HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Heimkino mit JBL Kino LS | |
|
Heimkino mit JBL Kino LS+A -A |
||
Autor |
| |
hart44
Stammgast |
17:18
![]() |
#1
erstellt: 04. Okt 2014, |
Hallo, was würde dagegen sprechen mal ein HK mit Original Kino LS zuplanen? Die Front 3x JBL 3677 dazu im 4x JBL 8320 als Rear-Speaker und 2x JBL 3635 als Sub. ![]() ![]() ![]() Die Front LS und die Subs hinter einer schalldurchlässige Leinwand. Für die Subs. eine Crown DSi 1000. Als AVR hat mann die frei Auswahl.Was haltet ihr davon? Grüße [Beitrag von hart44 am 04. Okt 2014, 17:25 bearbeitet] |
||
Andi78549*
Hat sich gelöscht |
18:00
![]() |
#2
erstellt: 04. Okt 2014, |
Das ist sogar sehr reizvoll, aber etwas too much fürs Kellerkino / Wohnzimmerkino. Ich würde als Frontboxen 3 x JBL LSR 6332 aus dem Studiobereich nehmen. Gruß Andi |
||
|
||
hart44
Stammgast |
18:17
![]() |
#3
erstellt: 04. Okt 2014, |
Preis von den JBL 3677 ist halt verlockend. Die Abmessungen sind auch noch im grünen Bereich. 765 x 651 x 292 mm (H x B x T) Die LW-breite sollte so um die 3,50 m sein. Weiß nur nicht genau was JBL unter kleinere Räume versteht. Grüße [Beitrag von hart44 am 04. Okt 2014, 18:20 bearbeitet] |
||
hart44
Stammgast |
18:19
![]() |
#4
erstellt: 04. Okt 2014, |
Habe nur mal gedacht wenn dann so authentisch wie möglich. Es gibt viele schöne Heimkinos nur mich stört immer das mann die LS sieht. Grüße |
||
Andi78549*
Hat sich gelöscht |
18:28
![]() |
#5
erstellt: 04. Okt 2014, |
Ich vermute, dass JBL im Studiobereich schon in naher Zukunft neue interessante Boxen bringen wird. Erst die M2 und die LSR 3 Serie, da kommt bestimmt noch eine LSR 5 und LSR 7 Serie, wenn das mit der Namensgebung ähnlich wie bei bayrischen Autos ist. ![]() Bei den echten Kinoboxen stört mich etwas der fehlende "Glanz" in den Höhen. 3 aktive LSR 6328 vorne, das klingt natürlicher und reicht vom Pegel immer für ein Wohnzimmer, selbst bei Explosionen. ![]() [Beitrag von Andi78549* am 04. Okt 2014, 18:29 bearbeitet] |
||
hart44
Stammgast |
18:55
![]() |
#6
erstellt: 04. Okt 2014, |
Die LSR ist eine ganz andere Preisklasse. Sind die auch für schalldurchlässige Leinwande geeignet? Grüße |
||
Andi78549*
Hat sich gelöscht |
08:07
![]() |
#7
erstellt: 05. Okt 2014, |
Kann man dazu nicht jeden LS einmessen ? |
||
hart44
Stammgast |
13:36
![]() |
#8
erstellt: 05. Okt 2014, |
Bestimmt nur bei den 3677 steht es halt in der Anleitung. Was meinst du wie groß sollte so ein Raum für die JBL sein. min. 6x5 m oder Größer? Grüße |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
06:58
![]() |
#9
erstellt: 07. Okt 2014, |
Moin Reizvoll, aber..... Die Daten der JBL überzeugen mich nicht, die Lsp. sind auf Wirkungsgrad, hohe Pegel und größere Hörabstände ausgelegt, das braucht man in einem normal großen Heimkino Raum alles nicht, auch ist es nicht gerade Vorteilhaft das ein 15 Zöller gezwungen wird bis 1200 Hz zu spielen, es gibt Lsp. die mMn für den gewünschten Einsatz erheblich besser geeignet sind.
