HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Videomaterial über Beamer abspielen | |
|
Videomaterial über Beamer abspielen+A -A |
||
Autor |
| |
Axel-60
Neuling |
#1 erstellt: 25. Feb 2019, 15:01 | |
Hallo in die Runde. Ich bin neu hier, habe aber sofort eine wichtige Frage. Ich habe, als Sky noch 3D-Filme zeigte, diese auf eine externe Festplatte gespeichert. Der damals benutzte Receiver ist nun defekt. Bislang habe ich die Signale über den Receiver per HDMI an meinen Yamaha AV-Receiver geschickt, über den der Ton abgespielt wurde. Das Bildsignal habe ich vom AV-Receiver Ausgang an den Beamer geschickt. Das ganze funktionierte super. Nun bräuchte ich ein Gerät, welches die Tätigkeit des eigentlichen Abspielens der Videodatei übernimmt. Kann ich dazu einen Mediaplayer benutzen? |
||
n5pdimi
Inventar |
#2 erstellt: 25. Feb 2019, 15:02 | |
Genau dafür sind diese externen Mediaplayer da.... |
||
|
||
Axel-60
Neuling |
#3 erstellt: 25. Feb 2019, 16:34 | |
Super. Muss man da auf irgendetwas achten? Ich habe insgesamt 2 solcher Festplatten. Wird dann ein Mediaplayer benötigt, der auch zwei usb-Eingänge hat? Hat vielleicht jemand eine Kaufempfehlung? |
||
n5pdimi
Inventar |
#4 erstellt: 25. Feb 2019, 18:12 | |
Schau mal hier rein: http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browse&forum_id=252 Da solltest Du alles finden, was Du brauchst... |
||
Axel-60
Neuling |
#5 erstellt: 25. Feb 2019, 19:04 | |
Jau, super, habe mal eben kurz reingeschaut. Da werde ich bestimmt etwas finden. Vielen Dank |
||
dharkkum
Inventar |
#6 erstellt: 28. Feb 2019, 12:45 | |
Hast du schon mal versucht die Festplatten an einen PC anzuschliessen und von dort die Filme abzuspielen? Eventuell sind die Dateien nämlich verschlüsselt und lassen sich nur mit dem ursprünglichen Receiver, mit dem sie auch aufgezeichnet wurden, abspielen. Da würde dir dann auch ein Mediaplayer nicht weiterhelfen. |
||
binap
Inventar |
#7 erstellt: 28. Feb 2019, 13:08 | |
Wenn das ein Linux-Receiver war, hat er wohl keine Probleme damit... Ein defekte Original-Sky-Box wäre ja schon lange ersetzt worden Ausserdem wüsste ich nicht, wie man mit der Originalkiste auf eine externe Platte aufnehmen konnte bzw. überhaupt Material aufnehemn konnte... Klingt alles sehr nach einer Linux-"Lösung" und Transport-Streams (*.ts oder *.trp) [Beitrag von binap am 28. Feb 2019, 13:12 bearbeitet] |
||
Axel-60
Neuling |
#8 erstellt: 28. Feb 2019, 16:34 | |
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe. dharkkum: Ja, die externen Festplatten habe ich an meinen Windows 8 und Windows 10 PC angeschlossen. Beide haben sie nicht als Festplatten erkannt. Innerhalb meines Netzwerkes, in dem ich meinen Sat-Receiver integriert habe und dieser auch erkannt wird, kann ich über den Explorer auf die Inhalte aber zugreifen. Daher kann ich das Videomaterial auch von einer HDD auf eine andere kopieren. Ist das Videomaterial auf einer HDD, die mit Windows kommuniziert, kann ich es auch auf dem Monitor wieder geben. binap: Genau, der Sat-Receiver ist ein Linuxteil. Vn der Fa. Xtrend das Model ET4000. Ist mittlerweile etwas in die Jahre gekommen, funktioniert aber grundsätzlich. Als Sky noch nicht die Smartkarten gepairt hatte, habe ich mit diesem Teil auch Sky empfangen. Der Vorteil gegenüber der Skyreceiver ist, dass ich einfach verschiedene HDD anschließen und Filme aufnehmen konnte. So gibt es auch Aufnahmen von 3D Filmen, die seinerzeit von Sky im Side by Side Format ausgestrahlt wurden. Die Wiedergabe dieser Filme an den Beamer funktioniert einwandfrei. Bei der Durchsich des Videomaterials habe ich aber auch einen 3D Film gefunden, der offensichtlich im FramePacking Format als .mkv Datei vorhanden ist. Diesen Film gibt mein Linuxteil eben nicht vernünftig an den TV bzw. Beamer ab. Ich habe den Film auf eine andere externe Festplatte kopiert und diese direkt an den LG 3D-TV im USB-Eingang angehängt. Vom TV wird der Film erkannt und wird auch als 3D abgespielt. Leider funktioniert das aber eben nicht mit dem Beamer. Der hat keine Software, um das Material selbst abzuspielen. Daher nun die Suche nach einer Möglichkeit, den Beamer mit solch einem Material zu füttern, um die Welt des 3D zu erleben. Ich habe mich natürlich versucht schlau zu machen. Es gibt Mediaplayer ab 40 € bis 400 €. Am liebsten wäre mir ein linuxbasierter neuer Sat-Receiver, der beides kann. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
3D-Bluray über Beamer wie abspielen! Nagelschere88 am 06.01.2014 – Letzte Antwort am 06.01.2014 – 11 Beiträge |
Dolby Atmos auf PC über AVR + Beamer abspielen Timmey69 am 29.10.2017 – Letzte Antwort am 29.10.2017 – 8 Beiträge |
Mp3 über AVR abspielen ? haumti am 10.07.2014 – Letzte Antwort am 10.07.2014 – 2 Beiträge |
Filme digital über Festplatte abspielen? Sasa-Soest am 13.06.2006 – Letzte Antwort am 08.07.2006 – 2 Beiträge |
dts abspielen antonsky am 14.02.2008 – Letzte Antwort am 14.02.2008 – 2 Beiträge |
DenonAVR-X1200W DTS abspielen? DaSHiFTeR am 17.12.2015 – Letzte Antwort am 07.01.2016 – 26 Beiträge |
DVD über BlueRay-Player abspielen - Qualitätsverlust? Dreamdancer1508 am 17.08.2010 – Letzte Antwort am 23.08.2010 – 11 Beiträge |
DTS Format korrekt abspielen Swisser23 am 02.02.2017 – Letzte Antwort am 09.02.2017 – 18 Beiträge |
Probleme beim DVD abspielen ulrichklein am 04.01.2009 – Letzte Antwort am 04.01.2009 – 2 Beiträge |
AAC+ abspielen alex_col am 26.10.2009 – Letzte Antwort am 27.10.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.083
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.976