HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Größe der Lautsprecherständeroberplatte | |
|
Größe der Lautsprecherständeroberplatte+A -A |
||
Autor |
| |
don_bol
Stammgast |
#1 erstellt: 13. Jul 2004, 05:02 | |
Hallo, wollte mir für meine Rears Lautsprecherständer kaufen. Nun würde ich gerne wissen wie groß die Platte sein muß auf der ich die LS stelle. Muß sie genau so groß(bündig) wie der LS sein oder kann sie auch kleiner sein? Mfg. |
||
KEFler
Stammgast |
#2 erstellt: 13. Jul 2004, 05:53 | |
Hallo don_bol, na klar kann die auch kleiner sein. Sorge nur für einen sicheren Halt sonst wird es teuer. Welche Rears hast Du denn und wie schwer sind sie? Verschraubst du sie mit dem Ständer? |
||
|
||
don_bol
Stammgast |
#3 erstellt: 13. Jul 2004, 09:05 | |
Hallo KEFler, habe die Ergo 200 und die sind ca. 7,5 kilo schwer. Eigentlich wollte ich sie nicht verschrauben. Mfg. |
||
KEFler
Stammgast |
#4 erstellt: 13. Jul 2004, 13:41 | |
Hi, wie willst Du dann einen Sicheren Stand garantieren. Einfach nur draufstellen wäre mir zu riskant. Einmal nicht aufgepasst und ...! Ich würde schon versuchen sie zu fixieren. |
||
Hirze
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 13. Jul 2004, 16:40 | |
HI!
sage ich auch. ich habe heute gerade bei einem bekannten die sache mit spiegelklebeband gelöst. hält bombenfest und wenn man(n) will kann man es auch wieder runtermachen. der kleber geht auch rückstandslos wieder ab.(so erspart man sich das anschrauben, welches ja löcher in den ls verursacht. mfg Hirze |
||
don_bol
Stammgast |
#6 erstellt: 13. Jul 2004, 18:46 | |
Ja eigentlich habt ihr mit dem fixieren ja Recht, aber ein Loch in den LS will ich nicht machen. Das mit dem Klebeband ist gar keine so schlechte Idee. Was haltet ihr von den hier(Empire RP-24 bzw. SQ-24) Deren Oberplatte ist 152mm*152mm groß. www.studio1.dyndns.b...&wg=1&action=display Mfg. |
||
abrakadabra
Stammgast |
#7 erstellt: 13. Jul 2004, 20:38 | |
hallo, um einen lautsprecher zu fixieren, kann man auch kinderknete nehmen. bei b&w gibt es zu den stands immer solch knetplättchen dazu. hält sehr gut, solange man nicht versucht den lautsprecher hochzuheben oder keine spielenden kinder in der nähe sind, und ist wahrscheinlich noch schonender als die klebeband-lösung. für eine gewisse stabilität sorgt natürlich auch eine ausreichend große "oberplatte". der tip gilt natürlich ohne gewähr . bei mir sind übrigens 93% des ls-bodens abgedeckt. [Beitrag von abrakadabra am 13. Jul 2004, 20:41 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neubau: Kinozimmer wie groß? Wolfsrudel am 30.01.2010 – Letzte Antwort am 30.01.2010 – 4 Beiträge |
Lautsprecherständer für Rears Thrakier am 23.08.2009 – Letzte Antwort am 24.08.2009 – 9 Beiträge |
5.1 system zu groß? murdoq01 am 28.02.2011 – Letzte Antwort am 01.03.2011 – 4 Beiträge |
Knacken der LS MOMOforce am 01.02.2005 – Letzte Antwort am 01.02.2005 – 3 Beiträge |
Wie LS Auftsellen Motu am 04.10.2005 – Letzte Antwort am 05.10.2005 – 11 Beiträge |
DIY - Lautsprecherständer für Rear jo-sbg am 18.10.2018 – Letzte Antwort am 19.10.2018 – 3 Beiträge |
Höhe der LS! DAGEGEN am 30.05.2004 – Letzte Antwort am 01.06.2004 – 11 Beiträge |
Wie stelle ich meine 5.1 boxen auf? shindou am 09.09.2008 – Letzte Antwort am 10.09.2008 – 5 Beiträge |
Hilfe bei Aufstellung LS 5.1 king-spirit am 04.09.2016 – Letzte Antwort am 11.09.2016 – 3 Beiträge |
Will meine LS Aufstellung verbessen.evtl Dipol? MrMulugulu am 15.11.2007 – Letzte Antwort am 18.11.2007 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.293