Sub spielt nicht bei Fronts/Center auf "groß"

+A -A
Autor
Beitrag
Tonmannbeimfilm
Neuling
#1 erstellt: 05. Aug 2019, 16:35
Hallo Tonjunks,

gestern habe ich mein neues Setup angeschlossen (s. unten). Ich habe es Einmessen lassen mit YPAO Yamaha, alles gut. Meine Subtrennfrequenz geht per Regler von 90hz bis 140 hz. Ich hatte bei Canton angerufen und sie meinten, dass ich die Übergangsfrequeznz (mit diesem Setup) im Receiver auf 90hz stellen soll, die Fronts auf groß, sowie den Center auf groß, hinten klein, sodass der Sub nicht brummt und die LS ihre volle Kraft ausfahren.

Nun zum Problemchen:
Receiver Trennfrequenz = 90hz
Trennfrequenz am Sub = 140hz, sodass es nicht zum doppelten Abschnitt kommt.

Schaue ich mir nun ein 5.1 Filmchen an, kommt aus dem Sub nichts, er geht sogar in den Auto-Off Modus. Ich kann leveln so viel ich möchte.
Stelle ich die Fronts allerdings wieder auf klein, ballert er los. Merkwürdig hier ist auch, drehe ich am Subregler von 140hz auf bspw. 100hz kann ich einen Unterschied hören, obwohl die Trennfrequenz im Receiver doch bei 90 HZ steht?!

Was kann ich dagegen tun? Ist es wirklich besser, die Fronts und den Center auf groß zu lassen, wenn ja, wie bekomme ich den Sub dazugeschaltet oder lieber front & center auf klein, weil es anders nicht funktioniert? Wie würdet ihr es gestalten?

Setup:

Receiver: Yamaha RX-V 381
Fronts: Canton Ergo 700 DC
Center: Canton Ergo CM 500
Rears: Canton Plus S
Sub: Yamaha YST-SW300
Zimmergröße: 35qm

Danke sehr!

Micha
n5pdimi
Inventar
#2 erstellt: 05. Aug 2019, 18:40
Kenne jetzt den 381 nicht genau, aber ich kenne das bei Yamaha so, dass Du dann bei LFE auf "Both" stellen musst (Möglichkeiten: SWFR, FRONT, BOTH), damit Sub und Fronts den LFE ausgeben.
Viele hier werden Dir jetzt raten, die Fronts ebenfalls auf Small zu setzen, aber je nach Subwoofer "Ausleuchtung" würde ich die Front trotzdem mal auf Large probieren.
Trenbnfrequenz am Sub auf MAX und 90hz im AVR ist prinzipiell auch OK.
Dadof3
Moderator
#3 erstellt: 05. Aug 2019, 18:54

Tonmannbeimfilm (Beitrag #1) schrieb:
Ich hatte bei Canton angerufen und sie meinten, dass ich die Übergangsfrequeznz (mit diesem Setup) im Receiver auf 90hz stellen soll, die Fronts auf groß, sowie den Center auf groß, hinten klein, sodass der Sub nicht brummt und die LS ihre volle Kraft ausfahren.

Das ist eine unsinnige Empfehlung und Begründung. Auch die Stand-LS kommen irgendwann in einen Bereich, in dem sie nicht mehr optimal arbeiten und ein Subwoofer besser geeignet ist. Daher sollten die Lautsprecher bei einem guten Setup in Verbindung mit einem Subwoofer im Standard immer auf klein stehen. Groß kann auch mitunter die bessere Option sein, das sind dann aber Einzelfälle - man muss es ausprobieren.


Schaue ich mir nun ein 5.1 Filmchen an, kommt aus dem Sub nichts, er geht sogar in den Auto-Off Modus. Ich kann leveln so viel ich möchte.

Dann fehlt dem Film vielleicht Ton auf der LFE-Spur? Bist du sicher, dass 5.1 am AVR ankommt und von ihm ausgegeben wird?


Stelle ich die Fronts allerdings wieder auf klein, ballert er los.

Klar, weil er dann den Bassanteil der Fronts unter 90 Hz bekommt.


Merkwürdig hier ist auch, drehe ich am Subregler von 140hz auf bspw. 100hz kann ich einen Unterschied hören, obwohl die Trennfrequenz im Receiver doch bei 90 HZ steht?!

Die Frequenzen werden ja nicht knallhart abgeschnitten, sondern es gibt einen weiten Übergangsbereich.

Etwa so, aber viel flacher:
Trennfrequenz

Weitere Tipps: https://av-wiki.de/subwoofer#einstellung

EDIT:

n5pdimi (Beitrag #2) schrieb:
Kenne jetzt den 381 nicht genau, aber ich kenne das bei Yamaha so, dass Du dann bei LFE auf "Both" stellen musst (Möglichkeiten: SWFR, FRONT, BOTH), damit Sub und Fronts den LFE ausgeben.

Diese Einstellung gibt es beim 381 m. W. nicht.
Man kann aber "Extra Bass" aktivieren: http://www.hifi-forum.de/viewthread-276-7594.html


[Beitrag von Dadof3 am 05. Aug 2019, 19:01 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Subsonicfilter zwischen Fronts und Receiver?
Fabian-1988 am 10.08.2007  –  Letzte Antwort am 10.08.2007  –  4 Beiträge
Wenn surround an, fronts dumpf bei stereo
Pizzarofan31 am 02.12.2018  –  Letzte Antwort am 02.12.2018  –  2 Beiträge
Center auf Sub ?
cappi02 am 05.10.2008  –  Letzte Antwort am 05.10.2008  –  6 Beiträge
5.1 system zu groß?
murdoq01 am 28.02.2011  –  Letzte Antwort am 01.03.2011  –  4 Beiträge
Center Speaker bei Musik?
RecorderJunkie am 09.04.2013  –  Letzte Antwort am 10.04.2013  –  6 Beiträge
Optimale Anordnung der Center und Fronts in der Höhe
mswolf am 13.07.2014  –  Letzte Antwort am 24.07.2014  –  7 Beiträge
was passsiert hier ! (Subwoofer trennen / Fronts auf Large)
andy_the_g am 03.01.2009  –  Letzte Antwort am 03.01.2009  –  14 Beiträge
Canton 5.1-Setup-Änderung: unterschiedliche Fronts und Rears
songbird_oasis am 17.03.2017  –  Letzte Antwort am 19.03.2017  –  3 Beiträge
einstellung fronts small oder large.
cabasse am 27.08.2007  –  Letzte Antwort am 28.08.2007  –  7 Beiträge
nochmal center/sub
K4m1k4z3k1w1 am 13.05.2004  –  Letzte Antwort am 14.05.2004  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2019

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.958
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.181

Hersteller in diesem Thread Widget schließen