Das sehe ich genauso, aber wie überall muss doch gezeigt werden was man hat, da gerät die Performance schon mal in den Hintergrund Um eine Schall transparente Leinwand einzusetzen brauchen die Boxen auf jeden Fall genügend Abstand zur LW, was je nach Typ wohl etwas unterschiedlich sein dürfte, ganz ohne Verluste geht es aber mMn dennoch nicht, das sollte man im Vorfeld schon mit einkalkulieren und so lässt sich das vom Klang relativ gut kompensieren, das nur ganz spezielle Boxen Typen dafür geeignet sind wäre mir jetzt aber neu. Glenn |
||
hart44
Stammgast |
16:22
![]() |
#10
erstellt: 07. Okt 2014, |
Screen Spreading Compensation Frontsysteme müssen die speziellen akustischen Gegebenheiten hinter der perforierten, akustisch durchlässigen Leinwand berücksichtigen. Dabei handelt es sich um die zwangsläufig entstehenden Schallreflexionen und Absorption durch die Bildwand sowie die Forderung nach einer gleichmäßigen Versorgung aller Plätze in bester Tonqualität. Sowohl die Schallreflexion hinter der Bildwand als auch die Schallabsorption durch die Bildwand selbst sind sehr komplex und je nach Winkel unterschiedlich. So variiert das akustische Ergebnis direkt vor dem Lautsprecher (0° Achse) im Vergleich zu 20°, 30° oder 40° seitlich 0° Achse (Off‐Axis). Grüße |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
16:27
![]() |
#11
erstellt: 07. Okt 2014, |
![]() Ich kenne einige Leute die haben das ohne diese These sehr gut verwirklicht, man kann natürlich wie aus allem ein Studium daraus machen wenn man will. Ich bin der Meinung das die Boxen insgesamt mehr Nachteile als Vorteile in einem "kleinen" Heimkino bringen, aber letztendlich muss das jeder für sich selbst entscheiden, ich habe einfach nur meine persönliche Meinung geäußert. Mehr nicht.... Glenn |
||
hart44
Stammgast |
17:05
![]() |
#12
erstellt: 07. Okt 2014, |
Hallo, ist ein Zitat aus der JBL Seite. Ich persönlich finde JBL gut und der Preis für die 3677 finde ich noch i.O.. Ein HK mit echten Kinols. ist hat mein Traum. Eine perforierten, akustisch durchlässigen Leinwand ( geiler Satz), dahinter Frontls. und Sub. finde ich gut. Habe in Moment die 8330 als Rear. wenn Besuch kommt sagen fast alle, super wie im Kino. ![]() Das hat doch was. Grüße |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
17:09
![]() |
#13
erstellt: 07. Okt 2014, |
Wie gesagt, das ist halt Ansicht und Geschmackssache, ich würde es nicht machen, aber das heißt ja nicht das die Option für andere Anwender ausgeschlossen ist, machen kann man fast alles. Glenn |
||
hart44
Stammgast |
17:20
![]() |
#14
erstellt: 07. Okt 2014, |
Die 3677 scheinen außer in Deutschland einig Fans zuhaben. ![]() Glenn es ist ja nur fiktiv für mich. Habe im Moment weder den Raum noch das Geld, sollte einfach mal eine Anregung zu einer Disk. sein. Wie schon geschrieben , so viele Heimkinos nur immer mit sichtbaren Frontls., und oft die gleichen Fragen wo stelle ich den Center hin oder was ist der beste Center für meine LS. Auf der JBL seite gibt es keine Centerls. nur Kino Frontsysteme. Grüße |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
qualität top kino versus top heimkino unwissendbisgehtnich am 04.04.2010 – Letzte Antwort am 14.04.2010 – 23 Beiträge |
Stereo LS als Musik und ?Kino? Setup Schippe am 29.03.2023 – Letzte Antwort am 31.03.2023 – 14 Beiträge |
Hilfe mit alten JBL-LS stroop am 18.10.2011 – Letzte Antwort am 18.10.2011 – 3 Beiträge |
Tonformate im Kino? Poison_Nuke am 06.11.2004 – Letzte Antwort am 17.11.2004 – 52 Beiträge |
Kino ersteigern? dee-jay am 19.03.2005 – Letzte Antwort am 25.03.2005 – 11 Beiträge |
Heimkino - gleichguter Sound wie im Kino möglich? M.B.H. am 28.12.2015 – Letzte Antwort am 16.01.2016 – 74 Beiträge |
LS-Austausch an Heimkino jochn am 29.05.2007 – Letzte Antwort am 04.06.2007 – 11 Beiträge |
Mein Heimkino System! Perfekte Einstellungen? Teufel, Yamaha, JBL flavis35 am 18.11.2014 – Letzte Antwort am 18.11.2014 – 12 Beiträge |
Baubericht Wohn-Ess-Kino Schlumpf666 am 09.05.2013 – Letzte Antwort am 19.02.2016 – 63 Beiträge |
Kino realisieren. Ratschläge gesucht ChrisK1208 am 25.10.2016 – Letzte Antwort am 26.10.2016 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedlawwakama
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.636