HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Surroundanlage so OK oder Fehler drinnen? [Neuer A... | |
|
Surroundanlage so OK oder Fehler drinnen? [Neuer AV Reciever gesucht]+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
Dennisobk
Stammgast |
#1 erstellt: 07. Apr 2015, 17:40 | |||||||
Guten Abend Nach Langer Diskussion mit meiner Frau (Ihr kennt das oder? ) kommt meine Surround anlage ind Wohnzimmer Es ist nix besonderes, jedoch besser als die LS im TV Anlage habe ich mir Selbst zusammengestellt bzw quasi Fertig übernommen A/V Reciever ist ein Pioneer VSX-452 Vordere LS Habe ich zur Wahl: ESL 220 2B (zerlegt da Terminals Kaputt/Lötkoblen ist bestellt zum Reparieren) Marantz LD100 Canton LE120 Canton MX (glaube ich muss nochmal nachsehen) Center ist ein Canton MX Oder ein JBL SAT20 Rear sind die Canton MX Klanglich reicht mir das Subwoofer aus der gleichen Canton Serie steht bei nem Kumpel, welcher nachkukt warum der nicht am Cinch geht an dem Reciever Der Raum... Akustisch denk ich mal nich Optimal Am Höchsten Punkt ca 3,5-4 Meter Maße kann ich Nachreichen TV ist ein 80cm HD-Ready Funai bei 3,5-4Meter Sitzabstand Jedoch habe ich ein Problem bzw Fragen bei Einstellung und Aufstellung 1. Wie ihr seht habe ich die Hinteren LS Auf dem Soofa hinten So Ok oder Ändern? Wandhalter hab ich noch irgendwo 2. Wie bekomm ich den Sound vom HDMI kabel auf ein Cinchkabel OHNE ein Auxkabel am TV in den Kopfhörerausgang zu Stecken Gibt es da einen HDMI switch (brauch ich so oder so einen HDMI einhang am Tv und 3 HDMI Geräte) mit dem das Geht? 3. Bekomm ich wenn ich den Reciever auf Dolby Pro logic stelle habe ich hinten Center und Vorne Links Ton Vorne Rechts nicht. Liegt das daran, dass ich Radio nutze oder ist da was Kaputt? Wenn ich aus Simulatet Surround stelle kommt auf allen 4 (vorne und Hinten Links und Rechts), jedoch nicht auf Center 4. Ist die Aufstellung in diesem Raum überhaupt klanglich Möglich oder eher Mist? [Beitrag von Dennisobk am 07. Apr 2015, 17:40 bearbeitet] |
||||||||
RocknRollCowboy
Inventar |
#2 erstellt: 07. Apr 2015, 18:04 | |||||||
Servus.
Leider gar nicht, da Dein (veralteter) Receiver keine digitalen Eingänge besitzt und HDMI ist nun mal ein digitales Signal.
Ich würde auf einen defekt tippen. Funktioniert rechts vorne, wenn auf Stereo gestellt?
An welchem Cinch? Der Verstärker hat doch gar keinen Sub-Out. Ist der Canton Sub aktiv oder passiv? Ich würde hier erst mal in einen Receiver investieren, der digitale Signale entgegennehmen kann. Welche Tonausgänge hat denn der TV? Gruß Georg |
||||||||
|
||||||||
Dennisobk
Stammgast |
#3 erstellt: 07. Apr 2015, 18:27 | |||||||
Also im Stereobetrieb geht er Einwandfrei, was mich ja auch Wundert Zum Ton.. Würde dann ein Aux auf Cinchkabel in den Kopfhörerausgang am TV anschließe? Canton Sub hat ein eigenes Stromkabel also Aktiv Low level Input (Cinch) High-Level Input (LS Kabel) Hätte für den Sub noch kanal B vorne nehmen (da die Vorderen LS ja Angeschlosen sind mit ihrer Impedanz, wenn ich jetzt den Sub dazunehme Ändert sich dann der Wiederstand?) Jedoch war da was, irgendwas ging nicht. Deswegen steht er beim Elektrikerkumpel zum Durchmessen ob alles Heile ist Hab auf dem Verstärker hinten stehen: Center Amp Pre-Out Geht das nicht? Desweiteren steht da für hinten eine Impedanz von 8-16 Ohm por LS Meine haben allerdings 4 meine ich Sollte ich dann die Marantz nehmen für hinten( haben 8 Ohm) Bild Auf dem hier sieht man das Gut |
||||||||
RocknRollCowboy
Inventar |
#4 erstellt: 07. Apr 2015, 18:37 | |||||||
Was soll denn noch alles an Quellgeräten verstärkt werden? Blu Ray, usw...
