Ton vom Fernseher extra steuern? Samsung LE40C650 und Denon AVR-1912

+A -A
Autor
Beitrag
n0rm`yaw`-
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 20. Dez 2011, 00:24
Hallo liebe HiFi-Gemeinde,

seit nun mehreren Monaten habe ich meinen Fernseher Samsung LE40C650 über Toslink mit meinem Denon AVR 1912 verbunden... Soweit funktionert alles und ich bin glücklich.

Ich möchte aber beim normalen FreeTV, dass der Ton über den Fernseher kommt und nicht extra der AVR eingeschaltet sein muss, damit man überhaupt den Fernsehton hört.

Bei meinem Schwiegervater, der einen LE40U7500 und eine Teufel Anlage nutzt, kann er beides parallel steuern. Wie funktioniert das bei mir?

Liebe Grüße
n0rm
XN04113
Inventar
#2 erstellt: 20. Dez 2011, 11:48
in dem Du im Setup des TV die Ausgabe wieder auf die internen LS schaltest


[Beitrag von XN04113 am 20. Dez 2011, 11:48 bearbeitet]
n0rm`yaw`-
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 20. Dez 2011, 13:11
Das hatte ich damals bei der Erstkonfiguration so probiert und war erschrocken, dass ich gar keinen Sound über den Receiver hatte. Ich werde es heute aber nochmal ausprobieren und würde mich dann nochmal melden.


Noch was anderes:
Ich habe auch überlegt meinen Fernseher ein Update zu unterziehen, da ich seit Erwerb - November 2010 - kein Update mehr vorgenommen habe. Ich lebe teilweise nach dem Prinzip "never change a running system", aber habe gelesen, dass es u. U. Vorteile haben kann. (bessere Bildqualität, besseres Motion Plus... etc.)

Grund für das Zögern ist, dass ich mir damals PVR über den Hotelmode-"Hack" freigeschaltet habe. Habe auch schon hier im Forum ein bisschen gegoogelt und habe unterschiedliche Äußerung zum Update und der PVR-Fähigkeit wahrgenommen. Manche sagen, dass ein Update die - zuvor unter einer alten Version eingestellte - PVR-Funktion nicht deaktiviert, wieder andere sagen, dass man kein Update machen soll, wenn man PVR nutzen möchte, da nach dem Update die Funktion deaktiviert ist und auch der Zugriff ins Werkseinstellungsmenü nicht mehr vorgenommen werden kann, sodass es dann schier unmöglich ist, diese Funktion irgendwie noch mal freizuschalten.

Kann mir jemand von euch die Frage beantworten?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Denon 1912
Troll1974 am 08.08.2012  –  Letzte Antwort am 08.08.2012  –  2 Beiträge
Denon avr 1912 + ps3 + sanyo z3
der_toby23 am 19.12.2012  –  Letzte Antwort am 20.12.2012  –  6 Beiträge
Dolby Ton auch vom Fernseher
Pandio am 10.11.2010  –  Letzte Antwort am 10.11.2010  –  6 Beiträge
Logitech Z-5500 über Denon1910 AVR steuern?
cryss83 am 12.02.2012  –  Letzte Antwort am 13.02.2012  –  9 Beiträge
2 Samsung Soundbars getrennt steuern
palaverrhabarber am 14.06.2020  –  Letzte Antwort am 15.06.2020  –  8 Beiträge
Jamo 606 HCS mit Denon AVR 1912 zu schwach?
togashie am 01.03.2014  –  Letzte Antwort am 02.03.2014  –  5 Beiträge
Subwoofer steuern
Lactobacillus am 11.04.2022  –  Letzte Antwort am 13.04.2022  –  12 Beiträge
Kein 5.1 Signal mit Denon DBP 2012 und Denon AVR 1912
loewen21 am 05.03.2012  –  Letzte Antwort am 05.03.2012  –  13 Beiträge
seltsame Verbindungsprobleme Ton Denon/LG
colorblunt am 19.10.2021  –  Letzte Antwort am 20.10.2021  –  6 Beiträge
Magnat Supreme 2000 mit AVR 1912 Voll aufdrehen?
Pit_07 am 27.01.2012  –  Letzte Antwort am 28.01.2012  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.960
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.263

Hersteller in diesem Thread Widget schließen