HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » PC Gaming Sound am AVR | |
|
PC Gaming Sound am AVR+A -A |
||
Autor |
| |
PatS29
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 07. Dez 2017, 11:58 | |
Hallo zusammen! Ich habe vor meinen AVR wg. des fehlenden HDMI Anschlusses und neuer Tonformate mit einem neuen Denon X1400H zu ersetzen. Damit kann ich dann ja auch die Audiosignale per 960 GTX HDMI an den AVR weitergeben. Bisher war das mit 5.1. nur über Dolby Digital Live möglich. Zusätzlich habe ich mir noch zwei Satelliten bestellt, um aus meinem 5.1 ein 5.1.2. Dolby Atmos/ DTS X System zu machen. Wenn man die Lautsprecherkonfiguration am AVR richtig einstellt, sollte die Wiedergabe von Dolby und DTS (HD, etc.) ja kein Problem sein. Allerdings möchte ich die Anlage auch zum Spielen nutzen. Welches Signal gibt denn ein X-beliebiges 3D-Spiel aus? Bei Battlefield 1 habe ich etwas von Atmos gesehen, aber ich denke mal, das ist die große Ausnahme. Gerade die 3D Umgebungen der Spiele sollten ja allerfeinstes Quellmaterial für die zusätzliche, obere Hörebene liefern. Aber in welcher Form wird das Signal weitergeleitet? Werden hier Kanalinformationen oder beliebig viele Tonobjekte transportiert? Muss jedes Spiel dann auf das 5.1.2 System eingestellt werden oder wird ein "best case"-Szenario ausgegeben und der AVR schaut, was er daraus macht? Nutzen Spiele die Höhenlautsprecher überhaupt oder ist 5.1, bzw. 7.1 sowieso das höchste der Gefühle? Danke für alle Antworten! |
||
Nick_Nickel
Inventar |
#2 erstellt: 07. Dez 2017, 12:17 | |
Wenn ein 5.1 Signal anliegt macht der Upmixer vom AVR ein 5.1.2 daraus. |
||
|
||
PatS29
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 07. Dez 2017, 14:06 | |
Per Upmixer geht das sicherlich. Aber meine Frage bezieht sich auf die diskreten, vorliegenden Signale. Ich habe nicht wirklich viel Erfahrung gesammelt, was das ganze virtuelle Hochrechnen angeht, aber an sich denke ich mir, dass ich das Material so genießen möchte, wie es die Quelle hergibt. Auch bei der Zwischenbildbrerechnung am TV stören mich des Öfteren die Pixelfehler. Sprich 5.1 wenn 5.1 Kanäle gegeben sind und eben mehr bei DTS X / Atmos-Formaten. Jetzt wüsste ich aber gerne was der PC beim Zocken ausgibt. |
||
binap
Inventar |
#4 erstellt: 07. Dez 2017, 16:36 | |
Genau, lass uns mal schnell zwei Satelliten hinpappen für Dolby Atmos und dts:x Denn ich hab gehört, wenn man die Lautsprecherkonfiguration am AVR richtig einstellt, sollte die Wiedergabe von Dolby und DTS (HD, etc.) ja kein Problem sein. |
||
PatS29
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 07. Dez 2017, 21:13 | |
Ja was gibt es denn bei dem Vorgehen für ein Problem? Wenn du irgendwelche Anmerkungen hast, dann kannst du die ja auch ausformulieren. Ich habe ältere Infinity Micro ii gekauft (passend zum Rest der Anlage, damit war die Sache wirklich schnell erledigt). Da sowohl AVR als auch die Lautsprecher heute kamen, konnte ich die ganze Anlage in Betrieb nehmen. DTS X und Atmos funktionieren schon mal. Nur eine Sache ist mir noch aufgefallen. Bei DTS X kommt der Ton für die Height Rear aus den Surround Lautsprechern und bei Atmos aus den Height Front Lautsprechern. Da gefällt mir DTS X besser glaube ich. Aber zum Soundformat beim Zocken konnte noch niemand was sagen? |
||
FirestarterXXIII
Inventar |
#6 erstellt: 07. Dez 2017, 22:58 | |
Wenn man Höhenlautsprecher hat, nutzt man eigentlich immer einen Upmixer, weil die sonst meistens ungenutzt wären. Ich bevorzuge DTS Neural X für alles. DTS: X und Atmos bei entsprechenden Quellen. Mein AVR macht das automatisch so. Was ein Spiel ausgiebt, siehst du im dortigen Menü. Notfalls umstellen auf Atmos, oder was auch immer verfügbar ist. Das ist bei jedem Spiel anders. [Beitrag von FirestarterXXIII am 07. Dez 2017, 23:00 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sound im Gaming-Zimmer mattesno1 am 07.10.2020 – Letzte Antwort am 08.10.2020 – 4 Beiträge |
Brr buzz sound beim PC gaming KKK101 am 28.08.2020 – Letzte Antwort am 30.08.2020 – 3 Beiträge |
Surround für Gaming? Onisaga am 23.01.2022 – Letzte Antwort am 26.01.2022 – 26 Beiträge |
Gaming Soundsystem oder Heimkinosystem? CartoS am 04.08.2015 – Letzte Antwort am 14.08.2015 – 8 Beiträge |
kein 5.1 Sound am PC Hakon_Beoson am 14.10.2007 – Letzte Antwort am 15.10.2007 – 2 Beiträge |
Kein Surround Sound am PC Sydec am 09.05.2010 – Letzte Antwort am 09.05.2010 – 4 Beiträge |
AVR mit PC Kinz am 15.12.2014 – Letzte Antwort am 18.12.2014 – 16 Beiträge |
Leiser Sound bei Spielen am PC Xáros am 05.05.2010 – Letzte Antwort am 07.05.2010 – 2 Beiträge |
Digitaler Sound PC / Receiver / TV bumbumboris1337 am 24.03.2013 – Letzte Antwort am 25.03.2013 – 9 Beiträge |
AVR -> PC - Keine Soundmodi wählbar Bodybuilder am 16.07.2016 – Letzte Antwort am 16.07.2016 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedradiotest
- Gesamtzahl an Themen1.558.109
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.521