HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » welchen verstärker denon / onkyo ? | |
|
welchen verstärker denon / onkyo ?+A -A |
||
Autor |
| |
teh_rob
Neuling |
#1 erstellt: 13. Jan 2013, 19:04 | |
nabend zusammen ich plane mir den denon a1xva zu holen, und den mit den klipsch RF7 und RF 82 zu beschallen, da ich aber mittlerweile auch ein 3d fernseher habe und den passenden blu ray spieler, wäre es auch gut wenn ich das mit den neuen verstärker alles integrieren könnte. meine wahl viel dann auf die onkyo´s Onkyo PR-SC5509 und Onkyo PA-MC5501, währe das soviel besser vom potienzial, wichtig wär mir es nur das der verstärker nicht schlapp macht bei grösseren pegeln, auf den neuen schnick schnack könnte ich auch verzichten beim denon wenn er dem onkyo nicht viel nachsteht. geplant ist eine 7.1 konfig später vielleicht auch 7.2 natürlich aktiver sub. natürlich würde der verstärker für den beamer gedacht sein, der später auch mal in 3d dann noch kommt, derzeit reicht es noch als full hd, das bild. könnt ihr konkrete erfahrungen posten oder anderweitige links wo man das nachlesen kann, bin bei google kaum auf vergleiche gestoßen. mfg rob |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
#2 erstellt: 13. Jan 2013, 21:50 | |
also ich würde mir erstmal ein klares Konzept machen! Vorneweg: ich halte sowas wie den Denon oder die Onkyo Kombi für maßlos übertrieben für ein LS Set bestehend aus diesen LS, das selbst AreaDVD (die loben ALLES über den grünen Klee) als "obere Mittelklasse" einstuft (die "besseren", also die RF7). Wenn ich JETZT vor dieser Entscheidung stände, dann würde ich auf jeden Fall 4k mit einbeziehen. Die Onkyo Kombi kann das, aber muss sie das überhaupt? Was hast du für einen BD Player? ICH würde mir im Falle des Falles dann lieber einen mit zwei HDMI Ausgängen besorgen, von denen dann einer den (dann aktuellen 4k) Beamer versorgt und der andere den Ton in den AVR speist. Das würde auch für 3D funktionieren (interessiert mich nur nicht). -> das macht dich beim AVR völlig unabhängig! Weiterhin bin ich absoluter Yamaha Fan, speziell wenn es um Filme geht! Meinen Z-11 gibt es wohl nicht mehr zu kaufen und seit kurzem ist er auch endgültig bei Yamaha nicht mehr auf der Produktseite gelistet. Hast du dir mal ein Yamaha DSP Programm mit Front (vielleicht sogar auch noch Rear) Presence (also 9.x oder 11.x) angehört? Der Gewinn ist meiner Meinung nach wesentlich größer als alles andere, ich würde lieber 5.1 mit FrontPresence statt "normalen" 7.1 hören. Aber siehe oben, ein Z11 wäre für diese LS wirklich zu schade! Ich würde nach einem "kleinen" Yamaha gucken, der 3010 sollte mehr als ausreichend sein. Da kannst du zur Not immer noch eine (Mehrkanal) Endstufe anschließen, ich glaube aber nicht, dass das wirklich nötig ist. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon oder Onkyo hansoloberlin am 15.04.2012 – Letzte Antwort am 15.04.2012 – 4 Beiträge |
Welchen Verstärker für 3ohm Lautsprecher? fuchs85 am 02.09.2010 – Letzte Antwort am 05.09.2010 – 2 Beiträge |
Welchen Receiver würdet ihr nehmen. flipfloppolog40 am 07.03.2006 – Letzte Antwort am 17.03.2006 – 56 Beiträge |
Welchen Surround-Verstärker zun Canton Karat Set logan am 28.01.2004 – Letzte Antwort am 25.02.2004 – 6 Beiträge |
Welchen Verstärker für 5.1 mit Cyborgs Needles No.21 am 26.08.2006 – Letzte Antwort am 16.09.2006 – 3 Beiträge |
HDMI Splitten mit Denon Verstärker pinkman1979 am 21.02.2017 – Letzte Antwort am 22.02.2017 – 2 Beiträge |
Welchen Scaler, welchen D/A-Wandler nehmen? Vida am 19.05.2009 – Letzte Antwort am 20.05.2009 – 6 Beiträge |
Welchen Firmen bevorzugt ihr? BMWDaniel am 20.05.2005 – Letzte Antwort am 17.06.2005 – 36 Beiträge |
welchen querschnitt bei welchen Längen? DasDing) am 10.11.2014 – Letzte Antwort am 10.11.2014 – 4 Beiträge |
Einstellungen an Onkyo Verstärker und Nubert boxen Tox89 am 02.06.2011 – Letzte Antwort am 03.06.2011 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 15 )
- Neuestes MitgliedT1mo*
- Gesamtzahl an Themen1.558.125
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.704