HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Heimkino mindert Signalqualität des TV! | |
|
Heimkino mindert Signalqualität des TV!+A -A |
||
Autor |
| |
Karl_Kaputt
Ist häufiger hier |
11:42
![]() |
#1
erstellt: 30. Sep 2015, |
Hallo zusammen, folgendes Problem: sobald ich die Heimkinoanlage einschalte, wird die Signalqualität des TV-Empfangs schlechter. Teilweise so schlecht, dass es zu extremer Klötzchenbildung kommt (so unter 12 % oder so). Woran kann das liegen? Besser gefragt: wie krieg ich das wieder weg? Heimkino ist ein Samsung HT-J5500, TV ist ein Panasonic ETW60, miteinander verkabelt über HDMI (ARC). TV Empfang über Kabel (Unitymedia). Am TV hängt übrigens auch noch ein alter analoger Festplattenrecorder/DVD-Brenner über AV angeschlossen sowie auch noch eine alte Wii. Ohne Heimkino wunderbarer Empfang, d.h. sowohl Signalstärke als auch Signalqualität bei den meisten Sendern bei knapp 100 %, bei machen Sendern allerdings auch nur Signalqualität von 60-70 % (Empfang aber trotzdem makellos). Sobald aber das Heimkino eingeschaltet wird, geht der Schlamasel los. Irgendwelche Ideen? |
||
Fuchs#14
Inventar |
11:51
![]() |
#2
erstellt: 30. Sep 2015, |
Ist das Heimkino auch per Antenne wegen Radio verbunden? Wenn ja dann tausche mal das Kabel aus. |
||
|
||
jawa85
Stammgast |
12:10
![]() |
#3
erstellt: 30. Sep 2015, |
Stecken alle Geräte an einer Steckdosenleiste? Trenne mal die Stromanschlüsse auf zwei verschiedene Steckdosen auf. |
||
Thejenson
Ist häufiger hier |
12:20
![]() |
#4
erstellt: 30. Sep 2015, |
Ich habe ein ähnliches Problem wie du. Bei mir liegt es daran, dass sehr nah am Antennenkabel vom TV ein USB Kabel verlegt ist. Mit eingestecktem USB Kabel sind manche Sender praktisch nicht zu empfangen, stecke ich das USB Kabel aus habe ich wieder perfekten Empfang. Du könntest mal schauen ob dein Problem verschwindet wenn du deine Kabel anders verlegst, bzw. trennst. |
||
Karl_Kaputt
Ist häufiger hier |
06:53
![]() |
#5
erstellt: 01. Okt 2015, |
Problem gelöst: das HDMI Kabel ist ca. 3 Meter lang. Ich habe die eigentlich nicht benötigten 2,5 Meter möglichst weit weg vom TV gelegt und nun ist alles wieder gut ![]() Verschiedene Steckdosen hatte ich als allererstes ausprobiert, aber das brachte nichts. Auch das Antennenkabel anders zu verlegen hat nichts gebracht. Es war tatsächlich das HDMI Kabel, was irgendwie eine Einstreuung in das TV verursachte. Nebenbei: ich hatte sowohl die Samsung als auch die Panasonic Hotline angerufen. Beide empfahlen auch erst mal verschiedene Steckdosen. Samsung empfahl noch, alles auf Werkseinstellung zurück zu setzen und Anynet zu deaktivieren (um ehrlich zu sein weiß ich gar nicht genau, was das eigentlich ist). Komischerweise kamen beide Hotlines nicht auf die Idee, erst mal an den Kabeln herum zu experimentieren. |
||
jawa85
Stammgast |
15:50
![]() |
#6
erstellt: 06. Okt 2015, |
![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HDMI Switch/Splitter Signalqualität AForce am 17.09.2012 – Letzte Antwort am 17.09.2012 – 4 Beiträge |
einstellen des Heimkino Jessica.Martin am 01.10.2019 – Letzte Antwort am 01.10.2019 – 7 Beiträge |
TV,Zubehör und Heimkino verbinden? Halbwissenfreak am 06.03.2020 – Letzte Antwort am 07.03.2020 – 12 Beiträge |
Heimkino-TV Sound ADP711 am 16.08.2014 – Letzte Antwort am 16.08.2014 – 13 Beiträge |
Heimkino - TV - Xbox One Hannes_94_ am 05.12.2015 – Letzte Antwort am 05.12.2015 – 3 Beiträge |
Mindestgröße des Raumes für Heimkino schimmel_ms am 23.02.2009 – Letzte Antwort am 24.02.2009 – 8 Beiträge |
Idealer Aufbau des Heimkino-Systems Insight2k am 29.04.2020 – Letzte Antwort am 30.04.2020 – 8 Beiträge |
Wireless Heimkino für PC/TV DonSiguel am 11.02.2009 – Letzte Antwort am 13.02.2009 – 6 Beiträge |
Häufiges Problem Heimkino LG TLeisner2003 am 13.09.2021 – Letzte Antwort am 14.09.2021 – 19 Beiträge |
Heimkino Playboy777 am 18.11.2007 – Letzte Antwort am 18.11.2007 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitglieddwaynehopigo
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.550