HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Micro - Anlage durch Subwoofer ergänzen? | |
|
Micro - Anlage durch Subwoofer ergänzen?+A -A |
||
Autor |
| |
LKSWLD
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:15
![]() |
#1
erstellt: 21. Jan 2018, |
Moin Leute, dass hier ist also mein erster Eintrag ins Hifi Forum ![]() Wie sich daraus erschließen lässt, bin ich nicht allzu bewandert auf dem Gebiet der akustik, also verzeiht mir bitte dumme Fragen. ^^ Nun ja, ich habe eine micro - anlage und zwar die pioneer x-hm 20. Ich verwende sie hauptsächlich als PC - Boxen und selten um mal Musik über mein Handy zu hören. Mittlerweile finde ich diese Anlage nicht mehr sonderlich druckvoll in den unteren Frequenzen, ist ja auch klar bei den relativ kleinen Fullrange - Boxen. Jetzt würde ich gerne wissen, ob es sinnvoll wäre, einen extra sub dafür zu kaufen bzw. einen neuen Verstärker zuzulegen, welcher sowohl die Tops (falls man die im Hifi - Bereich auch so nennt), als auch den Subwoofer befeuern kann, da die anlage keinen Subwooferausgang hat. Vom preislichen würde das ganze relativ schmal ausfallen (ca. 150€), sodass ich viel Wert auf eine gute Preis/Leistung lege. Zusammenfassend also: subwoofer (ich kann auch selbst einen bauen, wenn dies besser ist, bin aber nen Neuling auf dem gebiet) und neuer Verstärker, der muss lediglich einen chinch input aufweisen. Ist sowas mit dem budget möglich bzw. umsetzbar? |
||
Master_J
Inventar |
20:00
![]() |
#2
erstellt: 21. Jan 2018, |
Tröten. ![]() In der Preisklasse wird oft ein mivoc Hype empfohlen. Technischer Anschluss kein Problem. Ob es sich lohnt, musst Du selbst beurteilen. Gruss Jochen |
||
n5pdimi
Inventar |
20:00
![]() |
#3
erstellt: 21. Jan 2018, |
Für den zusätzlichen Einsatz eines aktiven Subwoofers benötigst Du keinen neuen Verstärker. Du musst Dir nur einen Sub mit High-Level Ein-und Ausgängen kaufen, also mit Lautsprecherklemmen IN und Out. Der wird dann vor die Fronts sozusagen dazwischen geklemmt und holt sich den Bassanteil aus dem Signal raus. 150.- EUR ist dafür zumindest für Neuware aber ein sehr schmales Budget. Edit. Der Master war schneller.... ![]() [Beitrag von n5pdimi am 21. Jan 2018, 20:01 bearbeitet] |
||
LKSWLD
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:24
![]() |
#4
erstellt: 21. Jan 2018, |
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Das ding scheint mir ja echt sehr interessant, da überlege ich mir, das teil zu bestellen ^^ Werden dann die tiefen Frequenzen von den Fronts auch noch gespielt oder hat der sub dementsprechend eine Frequenzweiche? |
||
Master_J
Inventar |
20:32
![]() |
#5
erstellt: 21. Jan 2018, |
Für sich selbst ist ein Tiefpass eingebaut. Einen Hochpass-Filter gibt es bei bestimmten Subs, z.B. von Nubert. Das ist aber auch nur ein Kondensator, d.h. erster Ordnung. Kann man selber nach-bauen. Gruss Jochen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anlage sinnvoll ergänzen Catzenjaeger am 03.09.2014 – Letzte Antwort am 05.09.2014 – 4 Beiträge |
Standboxen zur Surround Anlage ergänzen snicks am 15.03.2004 – Letzte Antwort am 16.03.2004 – 7 Beiträge |
Rotel Vor-End-Kombi um Kinofeeling ergänzen? saitenguru am 22.10.2008 – Letzte Antwort am 29.10.2008 – 8 Beiträge |
Stereo System mit Center und Sub ergänzen supermodel62 am 05.10.2015 – Letzte Antwort am 18.10.2015 – 23 Beiträge |
Av Receiver mit Kabellosen Lautsprecher ergänzen ? Michael7777 am 08.01.2018 – Letzte Antwort am 12.01.2018 – 4 Beiträge |
Subwoofer Schallübertragung durch aufputz Heizungsrohre! Black_Mamba_23 am 08.12.2015 – Letzte Antwort am 08.12.2015 – 5 Beiträge |
Alter Loewe TV mit Apple TV und 5.1 Audio ergänzen DHB09 am 13.03.2018 – Letzte Antwort am 14.03.2018 – 6 Beiträge |
A/V-Receiver-Aussetzer durch Subwoofer? axel17 am 06.04.2004 – Letzte Antwort am 08.08.2004 – 12 Beiträge |
PA Anlage + Aktiv Subwoofer? Ben9452 am 17.04.2011 – Letzte Antwort am 21.04.2011 – 6 Beiträge |
welcher Subwoofer für vorh. 5.1 Anlage architektor am 30.06.2011 – Letzte Antwort am 01.07.2011 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.297
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.201