HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Teufel Concept p Anschließen | |
|
Teufel Concept p Anschließen+A -A |
||
Autor |
| |
infektus
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:08
![]() |
#1
erstellt: 21. Okt 2014, |
Hallo liebes Forum heute habe ich durch einen glücklichen Zufall eine Teufel concept p anlage und einen yamaha rx v557 reciver bekommen. Ich habe aber Überhaupt keine Erfahrung in sachen Sound anlagen und bevor ich etwas falsch mache wollte ich euch mal fragen was ich beachten bzw. wie ich diese beiden dinge am besten bei mir am TV anschließen kann (das ist ein Samsung Smart TV) dazu Läuft nebenbei noch Die PS3 fürs spielen und Bluray schauen. Ich weiß das ist alles Sehr allgemein aber für ein Paar grundlegende Tipps wäre ich sehr dankbar. quasi nach dem Motto welches Kabel kommt wo rein und was stelle ich wo wie ein damit es klappt. Ich hab auf der Yamaha webseite schonmal die Bedinungsanleitung runtergeladen dachte das ist nicht verkehrt. Danke schonmal für jeden tipp den ihr mir geben könnt. gruß Lars |
||
tommi155
Stammgast |
17:38
![]() |
#2
erstellt: 21. Okt 2014, |
Naja... Der 557 ist je kein HDMI Receiver. Am besten den Zuspieler (PS3) per HDMI an den Samsung und für den Ton die PS3 per optischem Kabel an den Yamaha (bei der PS3 muss dann noch die Tonausgabe umgestellt werden). Wenn Du den Ton vom TV (also vom internen Sat Tuner / Kabel Tuner) auch über die Anlage hören willst, musst Du, falls am TV vorhanden, auch ein optisches Kabel vom TV zum Yamaha einstecken. Die Lautsprecher werden wie gewohnt angeschlossen. Für die Einstellungen am Yamaha nimm die BDA, die Du ja schon runtergeladen hast. Da steht alles drin. |
||
|
||
infektus
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:50
![]() |
#3
erstellt: 21. Okt 2014, |
tommi155
Stammgast |
19:54
![]() |
#4
erstellt: 21. Okt 2014, |
Ganz Ehrlich? Schau mal in die Anleitung vom Yamaha. Dafür hast Du sie ja runter geladen. |
||
sk223
Inventar |
19:55
![]() |
#5
erstellt: 21. Okt 2014, |
Dein TV hat einen mit "Digital Audio Out(Optical)" benannten Anschluß, nennt sich auch Toslink. Der AVR hat da drei Eingänge für, ganz außen die mit 2,3,4 benannten. Stefan |
||
infektus
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:14
![]() |
#6
erstellt: 21. Okt 2014, |
danke das hilft mir weiter. die anleitung ist leider nur auf englisch. also gehe ich einfach mit zwei optischen kabeln (eins vom tv eins von der PS3) in eingang 2+3 und dann sind die beiden geräte verbunden boxen sind soweit klar die kommen rechts rein. jetzt habe ich am reciver noch eingänge für stromkabel (ganz rechts außen die meine ich) kommt da das stromkabel vom subwoofer rein oder muss das in eine eigene steckdose? ![]() |
||
tommi155
Stammgast |
20:23
![]() |
#7
erstellt: 21. Okt 2014, |
Ne. Den Sub hängst Du ganz normal an ne normale Steckdose. Die beiden Stecker sind für Geräte wie Radio Tuner, CD-Player oder Kassettendeck gedacht (da steht ja auch max. 100 Watt total, also 50 Watt pro Anschluss. Der Sub wird mehr haben. Hier übrigens auch mal die Anleitung die Deutsch beinhaltet (auch bei Yamaha runter zu laden laden): ![]() |
||
infektus
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:38
![]() |
#8
erstellt: 21. Okt 2014, |
danke. der link führt leider ins leere. |
||
tommi155
Stammgast |
21:01
![]() |
#9
erstellt: 21. Okt 2014, |
Mist. Dachte da käme man direkt zum download... Hier ist das deutsche unten in der Liste aufgeführt: ![]() |
||
infektus
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:31
![]() |
#10
erstellt: 21. Okt 2014, |
