HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Surround einbinden in mein Setup - suche nach gute... | |
|
Surround einbinden in mein Setup - suche nach guter Lösung+A -A |
||||
Autor |
| |||
Zeckenberger
Stammgast |
00:07
![]() |
#1
erstellt: 18. Mai 2016, |||
Hi zusammen Folgende Audio-Geräte sind bei mir in Verwendung: neu: - RME Fireface UCX - Genelec 8351 alt: - Teufel Subwoofer mit 7 Satelliten (Concept G) - decoderstation 3 (teufel) Mein Ziel: Als Center vorne sollen die 2 Genelecs stehen und hinter mir 2 kleinere Satelliten. (2 Teufel Sateliten, die über den Teufel Sub betrieben werden) Da die Genelecs schon recht viel Bass produzieren, kann ich auf einen Sub verzichten. Den Teufel Sub will ich nur benutzen, um die Sateliten zu befeuern, da in ihm ein Verstärker integriert ist. Das Ganze soll also eine 4.0 (kann man das überhaupt sagen?) Geschichte werden. Ich stehe vor dem Dilemma, dass ich zurzeit die Genelecs zwar ohne Probleme mit meiner Fireface betreibe, allerdings gemerkt habe, dass mir ohne den Surround Sound das gewisse Etwas fehlt, bei Filmen und Games. Da hilft auch nicht, dass der Grundklang der Monitore sehr gut ist. Bin gerade am Abwägen, ob es Sinn macht, mir einen AVR zu kaufen oder ob es nicht auch eine andere Möglichkeit gibt. Viel Geld will ich eigentlich noch nicht ausgeben für einen Receiver, solange Atmos etc. bei mir noch kein Thema ist. Das Fireface kann logischer Weise mit ankommenden DTS/AC3 Signalen nichts anfangen, außer es über SPDIF direkt weiterzuleiten. Ich möchte aber auch nicht das DTS Signal mit einem 1k Interface an die Decoderstation von Teufel weiterleiten, damit es dort von einem 30 € D/A Wandler in Boxen geleitet wird, die mehrere tausend Euro gekostet haben. Am besten wäre es, wenn das Fireface das dekodierte Signal ausgibt. Das wird sich sicher über Software bewerkstelligen lassen. Bloß welche Software nimmt man für solche Zwecke? Weil auf diesem Weg, wäre ich nicht angewiesen auf teure D/A wandler im AV-Receiver. Das würde das Fireface ja dann bereits erledigen. Oder übersehe ich hier gerade was und es gibt noch eine viel bessere Lösung in meinem Fall? Ich würde mich sehr über ein paar Denkanstöße freuen! Gruß Ben |
||||
pegasusmc
Inventar |
04:33
![]() |
#2
erstellt: 18. Mai 2016, |||
Im PC sollte es eine Onboard Soundkarte geben. Front ins Interface einspeisen und Rear direkt am Sub anschließen, sollte zum Gamen reichen. |
||||
|
||||
Zeckenberger
Stammgast |
16:21
![]() |
#3
erstellt: 18. Mai 2016, |||
Hi Ich hätte dazu schreiben sollen, dass ich Konsolen Zocker bin. Meine PS4 ist über ADAT an mein Interface angeschlossen. Ziel ist es, das DTS Signal zu decodieren, welches die Konsole ausgibt. Das Fireface kann den Job ruhig übernehmen, die Rears zu befeuern. Dazu brauche ich den Onboard Soundchip nicht. Der PC steht eh nicht in Reichweite. Die Frage bleibt aber nach wie vor, wie mit codierten Signalen (DTS/AC3) umzugehen ist bei mir. Software (wenn ja, welche) vs. AVR vs. Gibts noch ne andere Lösung? Gruß Ben |
||||
pegasusmc
Inventar |
18:03
![]() |
#4
erstellt: 18. Mai 2016, |||
ADAT Lightpipe ? |
||||
Zeckenberger
Stammgast |
21:07
![]() |
#5
erstellt: 18. Mai 2016, |||
Jau, und über den SPDIF-out der Fireface gehts dann über XLR digital (AES/EBU) weiter in die Genelec, die das Signal dann weiterleitet an Monitor 2. Dafür wurde mir ein Adapterkabel gefertigt, funktioniert aber wunderbar. |
||||
pegasusmc
Inventar |
04:04
![]() |
#6
