HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Probleme mit dem Ton beim Einschalten | |
|
Probleme mit dem Ton beim Einschalten+A -A |
||
Autor |
| |
Gana
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 13. Mrz 2016, 19:44 | |
Hallo, seit dem ich die Heimkino Anlage habe, geht öfter der Ton nicht. Im speziellen wenn man die Geräte ausschaltet und kurz danach (zirka 30min) wieder einschaltet. Manchmal hilft es wenn man alles nochmal aus und anschaltet, manchmal aber auch nicht. Nach einer weiteren 1/2 Stunde eghts plötzlich wieder ganz normal. Das erste mal einschalten pro Tag funktioniert auch einwandfrei. Geräte sind: Pioneer VSX-430-K 5.1 Verstärker Technisat HD8-S, per HDMI an Pioneer an Philips Flachbildfernseher 46PFL5605H Der Sat Receiver ist per HDMI an Pioneer angeschlossen. Der Pioneer VErstärker ist auch per HDMI an den Fernseher angeschlossen. Kann mir jemand weiterhelfen, meine Frau ist schon ziemlich gestresst deswegen! danke, mfg |
||
Manicmanuel
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 13. Mrz 2016, 19:48 | |
Schon mal die hdmi Kabel gegen andere getauscht? Klingt für mich wie ein Handshake Problem. |
||
|
||
Gana
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 13. Mrz 2016, 19:49 | |
Nö, Kabel hab ich noch nicht getauscht. Könnte mal das vom BR Player probieren. |
||
Manicmanuel
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 13. Mrz 2016, 20:06 | |
Tritt dieses Problem immer auf oder nur bei einer bestimmten Quelle? Hab selbst schon mit der ARC Funktion und HDMI-Steuerung die kuriosesten Fälle gesehen. Wie steuerst du denn deine Anlage (alles einzeln oder mit einer Universalfernbedienung)? Wie werden die entsprechenden Eingänge gewählt (stellt sich hier vielleicht je nach Einschaltreihenfolge automatisch etwas um hdmi/optisch)? |
||
Gana
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 13. Mrz 2016, 20:10 | |
Fernbedienung ist eine Logitech Harmony 650. Ist alles mit HDMI angeschlossen. Tritt eigentlich nur auf wenn die Geräte vorher an waren und zwischen letztem Ausschalten und wieder Einschalten nicht viel Zeit dazwischen liegt. Heute gings gar nicht mehr. Alles aus und ein hat nix gebracht. min später wieder probiert und sofort funktioniert. |
||
Manicmanuel
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 13. Mrz 2016, 20:21 | |
ich würd grundsätzlich folgendes kontrollieren: HDMI Steuerung deaktivieren (TV, Blu-Ray Player und AVR) ARC ausschalten (im AVR und TV) da du ja den Technisat als Quelle hast. Audioausgabe wenn möglich auf Bitstream (Technisat, TV und und Blu-Ray Player) Eingänge im Setup des AVR prüfen (HDMI Zuweisung zu den Quellen) Wenn das nichts hilft, bleibt eigentlich nur das Kabel als Ursache...von einem Defekt im Gerät abgesehen (aber das hoffen wir ja erstmal nicht fest zu stellen) [Beitrag von Manicmanuel am 13. Mrz 2016, 20:23 bearbeitet] |
||
Gana
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 16. Mrz 2016, 21:36 | |
Danke, schaut so aus als würde es jetzt funktionieren. |
||
Manicmanuel
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 17. Mrz 2016, 20:14 | |
Freut mich, dass es geklappt hat. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Probleme mit dem Ton Kohizzzle am 13.01.2017 – Letzte Antwort am 17.01.2017 – 5 Beiträge |
Subwoofer brummt beim einschalten. ? Andigital am 06.11.2014 – Letzte Antwort am 06.11.2014 – 2 Beiträge |
Bluray mit Heimkino - beim Start kein Ton domey am 20.05.2013 – Letzte Antwort am 25.05.2013 – 33 Beiträge |
Rauschen beim Einschalten der Anlage Kenny2k5 am 20.01.2007 – Letzte Antwort am 14.02.2007 – 2 Beiträge |
Pioneer VSX-421 ton probleme Paiser88 am 04.09.2015 – Letzte Antwort am 01.10.2015 – 2 Beiträge |
Probleme mit dem Sound beim Fernsehen Haubo am 26.11.2003 – Letzte Antwort am 26.11.2003 – 5 Beiträge |
Probleme beim DVD abspielen ulrichklein am 04.01.2009 – Letzte Antwort am 04.01.2009 – 2 Beiträge |
Probleme mit Center LS drene am 07.09.2021 – Letzte Antwort am 07.09.2021 – 5 Beiträge |
PC an 5.1 --> probleme mit stereo ton jevaboy am 25.12.2003 – Letzte Antwort am 26.12.2003 – 7 Beiträge |
Probleme beim DvD schauen Doon3ye am 27.12.2008 – Letzte Antwort am 28.12.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedVilla_Fonica
- Gesamtzahl an Themen1.558.188
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.117