Da würde ich mir jetzt keine Sorgen machen.
Nein, nicht wenn der Sub aktiv ist und über High-Level Eingänge verfügt. Richtiges Surround ist das aber nicht, was du dann hast. Ist halt ein hochgerechnetes Pro-Logic. Ich würde an Deiner Stelle in einen neuen Receiver investieren. Gruß Georg |
||||||||
Dennisobk
Stammgast |
#5 erstellt: 07. Apr 2015, 18:53 | |||||||
PS3/TV-Reciever /XBOX 360 Okay was Kostet ein Guter Reciever mit hdmi und all dem was man braucht? (Was braucht man denn genau? was muss er können? Gebrauicht ne gute Idee? Sollte Günstig sein) Nur eben Günstig aber kein Schrott der mich nicht weiter bringt Kann ich meine Aktuellen LS Weiterhin verwenden? kann ich die Anderen für Vorne auch betreiben? hab ja noch Kanal B übrig Bin da nicht so Fit Hauptsache der Klang ist gut Du sagst du würdest dui keine Sorgen machen Die ls haben ja nur 4 Ohm und der Reciever sagt ja sie sollen 8-16Ohm haben Nicht das ich mir da was Zerschieße Ist der Raum Akustisch eigentlich ein Problem? gerade wegen der Schräge hab ich da bedenken... Aufgefallen ist mir bisher beim Radio nichts aufgefallen Achso: gibt es da Spezielle Radioantennen für Anzubringen? Hab mir ne Provisorische mit nem Krokodilklemmenkabel und ca 2Meter LS kabel gebaut Improvisorium läuft eben am Einfachsten Wollte es nur diesesmal Richtig machen |
||||||||
RocknRollCowboy
Inventar |
#6 erstellt: 07. Apr 2015, 19:12 | |||||||
Was verstehst Du unter günstig? Bitte eine Zahl mit einem €-Zeichen dahinter. Wie viele HDMI Eingänge hat Dein TV? Hat Dein TV einen ARC (Audio-Return-Channel)? Welche digitalen Tonausgänge haben Deine Zuspielgeräte? Normalerweise verkabelt man so, falls der TV nicht ARC fähig ist. (was ich bei Deinem Funai annehme, aber nicht weiß.) Alle bildführenden Signale (also HDMI) an den TV. Die digitalen Tonausgänge der Zuspielgeräte an den Receiver. Darum auch die obige Frage nach den Tonausgängen.
Ja, kein Problem. Sogar der aktive Sub kann dann sinnvoll angeschlossen werden.
Ich sehe viel Holz. Da hab ich schon schlimmeres gesehen. Die Schräge sehe ich nicht als großes Problem. Hab bei mir auch eine Schräge und die hab ich im Griff. Der Raum passt schon.
Ja, das hab ich gerade auch gesehen. Würde aber vermuten, das gilt nur, wenn beide Front A + B gleichzeitig betrieben werden. Druckfehler am Receiver? Was sagt die BDA dazu? Ich sehe bei den Rears aber immer noch kein Problem.
