Heimkino 2015 Beratung & Budgetplanung

+A -A
Autor
Beitrag
schalldruck-event
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 23. Nov 2014, 12:45
Hallo zusammen,

es wird Zeit für Veränderungen Um Ideen und Ratschläge zu sammeln, dieser Post.
Es stehen für mich 3 Bauvorhaben/Investitionen an.

Voranden sind :
1 x Harman Kardon AVR
5.1 bestehend aus 2 x Canton Vento 880 1 x Canton Center, Harman Kardon HKTS 11 für den Rest. 55" Samsung TV.

Kurzfristig : TV Wand mit Verblendern und LED-Streifen per Funksteuerung.Vorbereitung für Surround Erweiterung ( Leitungen verlegen ).
Dazu meine Frage :
1. Welche LED streifen könnt ihr empfehlen die per Funk steuerbar sind ?
2. Da es ein Denon X4100 oder 5200 werden wird und ich Dolby Atmos will, dachte ich an 2 x Front, 1 x Center , 2 x Front wide, 2 x Surround, 2 x Decken LS, 2 x Sub.


Mittelfristig :
Denon X4100 oder 5200
Neue LS für Surround, es werden Canton werden.

Langfristig :
Beamer und Motorleinwand. Dazu die Frage :
3. Ist beim Umbau der TV Wand direkt was zu berücksichtigen ? Wäre es schlimm, wenn die Leinwand den Center " verdeckt " ? Ansonten muss evtl. der TV etwas nach oben versetzt werden.

------------------------------------------------------------------------------------------------
4. Da ich grob gesagt Leitungen vom TV zur Couch Bild 3 verlegen werde, was muss alles zum Beamer ? Ich würde 2 x HMDI, 1 x Ethernet, 1 x Toslink, verlegen.

Ich hoffe ich konnte es ganz gut rüber bringen, wie gesagt mit geht es um Ideen und Ratschläge aus erfahrungen heraus. Vielen Dank

image

imageimage


so ein Mist, kann ein Admin das hier bitte in Heimkino packen ?


[Beitrag von schalldruck-event am 23. Nov 2014, 13:25 bearbeitet]
std67
Inventar
#2 erstellt: 24. Nov 2014, 00:54
Hi

yum Beeamer brauchst du ein HDMI/ und ein Stromkabel. Mehr nicht
Wozu soll da Toslink und Ethernet notwendig sein

Ansonsten ist ja schon dein 5.1 System jertzt wenig optimal aufgestellt. wo willst du da noch mehr Lautsprecher unterbringen. Und f[r FrontWide sehe ich schonmal gar keine Chance
Was machen denn die kleinen HKTS da auf der Frontwand neben den Ventos_
Franci
Stammgast
#3 erstellt: 24. Nov 2014, 14:02

std67 (Beitrag #2) schrieb:

Ansonsten ist ja schon dein 5.1 System jertzt wenig optimal aufgestellt. wo willst du da noch mehr Lautsprecher unterbringen. Und f[r FrontWide sehe ich schonmal gar keine Chance


Würde ich Unterschreiben !

Ich verstehe den 7.1...7.2...9.2...usw Wahn überhaupt nicht, bringt bei nicht perfekter Aufstellung und Raum rein garnix. Dann zwei Subs in deinem Raum unterbringen? Wie gross ist denn der - 3x5 Meter ? Mir stehen 50qm Wohnkino Raum zur Verfügung und mich betreibe 4.0 - mit Ziel auf 5.0 als Maximum!

Sehe es positiv - schont dein Budget


[Beitrag von Franci am 24. Nov 2014, 14:03 bearbeitet]
schalldruck-event
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 24. Nov 2014, 22:40
@std67
die hkts sind Altbestand und werden demontiert,sie waren quasi vor den canton da.Was ist deiner Meinung nach nicht optimal ?

@Franci
da lacht der geldbeutel
Es geht mir halt um Atmos.
Das Wohnzimmer ist 6x5m²
std67
Inventar
#5 erstellt: 24. Nov 2014, 23:00
der rechte LS in die Ecke gequetscht. Wo sollen da jetzt noch Wides hn?

Hinten die Couch an der Wand ist auch nicht gut
bordon38
Stammgast
#6 erstellt: 24. Nov 2014, 23:45
Hallo,

je nach Beamerauswahl würde ich schon ein Ethernetkabel dorthin verlegen, da es hin und wieder Updates gibt, die so leicht aufgespielt werden können.

