HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Beschallungsarten Dolby Surround mal etwas anders | |
|
Beschallungsarten Dolby Surround mal etwas anders+A -A |
||
Autor |
| |
steff-berger
Neuling |
#1 erstellt: 30. Sep 2012, 00:00 | |
Hallo zusammen, ich habe mich gefragt warum ein Heimkino immer nur lautsprecher auf der seite hat.? Rundherum sind die lautsprecher angebracht eben surround. Es gibt ja mittlerweile 5.1 / 7.1 / usw. aber immer ungefähr in der gleichen aufstellung. Ich würde lautsprecher auch an der decke anbringen z.b 2 hintereinander je nach raum mit grösserem oder kleinerem abstand. Der effekt wäre doch wie in der realität wenn z.b ein Hubschrauber durch fliegt, fliegt er ja nicht neben mir durch sondern oben. Oder Explodierende teile die oben am kopf durchfliegen. Wäre das nicht cooler als 10 boxen im raum auf der seite und hinten/vorne?? Ich habe ein Bild aus dem Internet kopiert und eingezeichnet was ich meine. |
||
HiFi_Addicted
Inventar |
#2 erstellt: 30. Sep 2012, 00:11 | |
Gibts ja schon. Zum einenDolby Atmos und zum Andere Barco Auro 11.1 Gibts halt im Moment nur in wenigen Kinos. MfG Christoph |
||
|
||
Mickey_Mouse
Inventar |
#3 erstellt: 30. Sep 2012, 16:46 | |
ich habe hier 11.2. Also ein "normales" 7'er Set ungefähr wie auf dem Bild plus zwei Subwoofer. Dazu kommen dann noch jeweils zwei "Presence" LS vorne und hinten in 1,8...2m Höhe. Zusammen mit der DSP Berechnung von Yamaha können damit erstens andere Räume simuliert werden als der, in dem man gerade sitzt. Zum Beispiel hat Yamaha verschiedene Konzert Säle, Kirchen und Jazz-Clubs akustisch vermessen und kann deren Akustik (hauptsächlich die Reflexionen und den Nachhall) "3D" nachbilden. Zweitens wird versucht zu "erkennen" welche Effekte im Signal denn eigentlich eher nach oben gehören und dementsprechend mit den Presence LS "angehoben". |
||
steff-berger
Neuling |
#4 erstellt: 01. Okt 2012, 04:20 | |
Ah ja also erst in den kinos wenn vorhanden. Ist noch bestimmt sehr teuer das ganze.? 11.2? Ok das ist heftig micky mouse du hast vermutlich keine nachbarn oder? ;-) ich nehme mal schwer an das man einen entsprechenden 7 oder 9 kanal reciever braucht oder? Ich hab ein 5.1 da geht nich mehr oder macht zumindest keinen sinn? Gruss anfänger :-) |
||
Nemesis200SX
Inventar |
#5 erstellt: 01. Okt 2012, 06:57 | |
du brauchst mindestens einen 7.1 receiver. da kannst du auswählen ob der 6. und 7. kanal als "surround back" (so wie auf dem foto) oder als "front high" (über den stereo lautsprechern ziemlich unter der decke) ausgegeben werden soll. ein 9.1 receiver kann dann beides gleichzeitig wiedergeben. bei 11.1 gibt es noch ein zusätzliches lautsprecherpaar welchen zwischen den stereo und den surround lautsprechern aufgestellt wird... also praktisch in den vorderen ecken sieht dann so aus |
||
Igelfrau
Inventar |
#6 erstellt: 01. Okt 2012, 07:32 | |
Front High finde ich persönlich eine feine Sache und will es nicht mehr missen. |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
#7 erstellt: 01. Okt 2012, 08:04 | |
ich dachte mehr an die Yamaha Variante mit 4 "Höhen"-LS |
||
Nemesis200SX
Inventar |
#8 erstellt: 01. Okt 2012, 11:13 | |
gut dann gibt es hier anscheinend auch von den receiver herstellern unterschiedliche versionen eines 11.1 setups. habe mich mit dem thema nicht wirklich befasst. die yamaha variante finde ich auch besser als DTS.Neo X |
||
4-Kanal
Inventar |
#9 erstellt: 01. Okt 2012, 19:17 | |
je mehr Kanäle - je mehr Wwirrwarr Dietrich |
||
Peinal
Stammgast |
#10 erstellt: 02. Okt 2012, 05:54 | |
Es gibt ja leider immer noch mehr 5.1 statt 7.1 Material. Aber über 1 oder 2 " deckenkanäle" würde ich mich schon freuen. |
||
