HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Bose lifestyle 525 | |
|
Bose lifestyle 525+A -A |
||
Autor |
| |
Pitt8519
Neuling |
22:11
![]() |
#1
erstellt: 04. Feb 2014, |
Hallo Jungs ..... Ich besitze im Moment das Harman kardon hkts11 5.1 soundsy. Verstärker ist ein Yamaha RXV 765. Jetzt hab ich mir die Bose lifestyle 525 angehört und war schwer beeindruckt. ![]() ![]() ![]() Ich bin stark am überlegen mir das soundyst. Von Bose zu kaufen und da wollte ich euch mal fragen was ihr zu der Anlage sagen könnt?!?!? Der Klang war schon echt Super von diesen Minibrüllwürfeln |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
18:10
![]() |
#2
erstellt: 05. Feb 2014, |
Bitte die Suchfunktion mit der Eingabe "BOSE" bemühen. Dann gibt es genug Meinungen zu dieser Firma. ![]() Schönen Gruß Georg |
||
|
||
std67
Inventar |
19:22
![]() |
#3
erstellt: 05. Feb 2014, |
Hi das HKTS11 ist zwar auch kein highEnd, würde ich aber jederzeit JEDEM Bose vorziehen. Vor allem wenn letzteres auch nooch 2700€ kosten soll Für das Geld gibts ja richtig schöne Sachen. Müssen die LS denn sooo klein sein? |
||
std67
Inventar |
19:23
![]() |
#4
erstellt: 05. Feb 2014, |
Hi das HKTS11 ist zwar auch kein HighEnd, würde ich aber jederzeit JEDEM Bose vorziehen. Vor allem wenn letzteres auch nooch 2700€ kosten soll Für das Geld gibts ja richtig schöne Sachen. Müssen die LS denn sooo klein sein? |
||
std67
Inventar |
19:42
![]() |
#5
erstellt: 05. Feb 2014, |
das Forum spackt heute aber ganz gut rum Haben die alles Kaputt repariert [Beitrag von std67 am 05. Feb 2014, 19:46 bearbeitet] |
||
Haluterix
Inventar |
19:46
![]() |
#6
erstellt: 05. Feb 2014, |
Kann nur was zum Lifestyle V35 für schlappe 3K Teuronen sagen, hat sich ein Freund vor 2 Jahren gekauft. Hört sich so an, wie sich die Plastikteile anfühlen. Was er als Bass bezeichnet ist für mich nichts weiter als elektonisches Dröhnen ![]() Wie man so viel Geld für einige Palstikteile ausgeben kann, werde ich nie verstehen, allein schon die eingeschränkten Anschlußmöglichkeiten ![]() Sorry, aber ich falle vom Glauben ab wenn ich das P/L Verhältnis sehe. Gruß Hubert |
||
Pitt8519
Neuling |
20:28
![]() |
#7
erstellt: 07. Feb 2014, |
Was könntet ihr mir denn vorschlagen ???5.1 System +Verstärker Es soll dann aber auch was sein wo man wirklich lange was von hat und darf die 3000€ Grenze nicht überschreiten ![]() |
||
Pitt8519
Neuling |
20:30
![]() |
#8
erstellt: 07. Feb 2014, |
Wohnzimmer Größe beträgt ca 80 Quadratmeter |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
20:34
![]() |
#9
erstellt: 07. Feb 2014, |
80 qm ist eine Ansage! Hast du mal eine Skizze vom Raum und eine etwaige Vorstellung, wie die LS positioniert werden sollen. Da Du auf Bose spekuliert hast, frage ich lieber nochmal nach wie groß die LS werden dürfen. Bei einem so großen Raum empfehlen sich natürlich Standlautsprecher. Schönen Gruß Georg |
||
Pitt8519
Neuling |
20:43
![]() |
#10
erstellt: 07. Feb 2014, |
Wie groß die ls sind ist mir eigentlich egal ![]() Mir geht es darum das ich einen wirklich geilen Klang bekomme der mich aus den Socken haut und das hkts11 was ich momentan besitze total im Schatten stellt ! Es gibt bloß so viele Systeme da weiß ich einfach nicht was ich nun kaufen soll weil ich auch nicht so wirklich die Mega Ahnung hab was in Thema Top ist |
||
danzer43
Stammgast |
20:44
![]() |
#11
erstellt: 07. Feb 2014, |
da du den Verstärker ja schon hast bleiben für die LS ja im Prinzip die 3K über. Ein guter Sub von z.B. SVS für ca. 500,- Bleiben noch 2.5K . Da sollte doch unter den üblichen Verdächtigen schon was dabei sein. Canton , Nubert ect. Da heist es einfach nur Probehören gehen. |
||
CantonJunkie
Ist häufiger hier |
20:47
![]() |
#12
erstellt: 07. Feb 2014, |
Also für 3000€ bekommst du Aufjedenfall ein 5.1 set das sehr viel besser klingen wird als das Bose set. Falls der alte AVR es noch tut hast du Aufjedenfall ein Budget mit dem du ein ordentliches 5.1 oder sogar 7.1 Set bekommst. Schau dich mal bei den Herstellern wie Canton, Nubert, Klipsch, usw... Da du für das Geld Lautsprecher aus Holz die Groß sind und richtigen Bass erzeugen können. Damit der Bass der Stimme auch aus der Mitte kommt und nicht Hilfe vom Subwoofer bekommt. Gehe am besten mal in ein HIFI Geschäft oder zu Not auch zu MM oder Saturn und hör dir ein paar richtige Lautsprecher an. Du wirst hoffentlich merken das die Bosewürfel da nicht Mithalten können. Gruß, CantonJunkie |