Das verstehe ich nicht ganz. Du willst für vorne 2 Paar Lautsprecher? Die würde ich nicht gleichzeitig betreiben, wegen der Impedanz. Hier würde der Zusatz 8 Ohm Lautsprecher bei gleichzeitiger Verwendung Sinn machen, aber nicht bei den Rears. Zur Antenne kann ich nix beitragen, keine Ahnung. Gruß Georg |
||||||||
Dennisobk
Stammgast |
#7 erstellt: 07. Apr 2015, 19:40 | |||||||
Okay denk mal so 150-250€ Bissl spielraum is ja noch da TV ist der Funai NLC-3216 ( war mal 2006 Sau teuer) Hat auch 2 Cinchbuchsen hinten Siehe hier TV hat einen HDMI Was sind Digitale Tonausgänge? ist das nicht das Optical out (habe ich am Reciever und an der PS3 Oder ist HDMI da dabei? Ja ist fast Alles mit Holz beplankt. Dachte jetzt eher mit der Höhe und der Neigung gibts Probleme. Was ich Erwarte ist, dass der Klang Besser ist (wenns schlechter ist, habe ich was Falsch gemacht) ich noch mindestens Einen HDMI Anschluss übrig hab ( man weiß ja nie ;-)) und beim Zocken ein Gutes Klangbild um mich herum (gerade beim Rennen Fahren muss das sein) und Radio muss auch manchmal sein (also Im Reciever Integriert) Muss man beim Neuen auch noch die Lautstärke der Hinteren und des Center Einstellen oder geht das Automatisch? Wie stellt man das Genau ein? Nach Persönlichen Vorlieben oder alles auf ein gewisses Verhältnis? EDIT: ja vorne Insgesamt 4 (Jeweils 2 Links und 2 Rechts) Die Marantz haben 8OHM Bringt mir das nen Vorteil? Oder eher ne Verschlechterung? [Beitrag von Dennisobk am 07. Apr 2015, 19:41 bearbeitet] |
||||||||
RocknRollCowboy
Inventar |
#8 erstellt: 07. Apr 2015, 20:08 | |||||||
Pioneer VSX 529 liegt da im Budget. Hat 4 HDMI Eingänge. Verkabelung dann so: Alle Zuspieler mit HDMI an den Verstärker. Mit HDMI vom Verstärker zum TV. Der TV braucht dann also nur 1 HDMI Eingang. Eventueller Nachteil: Verstärker muss beim TV schauen oder Zocken eingeschaltet sein. Ich weiß nicht, ob dieser AVR die Bild- und Tonsignale weiterleitet, wenn dieser ausgeschaltet ist. Vermutlich schon, wenn er im Stand By ist. BDA herunterladen und mal schauen.
Ja und auch Coaxial Digital Out. Ist eine Cinch Buchse, bei der der Ton aber digital ausgegeben wird. Ist aber dasselbe Signal wie bei Optical (Toslink) Out.
HDMI gibt Bild und Ton digital aus.
Nö, sehe da keine großen Probleme. Leicht Probleme hat aber jeder Raum.
Der Pioneer hat ein automatisches Einmesssystem (aber kein besonders tolles). Ich persönlich stelle alles lieber manuell ein, so wie es mir gefällt.
Das würde ich lassen, versaut Dir den Klang durch Überlagerungen und Auslöschungen. Die am besten klingenden Lautsprecher als Front benutzen. Am vorgeschlagenen Pioneer geht das aber eh nicht.
BDA runterladen und lesen.
Weder noch. Gruß Georg |
||||||||
Dennisobk
Stammgast |
#9 erstellt: 07. Apr 2015, 21:05 | |||||||
Genau DAS wollte ich vermeiden Wollte den Reciever nur dann anmachen müssen wenn ich auch über ihn hören will Ging bei dem Jetzigen auch mal (frag mich nich wo war mein Vater ) Naya muss mal im MediaMarkt oder Saturn kuken was die "Spezialisten" mir Empfehlen Den VSX-529 bekommt man bei denen Auch, werde da evtl bissl Preis drücken können (ging selbst beim Car Hifi zeug ) Georg, meinst du das geht bis ich den neuen habe auch mit einem aux auf Cinchkabel welches ich in den Kopfhörerausgang stecke? Der Fernseher hat ja auch 2 Cinchbuchsen dran. Finde aber nix zu denen ob die evtl den Sound wieder Ausgeben wird Soll ja jetzt nix High-End mäßiges werden Automatisches Einmesssystem? Stellt man da einfach ein Mikro auf den Sitzplatz und das stellt das quasi die Laufzeitkorrektur ein? Kenne das vom Auto mit DSP's. Schonmal Danke für deine Hilfe |
||||||||
RocknRollCowboy
Inventar |
#10 erstellt: 07. Apr 2015, 21:37 | |||||||
Ja geht schon. Musst dann aber wieder auf Pro-Logic schalten um "Surround" zu bekommen. Da der Kopfhörerausgang aber nur Stereo ausgibt, ist das nix anderes als bei Deinem jetzigen Receiver, also kein richtiges Surround. Bei Pro-Logic wird auf die hinteren LS nur ein Mono Signal gegeben, das auch noch Frequenz beschnitten ist. Das heißt bei Pro-Logic kommt beim hinteren linken und rechten LS das gleiche raus. Also kein Zugewinn.