super danke. dann hoffe ich mal das ich das morgen alles angeschlossen bekomme. |
||
infektus
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:48
![]() |
#11
erstellt: 22. Okt 2014, |
so die kabel sind nun verlegt und die boxen geben auch geräusche von sich (zumindest im test modus) das einzige was nicht geht ist der subwoofer. ich habe ihn über ein chinch kabel (rot und weiß an beiden seiten) angeschlossen im subwoofer auf line in am reciver auf "Zone 2" im subwoofer bereich. weil das nicht klappte war ich in einem elektro fachmarkt und hab den mal gefragt ob das richtig wäre und er meinte ja klar sind ja beides analoge signale der anschluss da drunter "subwoofer" hat nur einen ausgang kann also nicht richtig sein. das kommt selbst mir als Laie komisch vor. könnt ihr mir da noch sagen was genau ich machen soll? als info nebenbei ich habe am subwoofer einmal chinch input(also rot und weiß) und einmal output da bin ich doch richtig wenn ich im input bin oder?? |
||
tommi155
Stammgast |
12:09
![]() |
#12
erstellt: 22. Okt 2014, |
Puhhh. da warst Du aber bei nem "Fachmann", der den Namen nicht tragen sollte. Für einen aktiven Subwoofer Ausgang gibt es nur einen Cinch Anschluss Ist also alles richtig. Nimm einfach Dein Kabel und Verbinde das eine rote Ende mit dem Subwoofer Anschluss am Receiver und das andere mit dem roten Eingang vom Subwoofer. Wenn Du dann noch nichts hörst, schau ob der Sub eingeschaltet ist, ob vielleicht direkt am Sub der Pegel runter gedreht ist und ob er im Receiver auch eigeschaltet ist bzw. ev. auch der Pegel zu niedrig ist. |
||
infektus
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:33
![]() |
#13
erstellt: 22. Okt 2014, |
Danke! jetzt kommt schon mal sound aus dem Sub. ist das für den Sound schlecht wenn die beiden Weißen enden jetzt "rumbaumeln"? ich hab auf der Rückseite vom Sub die einstellung Power Ein/Auto/Aus wenn ich den schalter auf "ein" stelle dann ist die Kontroll LED an und geht auch nicht mehr aus (das soll denke ich mal auch so sein). bei der Stellung "Auto" bleibt das aber genauso ich hab das so verstanden das auf "Auto" der reciver den Sub ein und ausschalten kann aber das geht nicht oder??? tut mir leid wenn ihr euch wegen mir und meinen Blöden fragen die Haare rauft. |
||
tommi155
Stammgast |
12:39
![]() |
#14
erstellt: 22. Okt 2014, |
Macht überhaupt nix. Es bring ja nur das "rote" Kabel das Signal zum Subwoofer. Kannst auch ein Subwoofer Y-Kabel kaufen, dann kannst Du am Subwoofer in rot und weiß einstecken und am Reveicer den einen Sowas in der Richtung: ![]() Aus = Aus Ein = Dauer Ein Auto = schaltet ein, wenn ein Signal kommt und schaltet nach ner Zeit ab, wen kein Signal mehr kommt. Geht also nicht sofort aus, wenn Du den Receiver ausschaltest. [Beitrag von tommi155 am 22. Okt 2014, 12:43 bearbeitet] |
||
infektus
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:56
![]() |
#15
erstellt: 22. Okt 2014, |
super vielen dank wenn ich das nächste mal im elektrofachmarkt bin schaue ich mal ob ich so ein y-kabel bekomme. kann man ungefähr ne zeit sagen wann der sub ausgehen müsste? jetzt habe ich alles mal getestet und es klappt soweit ganz gut das einzige was noch Stört ist der Sound vom Tv. wenn ich den über die anlage hören will dann muss ich im TV das Volumen immer auf 0 setzen da ich sonst sowohl über die Boxen des TV als auch über die anlage den Ton habe. Bei der PS3 ist das nicht der fall. habt ihr da noch eine idee was ich falsch gemacht habe? |
||
tommi155
Stammgast |
13:00
![]() |
#16
erstellt: 22. Okt 2014, |
