Welche Wireless-Lausprecher für die ganze Wohnung?

+A -A
Autor
Beitrag
EmmaL
Neuling
#1 erstellt: 26. Apr 2020, 17:08
Hallo, ich überege nun seit einigen Tagen, welches Setup für mich am besten geeignet ist. Ich brauche nicht wirklich Lautstärke, sondern eher guten Klang. Ich dachte da vielleicht an mehrere aktive kleine Lautsprecher, die ich überall in der Wohnung aufstelle und miteinander koppeln kann. Also z.B. 4 Lautsprecher und ein Subwoofer in der Sofaecke zum Film schauen, 2 Lautsprecher im Regal, 2 am Schreibtisch etc. Alle bei Bedarf zuschaltbar. Geht sowas? Ich möchte kein Sonos und sie sollten DTS abspielen können. Danke für eure Hilfe.
n5pdimi
Inventar
#2 erstellt: 26. Apr 2020, 17:26
Das kann man mit einem AVR und den entsprechenen Funklautsprechern leicht realisieren. Enteder Yamaha mit Musicast oder DENON mit HEOS. Leider ist man da bei der Auswahl der Lautsprecher nicht frei, sondern muss die aus dem jeweiligen Programm nehmen.
EmmaL
Neuling
#3 erstellt: 26. Apr 2020, 17:32
Danke für den Tipp, ich schaue es mir gleich an.

Wäre das auch z.B. mit der Nubert X Reihe möglich? Ich habe gesehen, dass jeder Lautsprecher der kleinsten Größe, also der X-3000 schon bei über 500 Euro liegt. Da wäre ich einem 5.1 System schon bei 4200 Euro. Ich frage mich ob sich dann überhaupt lohnt.

Von Teufel bekommt man ja auch schon ein riesiges 5.1 System für die Hälfte und dazu könnte ich mir noch paar kleine Raumfeld Lautprecher holen.

Oder was meinst du/ ihr? Danke für die Hilfe.
n5pdimi
Inventar
#4 erstellt: 26. Apr 2020, 17:37
Gut, das sind natürlich Aktivlautsprecher. Keine Ahnung, warum Du Dir die rausgesucht hast. Die brauchst Du nicht unbedingt. Wenn Du das mit dem AVR + Funklautsprecher machst, dann stellt man den AVR ins Wohnzimmer, dazu kommen üblicherweise 5 passive Lautsprecher + Subwoofer und dann für jeden Raum nochmal den Funklautsprecher.
Du schreibst was von "gutem Klang". Das ist sehr subjektiv aber da würde ich mal sagen, das geht los bei ca. 2000.- EUR für ein anständig klingendes 5.1 System + ca. 500-600 EUR für den AVR + ca 150-300 EUR für jeden Funklautsprecher.
EmmaL
Neuling
#5 erstellt: 26. Apr 2020, 17:47
Ausgesucht hatte ich mir die Nubert, weil ich da zufällig drauf gestoßen war und sie mir einfach gefallen haben und ich viel Gutes darüber gelesen hatte. Die Optik ist schön schlicht und sie haben nicht den ganzen Alexa und Googlemist. Als AVR habe ich momentan den Onkyo TX-NR626. Der ist schon etwas älter.

Was für ein 5.1 Set würdest du daran hängen? Kleine Lautsprecher sind mir lieber.
Wie bindet man dann die aktiven Salelliten ein? Müsste ich dann den AVR an so eine Wirelessbox von z.B. Teufel anschließen?

Mit gutem Klang meine ich was eben für so 2000 - 2500 Euro möglich ist. Ich habe leider zu wenig Ahnung.
n5pdimi
Inventar
#6 erstellt: 26. Apr 2020, 18:00
Wenn Du kleine Boxen willst, würde ich Regalboxen empfehlen. Aber nochmal, das sind am AVR natürlich passive Boxen, die werden per Kabel angebunden. Müssen die Rears Wireless sein? Dann kömen da auch wieder die Systemboxen in Frage. Bei Yamaha geht das auf jeden Fall, da kann man die Musiccast Funklautsprecher als Rearspeaker einsetzen.
Aber das wird mit dem Budget nix. Wenn es schick und elegant und toll werden soll, ist es halt meist auch teuer.
Für 2500.- würde man einen Funklautsprecher fähigen AVR + ein 5.1 System bekommen. Schau Dir mal die Nuline Serei an, wenn Du schon Nubert erwähnst.
Sowas hier: https://www.nubert.de/nuline-34-set-5-1/s1249/?category=16
Dann noch einen Yamaha RX-V685 , und da sollten wiir bei knapp über 2500 landen.
Da ist dann aber halt noch nix mit den Funklautsprechern für die anderen Räume.

