HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » LS im Wohnzimmer für die abgehänge Decke mit max 7... | |
|
LS im Wohnzimmer für die abgehänge Decke mit max 75mm Einbautiefe oder SONOS PLAY1?+A -A |
||||
Autor |
| |||
hankfrittes
Neuling |
13:51
![]() |
#1
erstellt: 08. Mai 2016, |||
Hallo zusammen, ich plane gerade unser Wohnzimmer. Dort haben wir eine abgehängte Decke (75mm). Da wir das Sonos System benutzen, möchte ich entweder EInbaudecken-LS benutzen oder die PLAY1 als Lautsprecher für den Rücken nutzen. Vorne habe ich die Playbar. Meine konkrete Frage: Was würdet ihr machen? 2x Sonos Play1 oder 2 LS in ide Decke mit geringer EInbautiefe? (Hat dafür jmd einen Tipp?) Danke und liebe Grüße Hank |
||||
jyonny
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:35
![]() |
#2
erstellt: 08. Mai 2016, |||
Was genau hast du vor? |
||||
|
||||
dejavu1712
Inventar |
16:50
![]() |
#3
erstellt: 08. Mai 2016, |||
Das Frage ich mich auch gerade, geht aus der Post ja nicht so wirklich hervor...... Aber als Rear LS für die Playbar kann man halt jeden handelsüblichen Einbau LS nehmen, da sich der Connect Amp entsprechend konfigurieren lässt, das wissen aber nur wenige Anwender, ich habe das aber schon des öfteren gemacht, funktioniert übrigens problemlos. ![]() |
||||
jyonny
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:20
![]() |
#4
erstellt: 08. Mai 2016, |||
Also wenn ich raten müsste, worauf der Post abzielt: Die Frage ist, ob Deckeneinbaulautsprecher oder Play:1 besser als Rears geeignet sind. Also wenn die tatsächlich in die Decke sollen, dann auf jeden Fall Play:1! |
||||
pegasusmc
Inventar |
19:41
![]() |
#5
erstellt: 08. Mai 2016, |||
Was wohl komplett Sch***e aussieht wenn die 5 cm aus der Decke ragen, der Abstrahlwinkel dürfte dann auch nicht passen. |
||||
dejavu1712
Inventar |
20:25
![]() |
#6
erstellt: 08. Mai 2016, |||
Warum soll die Play 1 besser sein? Ich sehe das auf jeden Fall etwas differenzierter und mit Einbau LS und einem Connect Amp ist man definitiv flexibler.... Von der Optik will ich gar nicht erst reden, die einzigen Nachteile, wenn man das überhaupt so sagen kann, die Variante ist deutlich teurer und der Installationsaufwand ist größer, aber ansonsten haben Einbau LS mit Connect Amp mMn nur Vorteile. |
||||
jyonny
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:29
![]() |
#7
erstellt: 08. Mai 2016, |||
Sorry, bisschen missverständlich formuliert ![]() Also nochmal: Wenn die Deckeneinbaulautsprecher wirklich in die Decke sollen, dann würde ich die Play:1 nehmen, aber eben nicht in die Decke, sondern auf Ohrhöhe ![]() ![]() |
||||
JokerofDarkness
Inventar |
20:52
![]() |
#8
erstellt: 08. Mai 2016, |||
Was meinst Du, wo das Wort Deckeneinbaulautsprecher her kommt!? ![]() Frage an den TE: Sind die 75mm das Maß der Auflattung oder insgesamt mit Deckplatte? [Beitrag von JokerofDarkness am 08. Mai 2016, 20:54 bearbeitet] |
||||
dejavu1712
Inventar |
21:04
![]() |
#9
erstellt: 08. Mai 2016, |||
![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sonos Spionage Soundliebhaber1970 am 06.01.2020 – Letzte Antwort am 07.01.2020 – 5 Beiträge |
Atmos - Decke oder Enabled Talantyyr am 14.01.2018 – Letzte Antwort am 14.01.2018 – 3 Beiträge |
Multiroom Verstärker gesucht oder doch sonos? worshipper am 15.01.2013 – Letzte Antwort am 18.01.2013 – 24 Beiträge |
Sonos Base mit Panasonic TV Klaus1712 am 20.03.2019 – Letzte Antwort am 22.03.2019 – 2 Beiträge |
LG WX9 und Sonos Somni am 30.08.2020 – Letzte Antwort am 30.08.2020 – 7 Beiträge |
Sonos und Sky q Klaus1712 am 30.11.2020 – Letzte Antwort am 30.11.2020 – 2 Beiträge |
Sonos, RTI, NAS ? cruisejones am 20.09.2011 – Letzte Antwort am 21.09.2011 – 2 Beiträge |
VSX 923 mit Sonos Connect inhaber am 14.04.2014 – Letzte Antwort am 11.01.2017 – 26 Beiträge |
Heimkino/Boxen in Decke bertbert13 am 02.07.2008 – Letzte Antwort am 22.07.2008 – 10 Beiträge |
Lautsprecher in Trockenbau Decke Dolby Atmos 9.2 TKOK am 31.03.2020 – Letzte Antwort am 02.04.2020 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.997 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedM_7200
- Gesamtzahl an Themen1.559.468
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.259