HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Suche einen Aufbau um Zuspielgeräte vom AV Receive... | |
|
Suche einen Aufbau um Zuspielgeräte vom AV Receiver zu distanzieren+A -A |
||
Autor |
| |
woolf382
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 28. Jul 2012, 19:44 | |
Hallo zusammen. Ich wollte fragen ob es einen Art Aufbau gibt, den man auf den AV Receiver stellen kann und auf den wiederum die Zuspielkomponenten. Mir geht es nur um die Abführung der Wärme. Momentan habe ich Mini disc und Co direkt drauf stehen, was ich aber vermeiden möchte. Also ich habe mir das so vorgestellt: Die Bausteine sind ja in der Regel alle gleich breit. Daher z. B. aus Alublech eine Art umgedrehtes U, welches mit weiteren Winkeln versehen ist und man somit auf den Verstärker stellen kann. Somit sollte sich etwa 10-20 cm über dem Verstärker eine weitere Abstellfläche für die anderen Komponenten ergeben. Gibt es sowas oder muss ich Basteln anfangen? Wenn es sowas schon gibt wie nennt man das gute Teil? |
||
Foxfahrer01
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 28. Jul 2012, 19:52 | |
Gibt es nicht, weil es scheiße aussieht, mußt Du selbst basteln. Foxfahrer |
||
|
||
woolf382
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 28. Jul 2012, 20:00 | |
Hey Hallo. Ne muss nicht scheiße aussehen. Etwa 4mm starkes und ordentlich gekantetes Aluminium welches dann abschließend schwarz eloxiert wird. Ich kann mir das schon gut vorstellen. Seitlich komplett mit etwa 5mm großen Löchern versehen. Na ja. Da mach ich mich dann wohl selber ans Werk. |
||
Apalone
Inventar |
#4 erstellt: 29. Jul 2012, 10:47 | |
Ich nenne so "eine Art Aufbau" Regal... Ist halt das erste Regalbrett ein wenig höher eingebaut (so wie es gerade für den jeweiligen AVR erforderlich ist). |
||
woolf382
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 01. Aug 2012, 18:01 | |
Ein Regal soll es nicht werden, da die Anlage freistehend ist und bleiben soll. |
||
Highente
Inventar |
#6 erstellt: 01. Aug 2012, 18:14 | |
evtl. sagen dir ja die Hifi Racks von Lovan zu. Ich habe das Sovereign S und bin damit sehr zufrieden http://www.yourhifi....6Dx7ECFUm-zAodDlEAbA Highente [Beitrag von Highente am 01. Aug 2012, 18:14 bearbeitet] |
||
Foxfahrer01
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 01. Aug 2012, 18:15 | |
Da kannst Du noch so schön basteln, wenn über einem AV / Verstärker eine Halterung ist, die eine Lücke von 10 - 20cm erzeugt bis zum nähsten Gerät sieht das gelinde gesagt "unschön" aus, ist schon bei herkömmlichen Racks so, finde ich. Eine elegantere Lösung ist da meiner Meinung nach eine Konstruktion bei der die Zuspieler unten übereinander stehen, und dann eine Halterung das Gewicht des AV / Verst. aufnimmt der oben steht. So wird optisch ein gelungenes Bild erwirkt,und ein ein "leerer" Raum wird vermieden, natürlich sollten bei so viel Aufwand alle Geräte von einer Serie sein, bzw. optisch zueinander passen. Die schönste Lösung ist und bleibt ein genügend großes Lowboard auf dem AV und Zuspieler mit passendem Abstand nebeneinander stehen. Foxfahrer |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beamer+Zuspielgeräte mit AV-Receiver oder Soundbar? mr-powers am 16.03.2013 – Letzte Antwort am 17.03.2013 – 4 Beiträge |
Neue Wohnung - neuer Aufbau rotzfresh am 01.06.2013 – Letzte Antwort am 02.06.2013 – 5 Beiträge |
Aufbau Studentenbuden-Kino MoSh am 24.04.2006 – Letzte Antwort am 28.04.2006 – 13 Beiträge |
Aufbau 5.1 Froost am 28.10.2013 – Letzte Antwort am 07.11.2013 – 2 Beiträge |
Aufbau meines Heimkinos #Hoernchen# am 31.05.2011 – Letzte Antwort am 31.05.2011 – 5 Beiträge |
Geräte Aufbau [Theorie] Standalone am 13.02.2008 – Letzte Antwort am 14.02.2008 – 4 Beiträge |
Aufbau Heimkino Cyrano1234 am 25.07.2012 – Letzte Antwort am 26.07.2012 – 4 Beiträge |
Suche Beratung: Aufbau eines Heimkinosystems Nighter am 12.03.2009 – Letzte Antwort am 13.03.2009 – 2 Beiträge |
AV-Receiver JayMy am 27.12.2012 – Letzte Antwort am 28.12.2012 – 4 Beiträge |
AV Receiver mit Netzwerk ? karl2014 am 26.11.2009 – Letzte Antwort am 02.12.2009 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.300