HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Asynchrintät in BD Filmen und weiters | |
|
Asynchrintät in BD Filmen und weiters+A -A |
||
Autor |
| |
Amutep
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:19
![]() |
#1
erstellt: 04. Nov 2011, |
Hallo Jungs habe hier im Forum viel gelesen doch sind jetzt trotzdem ein paar Probleme aufgetreten. Ich hab mir einen onkyo av receiver gekauft den 609er kurz davor einen samsung ue46d6500 tv darum habe ich alte grunding regalboxen als front speaker die jetzt erstmal herhalten müssen, da ich so erstmal sound hatte und mir der bass fehlte habe ich vorgestern einen canton as 85.2 woofer gekauft. Soweit so gut zu meinem Problem anfangs hab ich den bass mit liedern testen wollen halt wo er am besten ist entweder sind alle lieder die ich probiert hatte scheiße oder irgendwas anderes stimmt nicht. Ok dann hab ich es mit filmen probiert habe jetzt einen ort für den sub gefunden bei denen es ordentlich grummelt "transformers2" ^^ Nur bei musik ist es nich so ?? werde mein zimmer mal aufzeichnen und hochladen denkvauch das mein zimmer dafür ein geometrisches problem darstellt ^^ aber naja Als nächstes asynchronität bei filmen über die ps3 blue ray was kann ich da machen lippensynchronität im onkyo ist aktiviert ? Im tv kann ich auch eine audioverzögerung einstellen doch konnte dort keinen unterschied feststellen. Synchronität stimmt bei englisher audiospur überein ? Vielen dank Mfg |
||
erddees
Inventar |
09:14
![]() |
#2
erstellt: 05. Nov 2011, |
Pure-Audio-Modus ausschalten, dann ist das eine sowie auch das andere Problem gelöst. Für Details bitte die BA des 609 lesen. |
||
|
||
Amutep
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:56
![]() |
#3
erstellt: 05. Nov 2011, |
HansWursT619
Inventar |
11:06
![]() |
#4
erstellt: 05. Nov 2011, |
Vermutlich machst du schon grundlegend was falsch. Nen Subwoofer soll man nämlich nicht raushören. Er soll nur den Frequenzbereich nach unten erweitert statt merklich zu "grummeln". Außerdem würde ich das Zimmer anders aufbauen dann musst die die Lautsprecher dort nicht so in die Ecke quetschen. Wie tief runter geht die Dachschräge? Passt der TV da vor? Dann würd ichs so machen: ![]() Sonst halt Bett und TV tauschen. Die LS haben mehr Platz und du kannst den Subwoofer freier positionieren. |
||
Amutep
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:37
![]() |
#5
erstellt: 05. Nov 2011, |
danke für die idee mit dem umstellen doch das ist nicht möglich die schräge geht bis 40cm runter also die rechte wand ist nur noch 40cm hoch da passt der tv und das bett nicht hin habe jetzt aber zusammen mit meinem dad die kriech methode ausprobiert und haben einen besseren platz gefunden wo der bass sich im raum überall verteilt. der sub steht jetzt ungefähr da wo er in deiner zeichnung auch steht. somit wäre das problem behoben. das nächste ist die asynchronität in filmen bei transformers war es sehr deutlich sichtbar und bei star trek ist es besser aber auch da. hat das was damit zu tun das ich kein center habe oder muss ich irgendeine einstellung verändern, weil lipsync ist aktiv bei meinem tv kann ich auch eine audioverzögerrung einstellen doch das bringt nichts. so wie ich das sehe kommt der ton auch zu früh auch wenn ich den film auf english stelle ??? |
||
n5pdimi
Inventar |
17:46
![]() |
#6
erstellt: 05. Nov 2011, |
Dann funktioniert auto-Lipsync eben genau nicht! Wie sind denn die Geräte überhaupt miteinander verbunden? |
||
HansWursT619
Inventar |
17:48
![]() |
#7
erstellt: 05. Nov 2011, |
Auto Lip Sync funktioniert nur per HDMI. Wobei ich sagen muss das es bei mir auch dann nicht wirklich viel bringt :-P |
||
Amutep
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:00
![]() |
#8
erstellt: 05. Nov 2011, |
Habe alles über HDMI verkabelt. PS3 > AvR > Tv habe vorhin das lip sync deaktiviert und wieder aktiviert da gab es eine kleine bessereung vielleicht bild ich mir das jetzt auch schon ein da ich dadrauf sehr achte gerade. habe jetzt aber eine stelle gefunden wo es sehr deutlich sichtbar wird das der ton zu früh kommt ( transformers 2 beim S7 Typ im Keller von seiner fleisch bude klopft er mit so einer mappa auf den tisch und kurz danach schlägt er mit der fauß auf den tisch dort kamen die klopf und schlag geräusche extrem zum vorscheinen) sag das nur vielleicht will es jmd selber ausprobieren ^^ werde morgen evtl. nochmal testen =) |
||
Passat
Inventar |
17:27
![]() |
#9
erstellt: 08. Nov 2011, |
Auto-Lip-sync ist dafür gedacht, den Zeitversatz zwischen Ton und Bild auszugleichen, der durch die Bildbearbeitung im TV entsteht. Und nur den kann Auto-Lip-sync auch korrigieren. Der TV teilt dann per HDMI dem AVR mit, wie lange er für die Bildbearbeitung braucht und der AVR stellt dann das Lip-sync entsprechend ein. Damit kann also nicht ein Zeitversatz, der schon auf der Quelle vorhanden ist oder vom Abspielgerät erzeugt wird, korrigiert werden. Da hilft dann nur eine manuelle Einstellung des Lip-sync, insbesondere, wenn es, wie hier geschildert, auch noch zwischen verschiedenen Filmen einen unterschiedlichen Zeitversatz gibt. So etwas sollte aber eigentlich bei einem Film nicht vorkommen. Grüsse Roman |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Problem mit Synchronität in Filmen Hoschi74 am 03.06.2013 – Letzte Antwort am 03.06.2013 – 6 Beiträge |
Lautstärke bei Filmen schwankt Casimyr am 31.07.2008 – Letzte Antwort am 02.08.2008 – 20 Beiträge |
TEST mit welchen Filmen ? Roland04 am 03.10.2004 – Letzte Antwort am 05.10.2004 – 20 Beiträge |
Stimmlautstärke bei Filmen/Serien FLoibl1982 am 26.11.2020 – Letzte Antwort am 27.11.2020 – 6 Beiträge |
Ständig wechselnde Lautstärken in Filmen und Serien Patrik-See am 25.08.2023 – Letzte Antwort am 05.10.2023 – 19 Beiträge |
BD Format Schwachsinn/Verwirrung Mickey_Mouse am 26.07.2010 – Letzte Antwort am 27.07.2010 – 3 Beiträge |
5.1 bei TV-Filmen johnnybravo am 23.05.2005 – Letzte Antwort am 25.05.2005 – 17 Beiträge |
Soundlautstärke bei verschiedenen Filmen Ad0r am 02.04.2011 – Letzte Antwort am 03.04.2011 – 2 Beiträge |
Kratzender Sound bei FIlmen ESH259 am 22.02.2012 – Letzte Antwort am 23.02.2012 – 8 Beiträge |
Abmischlautstärke bei Filmen t3 am 14.06.2005 – Letzte Antwort am 14.06.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmattes138
- Gesamtzahl an Themen1.558.347
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.381