HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Heimkino-Anlage und Sky Reciever verbinden | |
|
Heimkino-Anlage und Sky Reciever verbinden+A -A |
||
Autor |
| |
schaelpe
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:24
![]() |
#1
erstellt: 25. Dez 2013, |
Hallo, ich habe folgende Komponenten die ich gerne verbinden würde: 1. Fernseher: Samsung (ARC Anschluss vorhanden) 2. Heimkino-Anlage: Samsung HT F5550 3. Sky Reciever Wie kann ich diese miteinander verbinden, damit ich meine Sky Programme per Heimkino-Anlage höre. Brauche ich ein Audio-Kabel, da der Sky-Reciever nur über einen HDMI Anschluss verfügt? Danke für eure Hilfe, auch wenn das Thema bestimmt schon zig-Mal durchgekaut wurde. |
||
baunti1
Ist häufiger hier |
23:27
![]() |
#2
erstellt: 25. Dez 2013, |
deine anlage hat ja hdmi eingang, da kannst den sky receiver anschliessen, |
||
|
||
schaelpe
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:33
![]() |
#3
erstellt: 25. Dez 2013, |
Ich habe nun den Reciever via HDMI mit der Heimkino-Anlage verbunden. Muss ich irgendwas beim Fernseher umstellen oder kann mir sonst wer bei meinem Problem helfen? Edit: Oder meinst du mit einem Audio-Kabel den Reciever mit der Anlage verbinden? [Beitrag von schaelpe am 25. Dez 2013, 23:36 bearbeitet] |
||
baunti1
Ist häufiger hier |
23:34
![]() |
#4
erstellt: 25. Dez 2013, |
funktioniert es denn nicht? |
||
schaelpe
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:56
![]() |
#5
erstellt: 25. Dez 2013, |
Es klappt nicht. Meinst du mit einem Audio-Kabel den Reciever mit der Anlage verbinden? |
||
baunti1
Ist häufiger hier |
23:58
![]() |
#6
erstellt: 25. Dez 2013, |
nein, den sat receiver per hdmi kabel mit der anlage verbinden, von der anlage also vom hdmi - out zum tv per hdmi kabel, |
||
schaelpe
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:10
![]() |
#7
erstellt: 26. Dez 2013, |
Genau das taten wir und es klappte nicht. Weißt du vielleicht ob man am Samsung TV irgendwelche Einstellungen vornehmen muss? |
||
baunti1
Ist häufiger hier |
00:14
![]() |
#8
erstellt: 26. Dez 2013, |
hast auf der anlage den richtigen hdmi ausgang gewählt? zb hdmi 1 wo der sky receiver drann ist? am tv musst dann den hdmi eingang der anlage wählen, also so anschliessen sky receiver > hdmi1eingang av-anlage der tv wird am hdmi ausgang der anlage angeschlossen |
||
XN04113
Inventar |
00:21
![]() |
#9
erstellt: 26. Dez 2013, |
es ginge auch (dann muß die Anlage nicht immer laufen) Sky via HDMI an TV Sky via optischen Kabel an Anlage |
||
schaelpe
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:30
![]() |
#10
erstellt: 26. Dez 2013, |
Meinst du so ein Kabel? ![]() @ baunti1: Probiere deine Lösung nun mal aus. [Beitrag von schaelpe am 26. Dez 2013, 00:31 bearbeitet] |
||
XN04113
Inventar |
00:37
![]() |
#11
erstellt: 26. Dez 2013, |
nein |
||
schaelpe
Schaut ab und zu mal vorbei |
02:28
![]() |
#12
erstellt: 26. Dez 2013, |
Das klappte! Danke. Nun habe ich das Problem, dass beim Sky schauen nur die vorderen Lautsprecher funktionieren und die hinteren leise bleiben, obwohl sie richtig angeschlossen sind und auch funktionieren, wie ich in den einstellungen per probeton ausprobierte. Kennt sich jemand mit den Einstellungen aus? Die Lautsprecher stellte ich bisher noch überhaupt nicht ein... |
||
XN04113
Inventar |
09:29
![]() |
#13
erstellt: 26. Dez 2013, |
weil die Sendung wahrscheinlich nur in Stereo ausgestrahlt wurde Du musst schon eine erwischen die in Dolby Digital 5.1 kommt Alternativ kannst Du das Stereo Signal von der Anlage auf alle LS "aufblasen" lassen, welche Soundmodi es gibt und wie man die aktiviert seht im Samsung Handbuch. Bitte dies erst einmal lesen. |
||
schaelpe
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:50
![]() |
#14
erstellt: 26. Dez 2013, |
Hallo, ich habe immer noch das Problem, dass die hinteren Lautsprecher nur bei Blu-Ray Discs zu hören. Per Testton sind sie aber richtig angeschlossen. Folgend sind die Kabel angeschlossen: HDMI-Kabel zur Heimkinoanlage (in den Ausgang) HDMI-Kabel vom SKY-Reciver zur Heimkinoanlage (in Eingang) Muss ich ein Kabel in den ARC-Schacht am TV stecken, damit die hinteren Lautsprecher klappen? Alle Sky-Filme werden ja im 5.1 Ton ausgestrahlt, daher kann es am Medium nicht liegen oder? In der Anleitung, die übrigens sehr schlecht beschrieben ist, wie ich finde, wird dazu nichts erklärt. Danke für eure weitere Hilfe. Edit: Habe es jetzt herausgefunden: In den Sky-Einstellungen war Dolby Digital nicht aktiviert. Nun bekomme ich durch alle Boxen den Ton. Die Hintergrundgeräusche durch die vier Speaker und die Gespräche durch den Center Lautsprecher. Ist das normal? [Beitrag von schaelpe am 26. Dez 2013, 15:55 bearbeitet] |
||
n5pdimi
Inventar |
16:04
![]() |
#15
erstellt: 26. Dez 2013, |
ja |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HDMI Verkabelung Sky reciever/AV Reciever/ Fernseher hent am 11.03.2013 – Letzte Antwort am 11.03.2013 – 4 Beiträge |
iPad mit Heimkino verbinden Babun85 am 20.06.2012 – Letzte Antwort am 29.06.2012 – 9 Beiträge |
Heimkino mit Sky sinnvoll ? Volker#82 am 07.02.2013 – Letzte Antwort am 26.02.2013 – 10 Beiträge |
Heimkino-Anlage pawi1975 am 26.12.2008 – Letzte Antwort am 19.01.2009 – 3 Beiträge |
sky q Receiver mit Bluetooth-Kopfhörer verbinden vacances am 14.11.2022 – Letzte Antwort am 15.11.2022 – 16 Beiträge |
Welches Heimkino für Reciever + Ps3! maxx_ am 06.05.2008 – Letzte Antwort am 09.05.2008 – 12 Beiträge |
TV,Zubehör und Heimkino verbinden? Halbwissenfreak am 06.03.2020 – Letzte Antwort am 07.03.2020 – 12 Beiträge |
Reciever Denon AVR 2808 mit TV verbinden Marc879 am 21.12.2009 – Letzte Antwort am 21.12.2009 – 6 Beiträge |
Anlage und Fernseher verbinden - wie??? engelmaennle am 25.11.2003 – Letzte Antwort am 27.11.2003 – 6 Beiträge |
Sound Problem Harman Kardon/ Sky *Christian88* am 21.09.2017 – Letzte Antwort am 22.09.2017 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.903 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedTallAge3623
- Gesamtzahl an Themen1.559.238
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.117