Das war jetzt nur ein Beispiel.
EmmaL
Neuling
#7 erstellt: 26. Apr 2020, 18:11
Ah ok, danke. Nein, die Rears müssten nicht Wireless sein. Das 5.1 System kann komplett passiv sein.

Und den Yamaha RX-V685 bräuchte ich dann um die Wireless Lautsprecher in den anderen Zimmern ansteuren zu können? Also meinst du, dass ich den Yamaha Verstärker wegen den aktiven Satelliten brauche und passiv kann ich ja dann alles anschließen was ich eigentlich will, ja?

Brauche ich für eine DTS 5.1 Tonspur unbedingt 6 Lautsprecher? Könnte ich nicht einfach nur vier Regallautsprecher an den AVR hängen? Wird dann nicht die Quelle für den Center einfach auf die beiden vorderen Lautsprecher verteilt?
n5pdimi
Inventar
#8 erstellt: 26. Apr 2020, 18:19
Ja, ich hab halt jetzt nur Yamaha rausgesucht, weil ich das selbst habe (also nicht mir Wireless - kenne ich aber theoretisch). Der 685 ist so wegen seinem Einmesssystem der "unterste" emfehlenswerte. Geh mal selbst auf die Suche auf der Yamaha HP, Musicast ist das Stichwort. Geht im Prinzip auch mit DENON, aber mit dem HEOS kram kenne ich mich nicht aus.
Der AVR dient dann zusätzlich zum Surroundsoudn im wohnzimmer als Steuerzentrale für die Funkalustrpecher in der Wohnung. Gesteuert wird über eine App. Du kannst Die Lautsprecher aber glaube ich auch direkt mit dem Handy koppeln. Auf jeden Fall kann dort das gleiche aber auch was ganz anderes als im Wohnzimmer laufen.

Ob Du auf den Center verzichten kannst hängt von Deiner Aufstellung ab. Ich würde niemals auf einen center verzichten wollen, gigt aber viele, die gut mit einem Phantomcenter leben können.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Wireless Lautsprecher kappen Wireless LAN
vesen am 02.04.2007  –  Letzte Antwort am 03.04.2007  –  10 Beiträge
Wireless Rear und Wireless LAN
rowyss am 26.12.2004  –  Letzte Antwort am 22.01.2005  –  4 Beiträge
Gute Wireless-Surround-Systeme gesucht
Pyrokar am 09.10.2005  –  Letzte Antwort am 09.10.2005  –  6 Beiträge
Wireless Heimkino für PC/TV
DonSiguel am 11.02.2009  –  Letzte Antwort am 13.02.2009  –  6 Beiträge
Wireless Systeme
Phil1983 am 01.01.2008  –  Letzte Antwort am 01.01.2008  –  4 Beiträge
wireless Surround
kay1212 am 15.08.2015  –  Letzte Antwort am 29.08.2015  –  9 Beiträge
Wireless Anlage
fmo01 am 17.12.2008  –  Letzte Antwort am 17.12.2008  –  8 Beiträge
Subwoofer Wireless betreiben
kay1212 am 23.10.2016  –  Letzte Antwort am 25.10.2016  –  4 Beiträge
Wireless Systeme für den Fernseher
Phil1983 am 09.06.2008  –  Letzte Antwort am 09.06.2008  –  10 Beiträge
5.1 Wireless vom TV
Tomac-73 am 11.10.2020  –  Letzte Antwort am 11.10.2020  –  13 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 10 )
  • Neuestes Mitglied_NicBee
  • Gesamtzahl an Themen1.551.963
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.385

Hersteller in diesem Thread Widget schließen