HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Wärmestau | |
|
Wärmestau+A -A |
||
Autor |
| |
ringobingo28
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 23. Okt 2015, 11:52 | |
Hallo, ich bin kurz davor mir einen neuen AV Reciver zuzulegen. Es sollte, falls die Bedingungen stimmen der Marantz SR 6010 werden. Momentan betreibe ich meine Alumni 8 mit einem Marantz NR 1501. Der hat eine schmale Bauhöhe und passt schön in mein Rack mit ca 8 cm noch oben Luft. Da der SR 6010 eine Höhe von 16,1 cm hat, wird die Lüft nach oben dementsprechend dünner. Von daher die Frage ob freundliche 2 cm nach oben reichen, da ringsherum alles offen ist??? Die Lautstärke spielt im normalen Bereich. Vielen Dank im voraus Ingo |
||
XN04113
Inventar |
#2 erstellt: 23. Okt 2015, 12:23 | |
normalerweise steht im Handbuch welche Freiheiten ein AVR braucht |
||
|
||
marty29ak
Inventar |
#3 erstellt: 23. Okt 2015, 13:08 | |
Ich würde ein oder zwei kleine Lüfter hinter den AVR stellen, welche die Luft nach vorne raus blasen. Die kann man sehr langsam und unhörbar laufen lassen, da ja nur ein wenig Luftzug entstehen soll. |
||
ringobingo28
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 23. Okt 2015, 17:04 | |
Danke für eure Antworten, aber ich finde da einmal eine Runde gar nichts. http://marantz.de/Do...g_Marantz_SR6010.pdf Die Lüfter klemme ich an ein USB an??? |
||
marty29ak
Inventar |
#5 erstellt: 23. Okt 2015, 17:30 | |
Die Lüfter an USB wäre eine gute Möglichkeit. Brauchst kein extra Netzteil und gehen automatisch mit an und aus. |
||
ringobingo28
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 24. Okt 2015, 07:20 | |
Tja, so issa eben ....obwohl ich keine Ahnung habe, entpuppe ich mich teilweise schon sehr zum Pfiffikuss....nun musste ich allerdings eben fest stellen, das der Reciver hinten gar kein USB Anschluss hat.... |
||
wissl
Inventar |
#7 erstellt: 24. Okt 2015, 07:47 | |
@ringobingo: du machst dir zu viele Sorgen. Wenn der AVR nach oben nur ca. 2cm Luft hat, aber rundherum alles frei ist und du nur Musik im "moderater Lautstärke" hörst dürfte er auch nicht so warm werden, dass er Schaden nimmt. Gibt es irgendwo Berichte, dass er auch im normalen Betrieb extrem Heiß wird? [Beitrag von wissl am 24. Okt 2015, 07:48 bearbeitet] |
||
XN04113
Inventar |
#8 erstellt: 24. Okt 2015, 07:49 | |
einen alten großen Onkyo würde ich z.B. nie so aufstellen, das sind Heizöfen |
||
Zaianagl
Inventar |
#9 erstellt: 24. Okt 2015, 08:07 | |
Lüfter verbaut man normalerweise saugend... sprich die Lüfter hinter dem AVR so drehen lassen, dass Frischluft über das Gerät "gesaugt" wird, und die Abwärme gleichzeitig vom Gerät abgeführt wird. Und eben nicht nochmal übers Gehäuse geblasen... Ich hatte das so mal gemacht, geschalten über n Trigger Out und mit zwei Geräuschlosen PC Lüftern. Funzte perfekt... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz SR 6008 Soundeinstellung MCDownlow am 19.11.2014 – Letzte Antwort am 09.01.2015 – 18 Beiträge |
Geeigneter Platz Für AV-Receiver? Matrix17 am 16.05.2009 – Letzte Antwort am 18.05.2009 – 11 Beiträge |
Marantz SR 8002 defekt (Frechheit) Alex8789 am 18.05.2013 – Letzte Antwort am 20.05.2013 – 27 Beiträge |
Marantz SR 5003 Surround Modus? Sammo82 am 06.10.2009 – Letzte Antwort am 06.10.2009 – 3 Beiträge |
Suche Rack DX_Alex am 28.10.2007 – Letzte Antwort am 29.10.2007 – 2 Beiträge |
Konverter HDMI - Analog 8 fach Hendrik_B. am 28.09.2008 – Letzte Antwort am 30.09.2008 – 7 Beiträge |
In welcher Höhe sollte das Frontsystem spielen? tommi155 am 15.04.2012 – Letzte Antwort am 17.04.2012 – 15 Beiträge |
Marantz SR-480 richtig einstellen N!CE am 20.11.2007 – Letzte Antwort am 21.11.2007 – 4 Beiträge |
marantz sr 3000 thorkar30 am 13.05.2012 – Letzte Antwort am 13.05.2012 – 9 Beiträge |
Laien-Frage zur dts-Tonspur von Blu-ray "Oben" spielbergle am 19.01.2010 – Letzte Antwort am 19.01.2010 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.798