||
danzer43
Stammgast |
20:51
![]() |
#13
erstellt: 07. Feb 2014, |
muß ja auch nicht das neueste Modell sein. Das Vorjahresmodell bekommt man meist um einiges günstiger und klanglich ist das meist kein großer Unterschied. |
||
Pitt8519
Neuling |
21:02
![]() |
#14
erstellt: 07. Feb 2014, |
Verstärker läuft noch aber der kann leider kein 3D wiedergeben ![]() Deswegen ein neuer.bloss welcher?? Was sagt ihr denn zum Hits 65 bq? Und den Avr 270? Wahrscheinlich keine große Steigerung zu meinem jetzigen System oder? |
||
Pitt8519
Neuling |
21:09
![]() |
#15
erstellt: 07. Feb 2014, |
Oh meinte hkts 65 bq und den harman kardon Avr 270 |
||
CantonJunkie
Ist häufiger hier |
21:13
![]() |
#16
erstellt: 07. Feb 2014, |
Denon X2000 oder 3000 Vllt auch wieder ein Yamaha. Warum müssen es denn unbedingt solche kleinen Lautsprecjer sein? |
||
BubbleJoe
Stammgast |
21:19
![]() |
#17
erstellt: 07. Feb 2014, |
Entferne dich von fertigen Surroundsets, bestenfalls ein 5.1 System aus der gleiche Baureihe. z.B. Dali Zensor, B&W 600er, ... |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
21:27
![]() |
#18
erstellt: 07. Feb 2014, |
Ich habe oben schon mal geschrieben:
Das wäre wichtig um einen guten Sound zu bekommen. ![]() Schönen Gruß Georg |
||
std67
Inventar |
21:43
![]() |
#19
erstellt: 07. Feb 2014, |
Jepp Skizze vom raum, mit Maßen, Hörposition, geplante Standorte der Lautsprecher, Möbel etc Vieleicht ein paar fotos Und 80m² sind schon ne Ansage. Da kommst mit einem sub wahrscheinlich nicht weit. Und verabschiede dich von dem Gedanken an solche Komplettsets |
||
Archangelos
Inventar |
21:58
![]() |
#20
erstellt: 07. Feb 2014, |
Hi, bei 80 Qm Raumgröße sollten es Standlautsprecher mal 4 werden würde ich sagen, dazu Center und 1 x oder 2 Subs. Als Beispiele in Sachen Lautsprecher Möglichkeiten : CANTON 4 X die Karat 770.2 ![]() dazu den Center ![]() Nen Subwoofer ![]() JAMO HCS 608 S3 ![]() dazu nochmal die 608er Standbox als Ersatz für die Rears : ![]() Dazu 2 x mal den SUB 660 ![]() JBL ES 90 mal 4 ![]() dazu den Center ![]() Dazu den ES 250 Sub x 2 ![]() AUDIO PRO AVANTO ![]() Dazu 2 Aktive Subs ![]() Das wären ein Paar Möglichkeiten in Sachen Lautsprecher wo dir dann die Socken um die Ohren gehauen werden... Wenn du Internetfähigkeit haben willst wäre entweder eine APPLE TV oder ein WD LIVE PLAYER der als Zuspieler dies bewältigen kann. ![]() ![]() Wenn du Internetfunktion halt haben willst. Zusätzlich könnte man wenn man ein Tablet oder Smartphone als Zuspieler im Einsatz hat auch einen Bluetooth ADAPTER nehmen der so Internetradio Streaming auch ermöglicht : ![]() Somit könntest du erstmal den AVR einsparen....und ihn aufwerten, denn das Gerät ist ja sehr gut ausgestattet und hat auch die alle Relevanten Audio Decoder Onboard. Lass die Finger von diesem Brüllwürfel Schrott, egal vom welchen Hersteller ! Dein jetziger AVR kann weitaus mehr als diese Brüllwürfel antreiben wenn du es zulassen würdest. Daher richtige Lautsprecher und das andere Zubehör und du kannst es richtig Krachen lassen wenn du es willst..... ![]() ![]() [Beitrag von Archangelos am 07. Feb 2014, 22:10 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bose Lifestyle 650 Nemphis2035 am 30.04.2020 – Letzte Antwort am 01.05.2020 – 2 Beiträge |
Bose bose lifestyle v35 Jürgen12 am 19.01.2011 – Letzte Antwort am 01.09.2012 – 296 Beiträge |
Bose lifestyle v35 Tobi2193 am 09.09.2014 – Letzte Antwort am 10.09.2014 – 6 Beiträge |
Bose Lifestyle 600 kani73 am 21.04.2018 – Letzte Antwort am 22.04.2018 – 5 Beiträge |
Bose Lifestyle 28 union2000 am 05.08.2004 – Letzte Antwort am 25.12.2004 – 10 Beiträge |
Bose lifestyle 28 - wie verbessern markus_lad. am 14.12.2005 – Letzte Antwort am 14.12.2005 – 6 Beiträge |
Bose Lifestyle 48 Wlan hd-man1970 am 10.08.2014 – Letzte Antwort am 14.10.2014 – 9 Beiträge |
Denon - Bose 5.1 Lemonadam am 02.08.2016 – Letzte Antwort am 02.08.2016 – 5 Beiträge |
Bose Lifestyle 650 & 600 Beratung, Einstellung & Hilfe Tarabus am 28.03.2017 – Letzte Antwort am 29.03.2017 – 11 Beiträge |
Bose Lifestyle 5.1 und PS3 Mike1985 am 18.02.2011 – Letzte Antwort am 20.02.2011 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.745