HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Sinuston nur mit Störgeräusch | |
|
Sinuston nur mit Störgeräusch+A -A |
||
Autor |
| |
primepower
Neuling |
14:52
![]() |
#1
erstellt: 20. Dez 2011, |
Hallo zusammen, ich habe bei meinem Denon AVR-4310 zum ersten Mal einen Sinus Testton wiedergegeben und habe festgestellt, dass zusätzlich ein höheres deutlich hörbares Störgeräusch mit wiedergegeben wird. Hintergrund: Ein Lautsprecher war nach Sturz bei der Reparatur und ich will diesen Testen. Angeschlossen ist ein Laptop per HDMI Audio. PCM Signal mit 100% Pegel. Sinus z.B. 60 HZ. Generatorsoftware z.B. multisine, spielt aber keine Rolle. Das Störgeräusch ist deutlich raus zu hören es raschelt/singt leicht. Erwartet hätte ich ein klanglich absolut sauberen Sinus. Weiß jemand woran das liegt? Ist das normal? Danke Christian |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
14:41
![]() |
#2
erstellt: 21. Dez 2011, |
Genau das nennt man Klirr! die Frage ist jetzt, wo der herkommt ("produziert wird")? An mechanischen Fehlern fällt mir ein: Bassreflex Rauschen? Gehäuse Resonanzen? "wackelige" Teile / Kabel? "elektromechanisch": Partialschwingungen der Bassmembran? defekt in der Weiche? Evtl. Eisenkern der Spule im TT Zweig gebrochen? Normalerweise setzt man da Luftspulen ein, aber man weiß ja nie... Oder der Kondi hat einen Durchschlag? elektrisch: das Signal ist bereits beim Verlassen des Laptops oder Verstärkers "verhunzt"? Ist das denn auf beiden Kanälen oder nur auf dem LS der runter gefallen ist? |
||
primepower
Neuling |
21:54
![]() |
#3
erstellt: 25. Dez 2011, |
Ne, ist definitiv nix mechanisches. Ist je nach Einstellung (Stereo/5Ch Stereo usw.) über alle Lautsprecher zu hören. Ist auch mit deaktivierten Funktionen wie DynEQ usw. zu hören, also z.B. auch im Pure Direct Modus. Aber wo soll das Geräusch herkommen? Laptop spielt digital einen Sinus mit 100% Amplitude ab. Signal wird per PCM übertragen. Beim Soundchip (Realtek HD Audio) sind auch alle "Klangverbesserer" deaktiviert. Ansonsten ist der Ton ja 1a, nur bei dem Testsinus gibt es Probleme. |
||
nfsgame
Stammgast |
23:49
![]() |
#4
erstellt: 25. Dez 2011, |
Verringer mal den Ausgangspegel. Kann durchaus sein, dass du den DAC in den Peak fährst mit dem Sinus ;). |
||
primepower
Neuling |
21:12
![]() |
#5
erstellt: 30. Dez 2011, |
Hab das Problem gefunden. Oben habe ich versehentlich übrigens den Realtek Chip benannt. Zugespielt wird aber per Intel/HDMI Audio. Aber egal, auch hier ist der ganze Schnick Schnack aus, hatte mit meinem Problem nix zu tun. Per Standard ist im Windows die Soundausgabe mit einer Samplingrate von 48 kHZ eingestellt. Die Software spielt anscheinend anscheinend 44,1 kHz zu, man kann hier nichts einstellen. Das umrechnen (Im Treiber/Soundstack) im erzeugt das Störgeräusch. Wenn ich unter Windows standardmäßig auf 44,1kHz (CD) umstelle. Dann läufts. VG Christian |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Störgeräusch oder Messfehler Falk1981 am 09.02.2010 – Letzte Antwort am 10.02.2010 – 3 Beiträge |
SOUNDPROBLEM via USB Wiedergabe ! ! ! Kippinger am 18.06.2014 – Letzte Antwort am 19.06.2014 – 3 Beiträge |
Hilfe? MotzO5.1 am 17.11.2009 – Letzte Antwort am 20.11.2009 – 7 Beiträge |
Subwooferentfernung bei automatischer Einmessung. Andregee am 26.05.2011 – Letzte Antwort am 27.05.2011 – 2 Beiträge |
Sourround nur mit Deckenlautsprecher? RCP am 12.02.2008 – Letzte Antwort am 14.02.2008 – 6 Beiträge |
Brummgeräusch aus dem Verstärkergehäuse! Torsnes am 16.10.2016 – Letzte Antwort am 16.10.2016 – 4 Beiträge |
DTS mit 5.0 oder nur mit 5.1 ? Robby_(Munich) am 10.07.2008 – Letzte Antwort am 11.07.2008 – 4 Beiträge |
Surround mit nur 2 Boxen Andimb am 31.08.2007 – Letzte Antwort am 01.09.2007 – 5 Beiträge |
Nerviges Brummen wenn Pc -> Receiver dcpc am 03.11.2008 – Letzte Antwort am 14.11.2008 – 26 Beiträge |
Nur 2.1 Wiedergabe über Digitalausgang mit BluRay mibi02 am 01.05.2011 – Letzte Antwort am 01.05.2011 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.776