HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Taugt die Kombi Denon-AVR / Nubert5.1 System oder ... | |
|
Taugt die Kombi Denon-AVR / Nubert5.1 System oder sollte man für 2500 euro lieber anders investieren+A -A |
||
Autor |
| |
fissl
Neuling |
12:01
![]() |
#1
erstellt: 11. Feb 2015, |
Hallo zusammen, ich brauche hier mal Euren Rat, ich habe momentan ein Pioneer VSX920-K mit einem 5.1 System von Harman Kardon HKTS 5/16 alles Komplett so um die 770€. Jetzt wollte ich mir etwas gutes zulegen zu einem für mich noch bezahlbaren Preis natürlich. Folgendes habe ich vor... Verstärker : Denon AVR 4100W Boxen : z.B. hier das von Nubert 2x nuBox383 Front oder etwas kleiner für die Front ein nuBox103 2x hinten nuBox 303 dipol 1x Center nuBox CS-413 1x Subwoofer nuBox AW-443 Verstärker : 950€ Boxen-Gesamt: 1444€ Was würdet ihr mir für ~2500€ empfehlen... ist diese Kombi Verstärker/Boxen gut ? ...gibts bedenken Eurer seits ? Natürlich bin ich auch offen für andere Systeme, Danke für Eure Mithilfe vorab ![]() |
||
sk223
Inventar |
12:23
![]() |
#2
erstellt: 11. Feb 2015, |
Lautsprecher sollte man NIE nach irgendwelchen Testberichten oder sonst welchen Berichten aussuchen. Jeder empfindet den Klang eines LS anders und somit muß jeder für sich den für sich passenden LS selber herausfinden, besser gesagt heraushören. Das heißt so viele LS wie möglich probehören damit man erstmal die gewünschte Klangrichtung erkennt. Wenn du einige LS angehört hast berichte uns was dir an welchem LS gefallen hat und was nicht, und dann erst sind konkrete Tips mögllich welche LS es da noch so gäbe. Das soll jetzt nicht heissen das die LS von Nubert schlecht sind, nur ob sie deinen klanglichen Geschmack treffen weis halt keiner. Stefan |
||
|
||
Mickey_Mouse
Inventar |
12:41
![]() |
#3
erstellt: 11. Feb 2015, |
beim AVR wirst du in erster Linie "nur" das bessere Einmesssystem "hören". Vielen Leuten ist dann sogar der Bass zu schwach, weil sie sich an ihre Raummoden gewöhnt haben. Ansonsten machen zu >90% der Raum, die Lautsprecher und deren Aufstellung darin den Klang aus. Wenn man mal von Ramsch-Ware (4-Wege System "mit" 1500W für 59€) absieht, dann gibt es kein gut oder schlecht, sondern eher gefällt/gefällt-nicht oder passt/passt-nicht. Wobei man selbst hier noch sagen könnte, dass die o.g. Box vielleicht auf einem Vatertags/Karneval Bollerwagen im Regen/Bierdusche noch "passen" würde und somit auch in diesem Sinne "gut" ist. Es geht also am Ende darum. was DIR am besten gefällt und was akustisch und optisch (damit auch die optimale Aufstellung eingehalten werden kann) in DEINEN Raum passt! |
||
Stax1
Hat sich gelöscht |
12:50
![]() |
#4
erstellt: 11. Feb 2015, |
... du kaufst einen AVR, der Dolby Atmos kann, dann solltest du keine Dipole nehmen. Ich würde ein 5.1.2 LS-Setup aufbauen. |
||
icebaer72
Stammgast |
16:23
![]() |
#5
erstellt: 11. Feb 2015, |
Was hat das eine mit dem anderen zu tun. Nur weil ein Receiver AirPlay hat, muss ich mir ja auch kein iPhone kaufen ![]() Dipole sind eher abhängig vom Raum und den Vorlieben. Ansonsten lieber den Receiver eine Nummer kleiner. Dafür einen Sub mehr. [Beitrag von icebaer72 am 11. Feb 2015, 16:24 bearbeitet] |
||
Lars_1968
Inventar |
17:46
![]() |
#6
erstellt: 11. Feb 2015, |
vor allem, weil der Aufwand für ein Dolby Atmos System sehr aufwendig ist. Den AVR generell würde ich - wenn es finanziell kein Problem darstellt - schon wegen XT32 nehmen. Nubert kannst Du halt bestellen, testen und dann wieder zurück schicken. Das geht bei allen anderen natürlich aber Nubert wirbt damit. Gefahr ist - und das wird nach Deinem HK System unweigerlich eintreten - daß Du von Nubert vollkommen begeistert bist und sie behälst, ohne den anderen 5.365 Herstellern eine Chance einzuräumen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Taugt ein Nubert 5.1 System oder sollte man für 1500 euro lieber anders investieren Ashuki1984 am 08.02.2009 – Letzte Antwort am 23.02.2009 – 9 Beiträge |
Denon + Teufel Theater Kombi HighEndFan123 am 11.02.2006 – Letzte Antwort am 11.02.2006 – 4 Beiträge |
kombi Denon und Onkyo? jamesmccudden am 04.09.2018 – Letzte Antwort am 04.09.2018 – 2 Beiträge |
Denon - Wharfedale Kombi ok? kdaugert am 28.12.2006 – Letzte Antwort am 30.12.2006 – 7 Beiträge |
denon avr-2311, dbp-1610 kombi larsson77 am 29.09.2011 – Letzte Antwort am 03.10.2011 – 2 Beiträge |
2500? 5.1 System Absegnung r0bby am 02.12.2014 – Letzte Antwort am 02.12.2014 – 30 Beiträge |
Lautsprechersystem für Denon AVR-X4000 Patrickppp am 25.12.2013 – Letzte Antwort am 01.01.2014 – 49 Beiträge |
5.1.2 System bis 2500~ Euro Nugu am 06.03.2020 – Letzte Antwort am 06.03.2020 – 11 Beiträge |
Kaufempfehlung für 2500 Euro Cashman4 am 10.01.2004 – Letzte Antwort am 06.02.2004 – 20 Beiträge |
AVR+Boxen ~2500 EUR m7w am 28.06.2009 – Letzte Antwort am 29.06.2009 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.741