Zu den LS:

Ich denke, es ist immer eine Frage des Geschmacks. Wenn möglich, würde ich mir an deiner Stelle mal verschiedene Konfigurationen anhören und dann für Dich entscheiden, was Dir am besten gefällt.

Gruß Karsten
schalldruck-event
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 27. Nov 2014, 18:07

std67 (Beitrag #5) schrieb:
der rechte LS in die Ecke gequetscht. Wo sollen da jetzt noch Wides hn?

Hinten die Couch an der Wand ist auch nicht gut



hoch an die wand ?
Marcel-Do
Stammgast
#8 erstellt: 27. Nov 2014, 21:42
Naja, aber es heißt doch wide und nicht high.. Macht tatsächlich klanglich wenig sinn.
schalldruck-event
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 29. Nov 2014, 21:28
Mhh....ok

Und was sagt ihr zum dolby atmos, sprich Lautsprecher unter die Decke??
Crazy-Horse
Inventar
#10 erstellt: 30. Nov 2014, 00:38
Immer wenn ich meine 5.2 hier anwerfe und die passende Tonspur läuft frage ich mich, warum ich mehr aufstellen sollte, bei einem großem freiem Sitzbereich macht 7.x Sinn, keine Frage.
Aber Sofa an der Wand ist das Gegenteil von frei stehendem Sitzbereich.

Deckenlautsprecher, wozu?
Läuft für mich unter der Kategorie Masse statt klasse.

Komischerweise sind es immer die Einsteigsklautsprecher die zu 7,9,11 und mehr .x aufgestapelt werden, die wenigen die diese Summe in 5 oder gar ein Paar LS investiert haben, kommt gar nicht der Gedanke an die neuen Spielzeugformate, von denen noch gar nicht klar ist ob und wann überhaupt deutsche Tonspuren erscheinen.

Dann ist da noch die offene HDCP 2.2 Geschichte, das wird vermutlich die Basis sein, damit es überhaupt läuft und so steckt es auch hier noch in der open Beta.

Der frühe Käufer ist da mal wieder der Verlierer, war bei HDMI mit dem 1.0 oder 1.1 auch so, denn obwohl 1.3 und 1.4 den gleichen Chip nutzen, gab es nur von 2 Hersteller eine angepasste Firmware, bei allen anderen war es dann mit einem neuen AVR kombiniert...


Du hat bei dir mit 5.2 schon keine Chance Front und Reals gescheit zu stellen, also vergiss es gleich da 9.x/11.x draus zu machen.

Weniger LS sind manchmal deutlich mehr Sound also viele, gequetschte Einstiegs Lautsprecher.

Dann ist da noch das Problem, von welchem Hersteller gibt es aus der Serie mit der gleichen Bestückung schon Deckenlautsprecher?


[Beitrag von Crazy-Horse am 30. Nov 2014, 00:40 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Heimkino Beratung
markus.sattler am 31.05.2007  –  Letzte Antwort am 31.05.2007  –  4 Beiträge
Heimkino Beratung
Pils77 am 11.07.2010  –  Letzte Antwort am 13.07.2010  –  14 Beiträge
Heimkino Beratung
Z4M8O am 08.12.2012  –  Letzte Antwort am 08.12.2012  –  4 Beiträge
Beratung Neuaufbau Heimkino
dbox2freak am 01.01.2009  –  Letzte Antwort am 07.01.2009  –  5 Beiträge
Heimkino Komplett Set Beratung
Kite-X am 24.11.2010  –  Letzte Antwort am 28.11.2010  –  4 Beiträge
erstes Heimkino. Beratung gewünscht :)
Okami. am 24.08.2013  –  Letzte Antwort am 31.08.2013  –  27 Beiträge
Heimkino Lautsprecher Aufstellungs Beratung
Markus1989 am 25.01.2019  –  Letzte Antwort am 03.02.2019  –  26 Beiträge
Beratung High-End Heimkino Mannheim
hifi-neugieriger am 17.05.2011  –  Letzte Antwort am 17.05.2011  –  8 Beiträge
Mein erstes Heimkino, wünsche Beratung !
FrechFritz am 16.02.2015  –  Letzte Antwort am 17.02.2015  –  4 Beiträge
Wohnzimmerkino Beratung
Chrisscho am 17.02.2018  –  Letzte Antwort am 18.02.2018  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMB_SLK_230
  • Gesamtzahl an Themen1.552.639
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.065

Hersteller in diesem Thread Widget schließen