erstellt: 20. Mai 2016, |||
Probiere es erstmal mit der Decoderstation aus, solange Du die Teufelquäcken nutzt sollte die reichen. Gebrauchter AVR der den Ton über HDMI nehnem und per Pre- Out ausgibt z.b ( Denon 2809 ) liegt bei ca.220 € , aber die Teufel. Falls 3D gewünscht wird , noch einen Splitter oder einen AVR der es kann. [Beitrag von pegasusmc am 20. Mai 2016, 04:06 bearbeitet] |
||||
Zeckenberger
Stammgast |
13:23
![]() |
#7
erstellt: 20. Mai 2016, |||
Die Decoderstation probieren.. das wäre natürlich mal interessant. Klar, für die Teufelchen sollte es reichen aber reicht es auch für die Genelecs? Der Wandler in der Decoderstation kann nicht sonderlich hochwertig sein... Was Pre-Out eines AVR angeht, wie genau wäre dann die Kette? PS4 ADAT bzw. HDMI --> AVR --> AVR PreOut --> Fireface analog in --> Fireface digtal out für Genelec & Fireface analog out für Teufel Sub ? Würde es klanglich einen Unterschied machen, wenn ich die Fireface aus der Kette komplett draußen lasse? Gewandelt wird das Signal ja eh schon im AVR. Es würde halt in der Fireface nochmal gereclockt werden, ist die Frage ob sich der Umweg lohnt. Was meinst du? |
||||
pegasusmc
Inventar |
15:05
![]() |
#8
erstellt: 20. Mai 2016, |||
Probiere erstmal den Decoder. Die Tonspuren bei Spielen sind eh nicht die besten. Decoder Front Pre-Out in die Genelec, Rear und LFE in den Sub. |
||||
Zeckenberger
Stammgast |
15:51
![]() |
#9
erstellt: 23. Mai 2016, |||
Gut ok, dann werde ich das erstmal probieren. Mir fehlen gerade noch die chinch auf xlr Kabel, die muss ich dafür erstmal bestellen. Was da klanglich bei rumkommen wird, interessiert mich aber schon.. Ich werde berichten! Den LFE Kanal brauche ich glaube ich eher nicht. Der Sub soll ja nicht benutzt werden. |
||||
pegasusmc
Inventar |
20:32
![]() |
#10
erstellt: 23. Mai 2016, |||
Wird automatisch benutzt da die Boxen auf small eingestellt werden. |
||||
Zeckenberger
Stammgast |
13:43
![]() |
#11
erstellt: 24. Mai 2016, |||
Brauche ich dafür den LFE Kanal oder was meinst du jetzt genau? |
||||
pegasusmc
Inventar |
13:04
![]() |
#12
erstellt: 27. Mai 2016, |||
Da Du hinten nur Quäken hast werden die bei 150 Hz getrennt, der Tieftonbereich wird dabei auf den Sub umgeleitet. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
5.1 Setup - Surround Speaker Positionierung tschungge15 am 17.10.2022 – Letzte Antwort am 18.10.2022 – 8 Beiträge |
Surround Setup Sebastian_Jonton am 24.11.2024 – Letzte Antwort am 27.11.2024 – 11 Beiträge |
guter Surround-Händler in Köln? triple-frog am 13.02.2004 – Letzte Antwort am 13.02.2004 – 4 Beiträge |
Welche Virtual Surround Lösung??? baumi88 am 18.12.2005 – Letzte Antwort am 23.12.2005 – 9 Beiträge |
Besste Surround Lösung annonym am 04.06.2009 – Letzte Antwort am 02.11.2009 – 93 Beiträge |
Hilfe bei HiFi Surround Setup Nebster25 am 30.01.2021 – Letzte Antwort am 30.01.2021 – 4 Beiträge |
Kopfhörer ins Heimkino einbinden (RX-V479) ms5pro am 29.05.2018 – Letzte Antwort am 05.06.2018 – 3 Beiträge |
Surround-Receiver und trotzdem guter Stereoklang? Hetti82 am 13.06.2007 – Letzte Antwort am 15.06.2007 – 7 Beiträge |
Surround-Lösung für TV und Netbook gesucht! increpidix am 15.02.2011 – Letzte Antwort am 15.07.2011 – 9 Beiträge |
Suche akzeptable HiFi Lösung PureSound88 am 03.01.2012 – Letzte Antwort am 04.01.2012 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedKoerberbox
- Gesamtzahl an Themen1.558.348
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.470