernen und dadurch Raumgröße und Breite bei SR und SL gewinnen auf Kosten der Symmetrie.

Bitte um eure Meinungen! 😊

Grundriss
speiche
Inventar
#2 erstellt: 02. Sep 2020, 11:49
Kannst du nicht die Mittelwand etwas verlängern? SR dann links und rechts so bei 110 Grad an die Wand?
Pascow
Stammgast
#3 erstellt: 02. Sep 2020, 13:26
Das war auch mein erster Gedanke. Es muss noch nicht mal die Wand ganz hochgezogen werden. Da reicht ja auch eine etwas höhere "Mauer", an welcher der LS befestigt, vor- oder daraufgestellt wird. Oben noch ein paar Blümchen, Bilder oder Deko hinstellen und es passt.

Edit: Vllt auch überlegen, ob man doch 7.x.4 möchte. Wäre ja hier auch umsetzbar. Und ob es dann Atmos oder Auro bzw. die Mischlösung werden soll.


[Beitrag von Pascow am 02. Sep 2020, 13:28 bearbeitet]
FloJ
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 03. Sep 2020, 00:03
Lieber speiche,

ich dachte, bei 7.1 ist 90° besser?
hab ich jetzt aber im adaptierten Plan auch beachtet, dass ich ein Stück nach hinten wandere.

Lieber Pascow,
danke für deine Idee, das hat mich gleich selbst auf etwas gebracht, siehe Skizze und 3D Plan:

Die Idee ist die, die Rears und Surrounds als InWall Lautsprecher zu verbauen und die vorderen zB Teufel Ultima 40 mit Teufel Center. Welche inWalls würden denn da in Kombination gut passen?

Anmerkung 2020-09-03 000054
Anmerkung 2020-09-03 000211

Danke euch!!!
LG Florian


[Beitrag von FloJ am 03. Sep 2020, 18:48 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Neubau- Heimkino im Wohnzimmer
bamboocha99 am 18.08.2021  –  Letzte Antwort am 02.09.2022  –  10 Beiträge
Heimkino-Planung im Wohnzimmer /Neubau
Fenix_2k am 20.05.2016  –  Letzte Antwort am 13.06.2016  –  5 Beiträge
Planung Wohnzimmer + Heimkino Neubau
jaide am 02.12.2021  –  Letzte Antwort am 14.12.2021  –  15 Beiträge
Neubau Planung eines Wohnzimmer Heimkino
Bergl-Rebell am 25.10.2016  –  Letzte Antwort am 29.10.2016  –  3 Beiträge
Neubau Heimkino
AmigoHD am 01.01.2017  –  Letzte Antwort am 02.09.2017  –  87 Beiträge
Frage zum Heimkino im Wohnzimmer (Neubau)
Janum123 am 23.01.2014  –  Letzte Antwort am 23.01.2014  –  4 Beiträge
Mini-Heimkino frühe Planungsphase - Ideen?
Maingauche am 29.01.2023  –  Letzte Antwort am 07.03.2023  –  24 Beiträge
Neubau EFH mit Heimkino
Dark_Templar am 10.07.2017  –  Letzte Antwort am 09.09.2017  –  35 Beiträge
Heimkino, Neubau, Surroundanlage
Veilchen90 am 29.09.2016  –  Letzte Antwort am 29.09.2016  –  4 Beiträge
Ausrichtung Heimkino Neubau
fuxl66 am 04.06.2012  –  Letzte Antwort am 11.06.2012  –  23 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLocketheBoss
  • Gesamtzahl an Themen1.551.928
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.455