HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Ist PCM oder BitStream besser ? | |
|
Ist PCM oder BitStream besser ?+A -A |
||
Autor |
| |
Walder91
Hat sich gelöscht |
13:01
![]() |
#1
erstellt: 02. Sep 2018, |
Hallo ich bin mir gerade unsicher durch verschiedene infos unsicher was besser ist da der Bitstream also Dolby Digital usw kompressiert ist das ist doch eigentlich schlechter oder nicht ? Doch die Frage ist jetzt wegen den Metadaten was machen die alles besser? |
||
sl.tom
Inventar |
13:04
![]() |
#2
erstellt: 02. Sep 2018, |
Wenn bitstream eingestellt ist, wandelt der Verstärker DD zu PCM - anderenfalls nimmt der Player die Wandlung vor. Edit: Tippfehler korrigiert [Beitrag von sl.tom am 02. Sep 2018, 13:05 bearbeitet] |
||
|
||
Walder91
Hat sich gelöscht |
13:21
![]() |
#3
erstellt: 02. Sep 2018, |
Also habe ich im Prinzip wenn ich Bitstream einstelle keine Verluste ? |
||
sl.tom
Inventar |
13:46
![]() |
#4
erstellt: 02. Sep 2018, |
Du erhälst in beiden Fällen die Qualität des DD Tons - welches Gerät hierbei wandelt, ist Jacke wie Hose. Sinnigerweise wird dem AVR der bitstream übertragen, weil der deutlich weniger Bandbreite benötigt, damit Kapazitäten für die Bildinformationen vorhanden sind. |
||
eco100375
Stammgast |
13:57
![]() |
#5
erstellt: 04. Sep 2018, |
Die liefern zusätzliche Informationen! Bei Dolby Atmos können das die Höheninformationen sein aber auch bei normalen 5.1 Ton gibt es noch Zusatzinfos. Das kann zum Beispiel eine Information zum Dynamikumfang des Tons sein. Die kann der AVR bei der Berechnung des Nacht-Modus zu Hilfe nehmen. Bekommt er nur den Bitstream (hier muss PCM stehen) dann fehlt diese Info. Wenn man so etwas wie Nacht-Modus nutzen möchte dann sollte der berechnet werden solange es diese Infos noch gibt und nicht erst nach der PCM Dekodierung. Es gibt aber noch viele andere Infos. Zum Beispiel auch wie der Center Kanal auf Stereo Lautsprecher aufgeteilt werden soll wenn kein Center vorhanden ist. Ähnliches bei der 7.1 nach 5.1 Konvertierung. Das Gerät das den Bitstream dekodiert muss also auch wissen welche Lautsprecher vorhanden sind. [Beitrag von eco100375 am 04. Sep 2018, 15:36 bearbeitet] |
||
std67
Inventar |
14:04
![]() |
#6
erstellt: 04. Sep 2018, |
Du meinst bei PCM fehlen diese Infos |
||
Slatibartfass
Inventar |
14:27
![]() |
#7
erstellt: 04. Sep 2018, |
Wenn die vorleigende Audio-Spur PCM kodiet ist, überträgt auch Bitstream PCM. DD oder DTS etc. werden bei Bitstream entsprechend in DD oder DTS etc. übertragen. Es wird eben der angebotene Datenstrom (in enlg. Bitstream) unverändert übertragen. Da DD oder DTS ohnehin schon mit dem entsprechenden Verfahren komprimiert wurde, ist es egal, ob das ausgebende Gerät diese Formate in PCM umwandelt (Übertragung in PCM) oder erst das entgegennehmende Gerät (Übertragung in Bitstream). Die Verluste der Kompression entstehen ohnehin bereits bei der Kodierung im Studio, und dekodiert werden müssen alle kodierten Formate ohnehin vor der Digital-Analog-Wandlung. Ein unkomprimiertes Format in PCM ist für die Übertragung nicht besser, wenn das Audio-Material ohnehin zuvor aus einem komprimierten Format umgewandelt wurde. Allerdings können nicht alle digitalen Übertragungsmedien wie SPDIF die 6 Audiokanäle für 5.1 in unkomprimiertren PCM übertragen. Daher ist es in solchen Fällen ratsam, das empfangene Gerät die Dekodierung vornehmen zu lassen, also per Bitstream zu übertragen. Slati |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PCM Bitstream markobossorange am 21.07.2013 – Letzte Antwort am 21.07.2013 – 3 Beiträge |
PCM & Bitstream syntanic am 08.10.2012 – Letzte Antwort am 14.10.2012 – 39 Beiträge |
Bitstream oder PCM Deniz83 am 15.01.2015 – Letzte Antwort am 15.01.2015 – 4 Beiträge |
PCM oder Bitstream Frage? cigarre99 am 17.01.2012 – Letzte Antwort am 11.01.2015 – 22 Beiträge |
PCM oder Bitstream bei DD? MahatmaAndy am 12.01.2008 – Letzte Antwort am 19.01.2008 – 9 Beiträge |
PCM oder Bitstream über HDMI dadas2206 am 22.07.2012 – Letzte Antwort am 22.07.2012 – 9 Beiträge |
PCM oder Bitstream Andy_Lau am 03.03.2008 – Letzte Antwort am 04.03.2008 – 4 Beiträge |
PCM/Bitstream Nachfrage tempeltown am 09.10.2008 – Letzte Antwort am 10.10.2008 – 2 Beiträge |
Sorry was ist PCM & Bitstream ? Dr.Ulkbear am 11.01.2009 – Letzte Antwort am 13.01.2009 – 3 Beiträge |
Frage zu Bitstream und PCM Flash_Kid am 17.11.2006 – Letzte Antwort am 17.11.2006 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedSerwuzz
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.246