klaus_kleber
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 04. Okt 2012, 08:13 | |
Ich stehe vor der Frage, ob ich nach dem Kauf von 2 neuen Speakern, meinen DENON 1912 demnächst im "klassischen 7.1" (also surround back) laufen lassen soll, oder die 2 Zusätzlichen als "front high" verwende. Habe eine Deckenhöhe von 3,20 Metern & stelle mir den Effeckt großartig vor. Was meint ihr? Oder ist die Verwendung von surround speakern so ein mehrgewinn, dass man (trotz der relativ wenigen 7.1 Titel) den primär anstreben sollte? dANKe |
||
Igelfrau
Inventar |
#12 erstellt: 04. Okt 2012, 08:22 | |
Wenn du hinter deiner Sitzposition genug Raum hast (1-2 Meter), dann kann SB sicherlich eine feine Sache sein. Falls nicht sehe ich davon nicht den großen Gewinn. FH hat für mich den Raum sehr gut nach oben geöffnet und sich dadurch auch bewährt (Regenszenen klingen einfach fantastisch). Ist wie immer eine Frage des persönlichen Geschmacks und der persönlichen Gegebenheiten. Ich würde - wenn beides räumlich umsetzbar ist - einfach mal mit beiden Möglichkeiten spielen. |
||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
#13 erstellt: 04. Okt 2012, 08:28 | |
Moin , bei der Frage entweder oder würde ich mich immer nach den Raumgegebenheiten richten . Front High/Presence/Front Effekt lohnt am meisten bei Einsatz eines Beamers und/oder wenn im Rückraum zu wenig Platz für eine vernünftige Aufstellung von Surround Backs bleibt . Surround Back dagegen , wenn ich nach hinten Platz zum aufstellen habe und/oder relativ kleine Bildschirme nutze , da dann so ein Effekt in die Höhe sogar überdimensioniert und unnatürlich wirken kann . Yamaha hat diese Möglichkeit via DSPs schon vor Einführung von DD u. DTS in AV Geräten angeboten , ich selbst nutze die Front Effekts in Verbindung mit Beamer schon seit Jahren . Der Unterschied ist dabei weniger spektakulär , eher eine logische und sinnvolle Ergänzung , die je nach Hörsituation mehr bringen kann , als mit Gewalt Surround Backs hinters Sofa zu quetschen . Klar ist alles , so wie Mickey das macht noch schöner , dafür muß man aber eben auch den Platz haben . Gruß Haiopai |
||
klaus_kleber
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 04. Okt 2012, 08:37 | |
Hinter der Couch habe ich noch gut 2 Meter Platz, was ja eigentlich für suround back spricht - nur finde ich die Idee mit den Front high`s so gut... Werde wohl um das probieren nicht herum kommen. Werden die souround back`s eigentlich auch bei 5.1-Material ordentlich befeuert oder bleiben die eher stumm? |
||
Igelfrau
Inventar |
#15 erstellt: 04. Okt 2012, 08:42 | |
Tonformate |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Surround mal anders. AlexG1990 am 08.03.2013 – Letzte Antwort am 09.03.2013 – 18 Beiträge |
5.1 surround klang mal anders Gunnerhaiser am 03.01.2010 – Letzte Antwort am 03.01.2010 – 3 Beiträge |
Dolby Surround / Pro Logic ? Stullen-Andy am 17.05.2008 – Letzte Antwort am 18.05.2008 – 21 Beiträge |
Dolby Surround ede9de am 09.05.2005 – Letzte Antwort am 09.05.2005 – 6 Beiträge |
"Dolby Digtal" to "Dolby Surround" pm7 am 06.10.2004 – Letzte Antwort am 10.10.2004 – 12 Beiträge |
Dolby Surround echofox am 11.12.2003 – Letzte Antwort am 12.12.2003 – 3 Beiträge |
dolby surround Dan21 am 05.03.2006 – Letzte Antwort am 06.03.2006 – 3 Beiträge |
Dolby Surround fca_trojan am 29.04.2016 – Letzte Antwort am 30.04.2016 – 27 Beiträge |
Aufnahme von Dolby Surround Dr._Hackas am 29.11.2005 – Letzte Antwort am 29.11.2005 – 2 Beiträge |
Was war nochmal Dolby Surround? Allgäuer am 10.01.2008 – Letzte Antwort am 11.01.2008 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.084
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.997