Kann ja sein, BDA runterladen und lesen.
Ja, so ist das im Idealfall.
Ein- oder Ausgang? Dein obiger Link funktioniert leider nicht. Kannst du ein Foto machen, auf welchem man die Beschriftung lesen kann? Gruß Georg |
||||||||
Dennisobk
Stammgast |
#11 erstellt: 07. Apr 2015, 21:46 | |||||||
Hoffe das ist gut Finde keine BDA für den tv Wird wahrscheinlich erstmal mit dem Jetzigen so laufen bis wir Eingezogen sind (Renovieren sind ja nur 400qm /mit 21 Jahren ) Erstmal nur Stereo (genug Bass hat das Jetzt allemal (Stehen jetzt aus den Anderen LS so wie auf den Letzten Bildern ) Quasi als Dreieck zu mir So richtig oder? Hab da was vom Stereodreieck gehört Hauptsache Klang besser als mit dem TV |
||||||||
RocknRollCowboy
Inventar |
#12 erstellt: 07. Apr 2015, 21:56 | |||||||
Donsiox
Moderator |
#13 erstellt: 07. Apr 2015, 22:25 | |||||||
weshalb? Bzw. was wäre für dich ein Grund, den Ton der TV-Lautsprecher ertragen zu wollen, wenn der AVR mit den Boxen parat steht? Als günstigen AVR nenne ich noch diesen Sony http://www.amazon.de...-1&keywords=sony+750 dessen Nachteile mit mäßigem Einmesssystem und wenigen manuellen Klangeinstellungen könnte man mit einem Denon x-1100 oder einem Pioneer vax 924 ausmerzen. |
||||||||
Bommel-14
Stammgast |
#14 erstellt: 08. Apr 2015, 07:29 | |||||||
Noch eine Alternative zum AVR hier. Den hatte ich mal im Betrieb, ist an sich sehr okay, sehr preisgünstig. Menü ist etwas fummlig aber da gewöhnt man sich dran. Macht sonst viel richtig (Einmesssystem mal außen vor gelassen) und zu dem Preis vielleicht eine Alternative. Grüße |
||||||||
Dennisobk
Stammgast |
#15 erstellt: 08. Apr 2015, 18:03 | |||||||
Er muss den Sound durchlassen wegen meiner Besseren Hälfte Bin ja froh das ich den Überhaupt stellen darf Bekonnt man für ca 300€ also 50€ mehr viel Besseres? Soll schon nochmal so lange Halten Höre auch viel Musik (viel Basslastig) Kann man in den Neues nen HPF setzen? Und die Bässe nur über den Sub ziehen? Wollte meinen Sub sowieso noch Überarbeiten eventuell Also zumindest die meisten Hab ja schon gesagt das der Jetzige dann ins Schlafzimmer kommt [Beitrag von Dennisobk am 08. Apr 2015, 20:23 bearbeitet] |
||||||||
Pixxeler
Stammgast |
#16 erstellt: 09. Apr 2015, 07:58 | |||||||
Das ist glaub ne sehr gute Idee Ironie Tag's darf jeder selbst setzen |
||||||||
Volker#82
Inventar |
#17 erstellt: 09. Apr 2015, 09:57 | |||||||
|
||||||||
Dennisobk
Stammgast |
#18 erstellt: 13. Apr 2015, 15:59 | |||||||
So heute noch die ESL 220 2b rausgeholt Irgendjemand hat die ganzen LS rausgebaut 2 der 4 tt/tmt dins komplett eingedrückt Einer kratzt einer ist noch ok HT und MT haben Nichts abbekommen (augenscheinlich) Und ein Terminal ist Rausgebrochen Habe mal welche in Wien gefunden allerdings für 2 Stück schlappe 100€ gebraucht Bekomm ich ja neu was gutes dafür oder? Oder in den Sub investieren? Zu dem AVR Kann man da auch nen Highpass Filter für 4/5 LS und die Bässe übern SUB ziehen? Muss mal kuken ob der Sub noch geht bzw wie er Drückt Lautstärketechnisch kann ich schon recht Laut hören Untendrunter Schwiegermutter Dicke, gedämmte Wände Bruder meiner Besseren Hälfte hat auch nen Onkyo Werde mal morgen fragen welchen und ob er zufrieden ist Zum Sub Habe mir überlegt einfach nen Anderen Gehäusesub zu nehmen und am Verstärkermodul zu betreiben Oder kann das vom Gehäuse wegen der Abstimmung ( wegen mir 40 Hz) im Wohnzimmer nicht klingen? Oder wird das einfach Schei*e vom Klang her? Habe den Sub und die 5 LS vom Canton system Günstig bekommen Muss nur noch mit meiner Besseren Hälfte kämpfen, wie ich meine ls endlich stellen darf Erklär mal einer das man die LS So stellen muss..... |
||||||||
RocknRollCowboy
Inventar |
#19 erstellt: 13. Apr 2015, 16:12 | |||||||
Das sind meiner Meinung nach Billig-Lautsprecher. Da lohnt sich keine Reparatur. Hier hab ich ein Foto gefunden.
