HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Raumplanung - Heimkino im ausgebauten Keller | |
|
Raumplanung - Heimkino im ausgebauten Keller+A -A |
|||
Autor |
| ||
kichererbse
Ist häufiger hier |
17:51
![]() |
#1
erstellt: 22. Apr 2012, ||
Hallo zusammen, ich bin noch ein Neuling auf dem Gebiet "Heimkino". Meine Fragen richten sich an das richtige positionieren von Beamer und Leinwand. Zunächst erstmal folgende Raumabmessungen: Länge 4,80m, Breite 4,30, Höhe 2,50m Für folgendes Equipment habe ich mich erstmal entschieden: Beamer: JVC X30 Leinwand: Rahmenleinwand 260cm x 146cm 16:9 Format ![]() AV-Receiver: Denon AVR 2312 Boxen:Teufel Theater 500 Blu-Ray Player: Denon 2012UD Den Beamer werde ich auf einem Wandregal aufstellen. D.h. der Beamer ist abzüglicher der Tiefe ca. 4,30 von der Leinwand entfernt. Jetzt meine Fragen: In welcher Höhe platziere ich sinnvollerweise die Leinwand bzw. den Beamer? Passt die gewählte Leinwandgröße? Im Prinzip benötige ich nur ein HDMI Kabel, da die restliche Peripherie über einen AV Receiver angesteuert wird. Gibt es da eine max. Länge bezgl. Qualitätsverlust? Es wäre super, wenn ihr meine Fragen beantworten könnt. Falls noch zusätzliche Infos benötigt werden - einfach Fragen. VG René [Beitrag von kichererbse am 22. Apr 2012, 17:59 bearbeitet] |
|||
binap
Inventar |
19:18
![]() |
#2
erstellt: 22. Apr 2012, ||
Die Mitte der Leinwand sollte auf Höhe der Augen am Sitzplatz sein. Der Beamer hat meist Lense-Shift und ist relativ unproblematisch. Bei starken Lense-Shift-Einsatz kann es aber zu Verzerrungen kommen. Deshalb ist eine Position mittig an der Wand oder Decke anzuraten. Bei mir sitzt er z.B. rechts hinten auf etwa 1.60m Höhe auf einem Selbstbauregal und ich verwende entsprechend den Lense-Shift.
Wenn es für Dich passt? Das Bild kann eigentlich nie groß genug sein. Wo sitzt Du denn im Kino? Dann kannst Du doch einen Vergleich machen. Wenn Du beim schauen den Kopf drehen mußt, um den Rest des Bildes zu sehen, dann ist das Bild eigentlich zu groß. Trotzdem gibt es Leute, die sich im Kino freiwillig in die erste Reihe setzen oder ganz an den Rand... Jedem wie es ihm beliebt...
Bis etwa 8-10m ist es egal, welchen Hersteller Du nimmst. Ab 10m trennt sich die Spreu vom Weizen und Du könntest bei schlechter Verarbeitung DropOuts bei höheren Datenraten bekommen, z.B. bei 1080p. Ich habe ein 12m Kabel von Athlona zum Beamer, realtiv teuer, aber macht mir keine Probleme. Du kannst aber auch mit einem "Billig"-Kabel Glück haben, man muß es einfach ausprobieren. [Beitrag von binap am 22. Apr 2012, 19:50 bearbeitet] |
|||
kichererbse
Ist häufiger hier |
11:47
![]() |
#3
erstellt: 23. Apr 2012, ||
Erstmal danke für die Infos. Ich werde mir die Leinwandgrösse mal an der Wand mit Tape-Band markieren, um den Abstand im Verhältnis zur Größe besser einschätzen zu können. Beim Kabel werde ich auf ein höherwetiges setzen, da die Länge 10m übersteigt. mfg |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Raumplanung manollo139 am 22.06.2008 – Letzte Antwort am 26.06.2008 – 4 Beiträge |
Software für Raumplanung Heimkino Tjaas am 25.01.2012 – Letzte Antwort am 01.02.2012 – 5 Beiträge |
Raumplanung fürs HK-Zimmer ducmo am 29.10.2017 – Letzte Antwort am 29.11.2017 – 52 Beiträge |
Hilfe bei Raumplanung Meisenmann85 am 13.06.2017 – Letzte Antwort am 17.06.2017 – 3 Beiträge |
AP Avanti 5.0 Set Raumplanung CristianoR7 am 04.09.2022 – Letzte Antwort am 08.11.2023 – 214 Beiträge |
Raumplanung/änderung wegen Platzproblem DonStieberto am 16.12.2009 – Letzte Antwort am 19.12.2009 – 10 Beiträge |
Heimkino im keller matrix-802 am 24.01.2004 – Letzte Antwort am 10.04.2008 – 16 Beiträge |
Heimkino im Keller schubidubap am 02.03.2009 – Letzte Antwort am 02.03.2009 – 4 Beiträge |
Projekt Heimkino im Keller basti_sgd am 07.02.2012 – Letzte Antwort am 14.09.2017 – 66 Beiträge |
Planung Heimkino im Keller wernersen1982 am 25.09.2012 – Letzte Antwort am 27.09.2012 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.724