Also meiner von Canton geht so nach zwischen 5 und 10 Miuten aus. Lass Dich aber im Markt nicht übers Ohr ziehen. Da gibts nämlich auch noch Kabel die kosten auch mal gerne über 10 € und mehr. Ist sinnlos bei einer normalen Anlage. |
||
sk223
Inventar |
13:42
![]() |
#17
erstellt: 22. Okt 2014, |
Schau mal im Menue des TV ob du unter Audio die Ausgabe ändern kannst und probier ob er die internen LS dann abschaltet. Stefan |
||
infektus
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:47
![]() |
#18
erstellt: 22. Okt 2014, |
ne da kann ich nur auf externe lautsprecher umschalten |
||
XN04113
Inventar |
13:51
![]() |
#19
erstellt: 22. Okt 2014, |
dann mache das und der TV wird für immer schweigen (seine internen LS) |
||
infektus
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:16
![]() |
#20
erstellt: 24. Okt 2014, |
danke ihr lieben jetzt klappt soweit alles wi gewünscht bis auf eine sache. Wenn ich über meine Fehrnseher schaue habe ich nur stereo, im Reciever werden mir auch nur 2 boxen angezeig. dabei ist es egal ob ich normales TV programm schaue (da kann ich das sogar noch verstehen da dies nur analoges Kabel ist) aber auch wenn ich z.b. über eine App auf youtube watchever etc schaue möchte. über die PS3 ist das kein Problem da bekomme ich sofort das 5.1 angezeigt und auch genutzt. liegt das jetzt am TV oder hab ich am Reciver etwas falsch eingestellt? |
||
n5pdimi
Inventar |
11:24
![]() |
#21
erstellt: 24. Okt 2014, |
Wo kein 5.1 reinkommt, kann auch kein 5.1 rauskommen!! |
||
XN04113
Inventar |
11:26
![]() |
#22
erstellt: 24. Okt 2014, |
steht denn im Handbuch des TV, daß er Internet Daten mit 5.1 Sound ausgibt? ggf. mal bei der Support Hotline des Herstellers anrufen |
||
infektus
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:58
![]() |
#23
erstellt: 24. Okt 2014, |
so das problem wäre gefunden. ich musste am Tv einstellen das externe Boxen verwendet werden dann konnte ich einstellen das am optischen ausgang DTS Neo 2:5 ausgegeben werden soll die einstellung für Dolby digital bleibt weiterhin grau. Der Resiever zeigt nun auch alle Boxen an aber wenn ich z.b. bei Youtube einen 5.1 test laufen lasse nutzt er die Drei Front boxen so wie gewünscht aber die hinteren und der Sub werden nicht einzeln angesprochen. erst wenn dann quasi ein gesammt geräusch gemacht wird werden wieder alle Boxen genutzt. wenn ich nahe an die Boxen gehe kann ich hören das sie töne abgeben und auch im Reciever test werden alle boxen einzeln angesteuert. so langsam verzweifel ich hier. |
||
n5pdimi
Inventar |
12:11
![]() |
#24
erstellt: 24. Okt 2014, |
Bravo! Du läßt jetzt den TV virtuelles Surround errechnen und vergeben! Das kann auch der AVR mit Plii oder ähnlichem! Nur wahrscheinlich besser... ![]() |
||
infektus
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:14
![]() |
#25
erstellt: 24. Okt 2014, |
danke aber die antwort hilft mir nur nicht wirklich weiter. was sollte ich denn da nun wo anders einstellen damit der sound vernünftig wiedergegeben wird? |
||
XN04113
Inventar |
12:31
![]() |
#26
erstellt: 24. Okt 2014, |
Welcher Samsung TV, komplette Bezeichnung bitte? |
||
infektus
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:45
![]() |
#27
erstellt: 24. Okt 2014, |
Das ist der samsung f6500 |
||
XN04113
Inventar |
13:25
![]() |
#28
erstellt: 24. Okt 2014, |
vollständig ist anders ![]() die neuste Firmware "All OS, 725.47 MB, exe, Multi Language - Version : 2102.2 - 2014.10.24" ist installiert? Ein Handbuch finde ich leider nicht bei Samsung, also keine weitere Hilfe möglich. [Beitrag von XN04113 am 24. Okt 2014, 13:26 bearbeitet] |
||
infektus