Nicht sinnvoll. Sinn macht das nur über einen vernünftigen AVR. Gruß Georg |
||||||||
Dennisobk
Stammgast |
#20 erstellt: 13. Apr 2015, 16:36 | |||||||
Ja meine ich ja über nen AVR Georg was hälst du davon mit der Idee den Sub evtl umzubauen? Oder nen Anderen Sub Kaufen? Klar sind die LS Nicht das beste aber zum musik hören reicht es Hören auch Viel musik Deswegen ja auch den Sub (viel Basslastig) [Beitrag von Dennisobk am 13. Apr 2015, 16:37 bearbeitet] |
||||||||
RocknRollCowboy
Inventar |
#21 erstellt: 13. Apr 2015, 16:53 | |||||||
Ja, dann kein Problem. Um welchen Sub geht es denn überhaupt? Das es ein Canton ist, hab ich mitbekommen. Aber welcher? Oder hab ich was überlesen? Edit: Und welche Hauptlautsprecher sind nun geplant? Gruß Georg [Beitrag von RocknRollCowboy am 13. Apr 2015, 16:54 bearbeitet] |
||||||||
Dennisobk
Stammgast |
#22 erstellt: 13. Apr 2015, 17:07 | |||||||
Welcher genau weiß ich jetzt nicht Ist vom MX Set glaub ein 16 oder 20er Is momentan beim Kumpel zum Durchmessen Hatte ihn mim Cinch am Pre amp out vom Jetzigen AVR Nicht das der was Abbekommen hat Müsste dieser sein Nichts besonderes nur eben als Grundlage gut oder? Hab das set nur wegen Center Sub und den 2 Surround gebraucht Vorne hab ich ja die LE 120 Geht schon was |
||||||||
RocknRollCowboy
Inventar |
#23 erstellt: 13. Apr 2015, 17:37 | |||||||
Warten bis ein vernünftiger AVR vorhanden ist und den Canton Sub probieren, ob er reicht. Der hat alle nötigen Anschlüsse uns schaut nicht total billig aus. Gruß Georg |
||||||||
Dennisobk
Stammgast |
#24 erstellt: 13. Apr 2015, 17:40 | |||||||
Das is das schlimme Das warten Muss mal bei meiner Besseren hälfte in den Haushalt nen Antrag stellen auf nen AVR Hab ihr ja schon ein Abartiges System vorgeschlagen Da hat se nur gesagt Villeicht aber nicht Jetzt |
||||||||
Dennisobk
Stammgast |
#25 erstellt: 25. Apr 2015, 20:40 | |||||||
So Heute mal den Sub wiederbekommen Dann ging das Drama los. Subwoofer mit High level in betreiben Außer das es bei Erhöhter Lautstärke leicht Kratzt und sonst nix Drehregler von Crossover geht fast gar nicht und Volume regelt auch nicht wirklich Habe ihn dann mal mit nem Klinkenkabel ans Handy geschlossen Trozdem nur ein Kratzen ohne ende Hab mir dann mal die Membrane an einen Kanal geklemmt der geht einwandfrei, bis auf das das ich leider die Dustcap leicht eingedellt habe. Habe dann mal das Aktive modul auch über den High-Level-Input an die Marantz geklemmt. Leichtes Kratzen aber sonst kam nix. Deswegen denke ich das das Modul Defekt ist. Habe eben mal Canton angeschrieben und gefragt ob es noch Ersatz gibt. Ist ein Movie 100 MX System 23,5 x 18 cm sind die Einbaumaße des Moduls Meint ihr lohnt es sich ein Neues Modul oder gleich ein neuer Sub? Bekommt man solche Module eizeln oder nicht? LS ist auch nur 16cm Geht da Bass überhaupt oder doch auf einen 8"-12" LS Umbauen? Eigenes Gehäuse kann man für nen Sub im Auto ja auch Berechnen Geht das zuhause auch? |
