HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Raumplanung fürs HK-Zimmer | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Raumplanung fürs HK-Zimmer+A -A |
||
Autor |
| |
HiFiKarol
Inventar |
14:00
![]() |
#51
erstellt: 29. Nov 2017, |
Den Abstand zu den Seiten brauchst du um Reflexionen zu minimieren. Wenn Du dafür Absorber verwendest brauchst du entsprechend etwas weniger Abstand. Logisch. Oder? Das Dreieck sollte nach Möglichkeit gleichzeitig sein. Also der Abstand zwischen den LS sollte gleich sein wie die Entfernung von einem LS zu Dir. In dem Fall also etwas über 3m. Du hast da aber ca 25% Abweichung von. Müsste zwar schon gehen, aber ich persönlich würde es eher noch etwas ausweiten... Das mit den 20cm hab ich schon verstanden. Ich meinte auch die Dicke der Maskierung. Damit es zu Störungen kommt, muss die "störende struktur" (= maskierung) ungefähr so groß od3r größer sein als die Wellenlänge der streuenden Welle. Und da eine Welle im Bass wesentlich länger ist als die Markierung breit, wird die Welle (-> der Schall) das "Hindernis" nicht sehen. |
||
ducmo
Inventar |
20:08
![]() |
#52
erstellt: 29. Nov 2017, |
Okay, die LS kommen weiter auseinander, aber wie weit genau? Die Maskierung limitiert die Stereobreite denn diese ist ja nicht schalldurchlässig. Wie groß sollter der seitliche Abstand zur festen Maskierung denn sein um nicht zusätzliche Reflektionen von der Maskierung zu bekommen... Wenn ich bei der Überlegung bleibe, dann müsste ich den Abstand zur Leinwand reduzieren, um die LS weiter auseinader rücken zu können. Bisher habe ich immer gelesen, dass eine Schalldurchlässige Leinwand mindestens 20cm Abstand zu den LS haben soll. Liege ich da falsch? Das bringt mich wieder zum DBA... Die Wandlautsprecher sind ca. 14cm tief, aber in der Tiefe bekomme ich unmöglich 240Liter Luft für vier Subs unter (außer ich investiere 2,4m² auf der Wand dafür ![]() Irgendwie geht die Nummer mit DBA und Wandlautsprechern für mich nicht aus. Die einzige sinnvolle Möglichkeit ist in meinen Augen ein zweite Wand zu ziehen in denen DBA und Lautsprecher drin stecken. Aber irgendwie wiederstrebt mir der Gedanke so viel Raumtiefe zu verschwenden... Stereodreieck und Beamerdreieck lassen sich leider nicht verbinden, weil dann die LS dann genau zur Hälfte unter der Leinwand verschwinden würden. Also entweder ein breites Bild oder eine breite LS Anordnung. Was wäre aber, wenn ich die Fronts gar nicht hinter die Leinwand stelle sonder in die Maskierung integriere. Die Leinwand müsste etwas schmaler werden um etwas Wandabstand zu behalten aber die breite Maskierung hätte dann einen "Sinn"... ![]() [Beitrag von ducmo am 29. Nov 2017, 20:20 bearbeitet] |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heimkino in EFH in Planung laley am 12.06.2017 – Letzte Antwort am 26.06.2017 – 10 Beiträge |
HK-Planung pgx0123 am 25.10.2015 – Letzte Antwort am 05.11.2017 – 29 Beiträge |
Planung Wohnzimmer + Heimkino Neubau jaide am 02.12.2021 – Letzte Antwort am 14.12.2021 – 15 Beiträge |
Planung eines Heimkinos im Wohnzimmer yankee-rus am 30.09.2008 – Letzte Antwort am 21.12.2008 – 23 Beiträge |
Planung 7.1.4 Heimkino Raum dune2 am 30.12.2019 – Letzte Antwort am 10.09.2020 – 41 Beiträge |
Heimkino Planung im neuer Wohnung Sinu90 am 25.11.2021 – Letzte Antwort am 02.10.2022 – 59 Beiträge |
Heimkino und Rechner im selben Raum? Kashyyk am 30.10.2005 – Letzte Antwort am 31.10.2005 – 3 Beiträge |
Heimkino-Planung im Wohnzimmer /Neubau Fenix_2k am 20.05.2016 – Letzte Antwort am 13.06.2016 – 5 Beiträge |
Planung Heimkino. Tobias.Krichbaum1 am 26.08.2016 – Letzte Antwort am 27.08.2016 – 12 Beiträge |
Meine Planung HK andsmarkus am 06.02.2011 – Letzte Antwort am 15.08.2011 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedSerwuzz
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.248