HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Baubericht Wohn-Ess-Kino | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Baubericht Wohn-Ess-Kino+A -A |
||||
Autor |
| |||
gio86
Stammgast |
22:32
![]() |
#51
erstellt: 28. Okt 2013, |||
woooow.... sehr sehr sehr gute Arbeit. Da kotzt es mich noch mehr an dass ich zwar im eigenen (Eltern)haus wohne, aber NOCH nicht freie hand habe sonst wäre der Speicher schon ausgebaut.... Darf ich fragen was der Um/Ausbau gekostet hat und wie lange es gedauert hat? LG Gio |
||||
Schlumpf666
Stammgast |
16:07
![]() |
#52
erstellt: 29. Okt 2013, |||
@gio86: Freut mich das es dir gefällt! ![]() Der raum befindet sich auch im elternhaus, wird also auch nur einige jahre genutzt da ich das haus selbst nicht übernehmen möchte. Also ich weiß das ich am karfreitag meine eltern gefragt habe ob ich den raum nutzen und umbauen kann, angefangen haben wir also anfang april. Fertig waren wir mehr oder weniger anfang oktober. Wobei da teilweise wochenlang gar nichts gemacht wurde, dafür aber in anderen wochen auch mal mehrere tage von früh bis spät. Also der aufwand war schon sehr groß, da wir größtenteils alles alleine gemacht haben. Im nachhinein würde ich auch viele dinge anders machen, da wir uns so zeit und nerven gespart hätten... ![]() Also die reinen umbaukosten liegen schätzungsweise zwischen 1800-2500€. Größter posten ist der teppich mit über 650€. Also gerechnet sind jetzt nur baumaterialien und fest installierte gegenstände wie leuchten oder der kamin. Sofa, anlage usw. war ja schon vorhanden. |
||||
|
||||
Crazy-Horse
Inventar |
12:55
![]() |
#53
erstellt: 03. Nov 2013, |||
![]() Sehr geil bisher, das mit den Auszügen für die LS ist interessant, hast dir richtig was einfallen lassen. Bin schon gespannt wie das aussieht wenn du mit allem fertig bist! |
||||
Schlumpf666
Stammgast |
19:05
![]() |
#54
erstellt: 27. Nov 2013, |||
Hier sind noch die abschließenden Bilder. Getan hat sich auch noch bisschen was, seit dem letzten Update. An der frontseite, die beiden blauen teile, sind bespannte basotect platten. Die 3 weißen platten an der decke ebenfalls. Außerdem stelle ich noch an den seiten jeweils 2 graue platten hin, wenn ich musik höre oder einen film schaue. Wenn diese nicht gebraucht werden, kommen diese einfach neben das sofa. Da soll auch noch ein brett drüber gemacht werden, auf dem man was abstellen kann. So sieht man die absorber dort auch nicht so. Also dann viel spaß mit den bildern, würde mich freuen ein feedback zu hören! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Jurgen2002
Stammgast |
19:30
![]() |
#55
erstellt: 27. Nov 2013, |||
Hi, Ich steh eigentlich mehr auf Holzoptik etc. , aber dein Zimmer ist absolut geil. |
||||
Crazy-Horse
Inventar |
23:51
![]() |
#56
erstellt: 27. Nov 2013, |||
Das nenne ich mal ein geniales Heimkino, akustisch optimiert und doch so was von gemütlich! Respeckt! Dann die Idee mit den Basotec an der Front, die ist allein schon Gold wert! |
||||
Golfer110
Stammgast |
11:08
![]() |
#57
erstellt: 28. Nov 2013, |||
Das sieht doch schon mal gut aus. Respekt! 3 Sachen, die ich anders machen würde: Die Wand hinter dem TV auch in Grau. Beruhigt das Auge beim TV/Beamer gucken. Die Absorber an der Decke auch in grau. Dienen dann noch als Steulichtschlucker beim beamern. Die Türen. Wirken jetzt wie Fremdkörper ![]() |
||||
Schlumpf666
Stammgast |
12:40
![]() |
#58
erstellt: 28. Nov 2013, |||