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:30
![]() |
#29
erstellt: 24. Okt 2014, |
ja die ist installiert. was brauchst du denn noch für eine vollständige bezeichnung? |
||
XN04113
Inventar |
13:43
![]() |
#30
erstellt: 24. Okt 2014, |
ein Link zum PDF Handbuch wäre gut |
||
infektus
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:46
![]() |
#31
erstellt: 24. Okt 2014, |
infektus
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:53
![]() |
#32
erstellt: 24. Okt 2014, |
wenn ich eine Blu Ray nehme dann scheint alles so zu klappen wie gewollt. die Sprache kommt aus dem Centrer die Geräusche aus allen anderen. |
||
tommi155
Stammgast |
14:05
![]() |
#33
erstellt: 24. Okt 2014, |
Es wurde doch schon geschrieben, dass es auch drauf ankommt, was für ein Ton mit dem Bild mitgeliefert wird. Wenn der Sender XY nicht in 5.1 ausstrahlt, dann kannst Du auch kein 5.1 bekommen und somit gibt es nur Stereo. YouTube hat eh nur Stereo. Und stell das mit dem DTS Neo wieder um auf Stereo. Steht bei meinem auch auf Stereo (da ist auch DD augegraut) und wenn ich über Smart Hub einen Film (streaming) in DD5.1 schaue (der TV hängt auch per optik an meinem AVR) dann bekomme ich auch 5.1. Also ist soweit alles richtig. [Beitrag von tommi155 am 24. Okt 2014, 14:14 bearbeitet] |
||
XN04113
Inventar |
14:08
![]() |
#34
erstellt: 24. Okt 2014, |
hast Du folgendes Menü vorhin umgestellt "Bildschirmmenü > Ton > Zusätzliche Einstellungen > Digitaler Audioausgang" und dann "Audioformat"? eventuell kann der TV auch kein 5.1 bei den Smart Apps ausgeben, bei Streaming über DLNA kann er es, da gibt es eine extra Option [Beitrag von XN04113 am 24. Okt 2014, 14:11 bearbeitet] |
||
tommi155
Stammgast |
14:17
![]() |
#35
erstellt: 24. Okt 2014, |
Stimmt. Über DLNA funtioniert es. Bei dem Apps hab ich bei mir noch nichts gefunden, was 5.1 ausgibt (inkl YouTube). Die internen Tuner (DVB-S/C/T) können auf alle Fälle 5.1 ausgeben, wenn der ensprechenden Sender dies ausgibt. |
||
infektus
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:00
![]() |
#36
erstellt: 24. Okt 2014, |
ok also liegt es an dn app´s das dass normale tv programm nicht 5.1 ist verstehe ich aber warum das bei den app´s auch so ist kann ich nicht nachvollziehen. weiß den einer ob die soundausgabe bei watchever über die ps3 5.1 bringt? @xn04113 ja da konnte ich zwischen pcm und dts wechseln |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
BRANDNEU: TEUFEL Concept P MasterPIMP. am 26.02.2006 – Letzte Antwort am 13.03.2006 – 206 Beiträge |
TEUFEL CONCEPT P BESITZER GESUCHT :-) Eeeendy am 12.01.2008 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 2 Beiträge |
Teufel Concept P/Onkyo TX SR506e HILFE! NeuZölle am 08.10.2008 – Letzte Antwort am 13.10.2008 – 2 Beiträge |
teufel concept g woofer an receiver anschließen?? Robert_M. am 04.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 4 Beiträge |
Teufel Concept M Thrakier am 08.11.2006 – Letzte Antwort am 10.11.2006 – 6 Beiträge |
Teufel Concept e² Mélange am 29.06.2007 – Letzte Antwort am 01.07.2007 – 4 Beiträge |
Concept P mit anderen Lautsprechern ? RENE92 am 26.06.2011 – Letzte Antwort am 28.06.2011 – 4 Beiträge |
Teufel Concept E Magnum fefe am 03.10.2006 – Letzte Antwort am 03.10.2006 – 4 Beiträge |
Teufel Concept F ? Silbermöwe am 06.05.2009 – Letzte Antwort am 06.05.2009 – 2 Beiträge |
Concept E an Verstärker anschließen? Brender86 am 28.03.2016 – Letzte Antwort am 28.03.2016 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedUlitec47
- Gesamtzahl an Themen1.558.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.243