HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Der "Metronome-Trick" | |
|
Der "Metronome-Trick"+A -A |
||
Autor |
| |
soundrealist
Gesperrt |
08:28
![]() |
#1
erstellt: 24. Jul 2017, |
Keine Frage: Laufzeitunterschiede müssen angepasst werden. Je nach Gerät entweder über ein automatisches Einmess-System oder manueller Eingabe per Meter und cm. Hierbei verlassen wir uns darauf, daß diese Funktionalität so arbeitet, wie sie es soll. In der Praxis ist dies aber leider nicht immer der Fall. Und selbst kleinste Fehler beim Einmessen oder Eingeben (z.B. auch durch unsachgemäße nachlässige Bedienung, mangelnde Sorgfalt) führen zu erheblichen Veränderungen bei der Wiedergabe. Aber wie kann man die getätigten Einstellungen möglichst praxisgerecht im Ergebnis überprüfen ? Schnell und einfach funktioniert das hiermit: ![]() Auf meiner Suche nach einem geeigneten "Hilfsmittel" bin ich auf dieses Video gestoßen (= eigentlich als Taktgeber für Musiker gedacht). Zu sehen bzw zu hören ist das permanente "Klacken" eines Metronoms. Wer wie ich die Möglichkeit hat, dieses Tonsignalüber über die heimische Anlage abzuspielen, wird folgendes erleben: Bei unpassenden Laufzeitwerten ist jeweils ein "Doppelklack" zu hören. In diesem Fall muß dann lediglich der Entfernungswert der "Nachzügler-Boxen" so weit erhöht werden, bis vom Sitzplatz aus ausschließlich ein "Klack" je Pendelausschlag hörbar ist. Zusätzlicher Tip: Das Klackgeräusch kann man auch sehr gut für die jeweiligen Lautstärkeeinstellungen nutzen. Denn es lässt sich aufgrund der "Pulsierwirkung" als Schallsignal erheblich besser lokalisieren, als beispielsweise ein Sweep oder einen Rauschtestton. Bei korrekter Einstellung sollte der Klackton genau aus in Mitte des Schallfeldes ortbar sein, bzw "dreidimensional" mitten im Raum stehen. Viel Spaß beim Ausprobieren ![]() [Beitrag von soundrealist am 24. Jul 2017, 15:01 bearbeitet] |
||
hifi-privat
Inventar |
13:25
![]() |
#2
erstellt: 24. Jul 2017, |
Interessant. Werde ich mal ausprobieren. ![]() [Beitrag von hifi-privat am 24. Jul 2017, 13:25 bearbeitet] |
||
soundrealist
Gesperrt |
16:13
![]() |
#3
erstellt: 25. Jul 2017, |
Viel Erfolg und Spaß damit ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Automatisches einmessen coppie am 02.02.2013 – Letzte Antwort am 11.05.2013 – 17 Beiträge |
Praxis beim EFH-Neubau denz am 01.11.2018 – Letzte Antwort am 23.11.2018 – 7 Beiträge |
5.1 und Stereo in der Praxis highlifeX am 04.01.2013 – Letzte Antwort am 04.01.2013 – 6 Beiträge |
Komisches Einmess-System JustCinema am 29.02.2008 – Letzte Antwort am 02.03.2008 – 4 Beiträge |
Problematik Kopfstütze beim einmessen. AngusYoung123 am 04.11.2018 – Letzte Antwort am 04.11.2018 – 5 Beiträge |
Fehler beim Einmessen mit YPAO ? cooper_57 am 18.01.2016 – Letzte Antwort am 18.01.2016 – 3 Beiträge |
Einmessen! HKolitsch am 15.01.2016 – Letzte Antwort am 17.01.2016 – 27 Beiträge |
Dipole einmessen Tron2.9 am 03.01.2010 – Letzte Antwort am 03.01.2010 – 3 Beiträge |
Mangelnde Verständlichkeit des Sony KDL.46HX705 HSchmidt am 21.08.2010 – Letzte Antwort am 25.08.2010 – 9 Beiträge |
Heimkino Anlage einmessen richtig einmessen . tobias2305 am 27.01.2016 – Letzte Antwort am 27.01.2016 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedMareninka
- Gesamtzahl an Themen1.558.403
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.605