Also die türen werden natürlich noch weiß gemacht, allerdings dauert das noch. Wenn wir die wand hinter dem tv auch noch in dem dunkelgrau gemacht hätten, wäre der ganze raum zu dunkel und da ambilight fürn arsch. Somit haben wir uns da bewusst für weiß entschieden. Da eben das ambilight beim tv schauen das auge beruhigt. ![]() Bei den absorbern an der decke ist auch zugunsten der wohnlichkeit weiß geworden. Da es sich ja hauptsächlich um ein wohnzimmer handelt, passt das schon so. |
||||
*Urol*
Inventar |
14:58
![]() |
#59
erstellt: 28. Nov 2013, |||
Ich finde Dein Zimmer auch ganz toll. V.a., da Du das anscheinend alles in Eigenleistung hinbekommen hast. Respekt. Bist Du im Handwerksgewerbe tätig? Eine Frage hätt ich noch: Nach welchen Gesichtspunkten hast Du die Absorber ausgesucht und platziert? Hattest Du professionelle Hilfe? |
||||
Blein
Inventar |
16:44
![]() |
#60
erstellt: 28. Nov 2013, |||
Und ich habe frecherweise einem Bekannten Deine Fotos verlinkt, damit er sich etwas ähnliches bauen kann, was de Frontbereich anbelangt (Leinwandabkofferung) Super Leistung und tolles Endergebniss |
||||
binap
Inventar |
17:04
![]() |
#61
erstellt: 28. Nov 2013, |||
Hi Schlumpf666, hab jetzt erst die Bilder Deines fertigen Wohnkinos gesehen. Meine Gratulation dazu. Die blau-schwarze Optik ist genau mein Ding. ![]() Du hattest stets die Kosten im Blick und hast alles sogar in Hinblick auf die Akustik einfach topp umgesetzt. ich kann Dir zu dem tollen Raum nur noch gratulieren ![]() binap |
||||
Schlumpf666
Stammgast |
10:55
![]() |
#62
erstellt: 30. Nov 2013, |||
Also ich bin selbst einzelhandelskaufmann. Außerdem würde ich mich selbst eher als das gegenteil eines handwerkers bezeichen. ![]() Allerdings habe ich ein gutes auge und es muss alles sehr genau sein, deswegen war das mit einiger hilfe schon zu machen. Die absorber habe ich nach der spiegelmethode platziert. Außer natürlich die bezogenen an der front, die einfach nach optik. ![]() Professionelle hilfe eher nicht, aber ich habe hier im forum einem thread in dem mir gut geholfen wurde. ![]()
Kein problem, ich hab ja die abkofferung selbst unter anderem von binap geklaut... ![]() Dafür ist ja so ein forum unter anderem da. |
||||
tterrafan
Ist häufiger hier |
00:41
![]() |
#63
erstellt: 19. Feb 2016, |||
Klasse Einrichtung! Insbesondere auch die Integrierung der Absorber ins Wohnzimmer. Wie genau hast du die Absorber gemacht? Einfach direkt Stoff um Basotect (und wie wird der Stoff befestigt bzw wie der ganze Absorber an der Wand)? |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
baubericht wohn-heimkino dark_reserved am 19.07.2014 – Letzte Antwort am 29.12.2018 – 17 Beiträge |
Konzept offenes Wohn-/Esszimmer DiscoFrank am 11.05.2017 – Letzte Antwort am 12.05.2017 – 8 Beiträge |
Wohn-/Esszimmer tauschen, welche Aufstellvariante besser franklang am 25.02.2014 – Letzte Antwort am 27.02.2014 – 4 Beiträge |
Wohn-Heimkino Oldfieldfan am 17.10.2015 – Letzte Antwort am 19.10.2015 – 7 Beiträge |
Surround für offenen Wohn-Ess-Küchenbereich Nukular123 am 01.03.2019 – Letzte Antwort am 04.03.2019 – 8 Beiträge |
Neugestaltung/Erweiterung meines Wohn-Schlaf-Heimkino sL0w13 am 10.08.2012 – Letzte Antwort am 02.10.2012 – 18 Beiträge |
[Tagebuch] [Baubericht] Umzug - Aufbau eines neuen Wohn/Heimkinos wobix am 25.05.2016 – Letzte Antwort am 23.06.2016 – 9 Beiträge |
Baubericht meines Kellerkinos //mgm86// am 06.04.2014 – Letzte Antwort am 15.12.2017 – 403 Beiträge |
Baubericht meines Kino auf 6,30mx5,70m Bjoern2500 am 02.05.2012 – Letzte Antwort am 06.03.2013 – 68 Beiträge |
SVS SB-12 NSD Welche Einstellungen? Tenker am 12.03.2016 – Letzte Antwort am 12.03.2016 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 23 )
- Neuestes MitgliedDanzigM
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.215