||||||||
RocknRollCowboy
Inventar |
#26 erstellt: 25. Apr 2015, 23:17 | |||||||
Ich würde dann gleich auf den Mivoc Hype setzen. Gruß Georg |
||||||||
Dennisobk
Stammgast |
#27 erstellt: 27. Apr 2015, 15:29 | |||||||
Soeben die Email von Canton gekommen:
Erscheint mir ein wenig Teuer Dafür bekomm ich fast nen Neuen Sub Denke ich werde mir nen Anderen holen Den mal aufheben man weiß ja nie So muss jetzt mal die Dachdecker anrufen Dach meint es muss Undicht sein Gerade 5 Cm vor dem Reciever und den LS Super wie die Woche beginnt |
||||||||
Dennisobk
Stammgast |
#28 erstellt: 13. Sep 2015, 15:32 | |||||||
Also Umzug und Umbau hat sich alles verzögert Wohnzimmer wird umgebaut (quasi um 180° gedreht) und dann wird auch ein Reciever gekauft. Nur momentan sind die alle im Preis echt hoch Also als Front schwanke ich noch zwischen den Marantz oder den Canton GLE 120 (oder beide auf kanal a + b je nach dem ob musik oder Filme) die kleinen Canton als Rear und den Center dazu Sub bleibt mal außen vor aber kommt auch noch Reciever braucht aber minimum 4 HDMI eingänge, besser sind 5 Ne spielerei wie zb. über handy app steuern währe ein nettes gimmik ala Nice to have Einmesssystem sollte gut sein aber auch manuell einstellbar. Menü soll geordnet sein Gibts da was empfehlenswertes? wie gesagt so um die 150-200€ Billiger ist wie immer gut und schön. |
||||||||
Fuchs#14
Inventar |
#29 erstellt: 13. Sep 2015, 15:35 | |||||||
Nur gebraucht, z.B Denon x1000, Pioneer VSX-528, Yamaha RX-V475 |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neuer Reciever für neue Tonformate? fate` am 10.12.2006 – Letzte Antwort am 11.12.2006 – 6 Beiträge |
Neuer Sound gesucht! WillowVine am 13.03.2011 – Letzte Antwort am 13.03.2011 – 4 Beiträge |
Neuer Verstärker gesucht El_Zascho am 10.06.2013 – Letzte Antwort am 11.06.2013 – 4 Beiträge |
Neuer AV-Receiver JuergenH666 am 20.11.2023 – Letzte Antwort am 21.11.2023 – 43 Beiträge |
Neuer TV neuer AVR? Lordmorph am 11.05.2022 – Letzte Antwort am 12.05.2022 – 6 Beiträge |
Neuer Receiver oder neuer Subwoofer? GrooveXT* am 04.02.2014 – Letzte Antwort am 04.02.2014 – 3 Beiträge |
Empfehlungen für 5.1-Reciever gesucht! siracore am 26.11.2007 – Letzte Antwort am 26.11.2007 – 2 Beiträge |
Neue Denon AV Reciever? Schabbel am 17.02.2009 – Letzte Antwort am 22.02.2009 – 5 Beiträge |
HDMI Verkabelung Sky reciever/AV Reciever/ Fernseher hent am 11.03.2013 – Letzte Antwort am 11.03.2013 – 4 Beiträge |
Bose V20 - Neuer AV Receiver? Niki123 am 16.09.2014 – Letzte Antwort am 16.09.2014 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedSchraita
- Gesamtzahl an Themen1.558.267
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.468