AV-Receiver durch Fernseher einschalten

+A -A
Autor
Beitrag
maeckes
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 04. Mai 2015, 13:20
Hallo!

Gibt es neben der HDMI-CEC -Funktion noch andere Möglichkeiten, wie beim Einschalten des Fernsehers automatisch der AV-Receiver eingeschaltet wird?

Z.B. wenn ein Gerät kein HDMI CEC unterstützt?

Gruß
Morris


[Beitrag von maeckes am 04. Mai 2015, 13:20 bearbeitet]
Fuchs#14
Inventar
#2 erstellt: 04. Mai 2015, 13:23
- Master / Slave Steckdose
- Universalfernbedienung mit Szenen (z.b. Logitech Harmony)


[Beitrag von Fuchs#14 am 04. Mai 2015, 13:24 bearbeitet]
binap
Inventar
#3 erstellt: 04. Mai 2015, 15:31
Logitech Harmony ------[Funk]----> Logitech Hub ------[IR]----> Device


[Beitrag von binap am 04. Mai 2015, 15:32 bearbeitet]
maeckes
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 04. Mai 2015, 15:39

Fuchs#14 (Beitrag #2) schrieb:
- Master / Slave Steckdose

Ja, hatte ich auch schon überlegt. Nur schaltet man damit ja nicht das Gerät ein, sondern nur in den Standby.

Die Harmony... hm.. muss ich mir mal anschauen.
Ich glaube, da würden mir immer Tasten fehlen.
Und die großen Modelle sind so teuer, wie ein Gerät, was CEC kann
binap
Inventar
#5 erstellt: 04. Mai 2015, 15:48

maeckes (Beitrag #4) schrieb:
Die Harmony... hm.. muss ich mir mal anschauen.
Ich glaube, da würden mir immer Tasten fehlen.
Und die großen Modelle sind so teuer, wie ein Gerät, was CEC kann :D

Die Tasten fehlen nicht, sondern die legt man sich, wie man sie braucht...

Hol Dir einfach einen Smart Hub, da ist eine FB mit dabei, und Du kannst das teil ebenfalls mit einer App per WLAN steuern...
Den Smart Hub gibt es unter 100 EUR... teilweise um die 50 EUR, wenn es mal wieder eine Aktion gibt... und die gibt es recht oft...

Ich hab zwei Harmony Ultimates, eine fürs Heimkino mit 15 Geräten und eine für das Wohnzimmer mit 8 Geräten...

Und das Schönste:
dieses verdammte HDMI-CEC ist überall ausgeschaltet


[Beitrag von binap am 04. Mai 2015, 15:51 bearbeitet]
maeckes
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 05. Mai 2015, 22:43
Der Smart-Hub sieht sehr interessant aus!
Danke für den Tipp! Ist ja wirklich sehr bezahlbar das Ding.

Das definieren von Szenen ist auf jeden Fall sehr sinnvoll. Die anderen 100 Knöppe braucht man (wenn) eigentlich eh nur zur Konfiguration.

Gruß
Morris
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Fernseher an AV-Receiver
Hausl am 20.06.2004  –  Letzte Antwort am 21.06.2004  –  3 Beiträge
Qualiverlust durch AV Receiver?
Son-Goku am 02.09.2004  –  Letzte Antwort am 02.09.2004  –  2 Beiträge
Fernseher + TV Receiver + AV Receiver
greeetz am 05.09.2008  –  Letzte Antwort am 05.09.2008  –  2 Beiträge
Lautsprecher knistert beim Einschalten des AVR durch Fernseher
Liggidi am 03.03.2020  –  Letzte Antwort am 21.03.2020  –  3 Beiträge
Yamaha AX 400 mit Fernseher einschalten / Kabellos einschalten?
thommy_0215 am 16.11.2022  –  Letzte Antwort am 16.11.2022  –  4 Beiträge
AV Receiver durch Mainboard ersetzen?
Nightfalke am 29.12.2008  –  Letzte Antwort am 29.12.2008  –  7 Beiträge
Av Receiver wie anschließen
Feanix am 21.08.2022  –  Letzte Antwort am 31.08.2022  –  85 Beiträge
Einstellung Fernseher/AV-Receiver/SAT-Receiver
JuergenH666 am 11.01.2020  –  Letzte Antwort am 11.01.2020  –  4 Beiträge
Sub einschalten
tairun1310 am 18.01.2015  –  Letzte Antwort am 19.01.2015  –  7 Beiträge
Vorteile für den Subwoofer durch AV-Receiver ?
karolin am 05.12.2004  –  Letzte Antwort am 10.12.2004  –  15 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 8 )
  • Neuestes Mitgliedandinr1
  • Gesamtzahl an Themen1.551.985
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.895