HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Welcher lautsprechertyp ist das? | |
|
Welcher lautsprechertyp ist das?+A -A |
||
Autor |
| |
maxhd
Ist häufiger hier |
13:44
![]() |
#1
erstellt: 16. Aug 2011, |
Nemesis200SX
Inventar |
14:32
![]() |
#2
erstellt: 16. Aug 2011, |
die lautsprecher spielen in das gehäuse hinein? dann ist das ein bandpass |
||
|
||
SITD
Hat sich gelöscht |
14:41
![]() |
#3
erstellt: 16. Aug 2011, |
Nach außen gehen 4 Kabel, aber nur 2 Lautsprecher ->Doppelschwingspule. Zwei akustisch von einander abgetrennte Boxen mit jeweils einem Bassreflex Kanal. Zwei Bassreflex Gehäuse mit jeweils einem Doppelschwingspulen Lautsprecher.Man könnte die Box auch in der Mitte trennen und die beiden Hälften nebeneinander stellen. ---ABER--- Es könnte auch ein Doppelbandpass sein(was ich für Wahrscheinlicher halte), wenn der Lautsprecher nicht oben rausguckt. Bei den folgenden Texten gehe ich natürlich nur von einer Hälfte der Box aus. | ->Sitzt der Speaker in dem Gehäuse in einer Wand mit einem Geschlossenen Raum dahinter und einem Halb offenen Raum davor, dann ist es ein Doppelbandpass. | ->Wenn der Speaker oben rausguck ist es Doppel Bassreflex Gehäuse. |
||
maxhd
Ist häufiger hier |
16:34
![]() |
#4
erstellt: 16. Aug 2011, |
Hi Das mit den vier Kabel hab ich bisschen falsch beschrieben. Es sind 2 Paar Kabel also so wie wenn man 2 Lautsprecher anschließt. |
||
SITD
Hat sich gelöscht |
17:09
![]() |
#5
erstellt: 16. Aug 2011, |
Dann werden es 2 Normale speaker in Doppelbandpass sein |
||
maxhd
Ist häufiger hier |
17:31
![]() |
#6
erstellt: 16. Aug 2011, |
Achso ok. Ist so ein Gehäuse besser oder schlechter? |
||
Nemesis200SX
Inventar |
18:47
![]() |
#7
erstellt: 16. Aug 2011, |
als was? |
||
SITD
Hat sich gelöscht |
19:40
![]() |
#8
erstellt: 16. Aug 2011, |
Wikipedia FTW Der Wirkungsgrad im Bereich seiner Eigenresonanz (auch Tuningfrequenz genannt) ist höher als der eines frei abstrahlenden Chassis. Das Volumen der hinteren Kammer hat die gleiche Funktion wie bei einer geschlossenen Box, es soll eine Bewegung der Membran ermöglichen und den akustischen Kurzschluss verhindern. Bandpassgehäuse sind nur zur Übertragung schmaler Frequenzbereiche (max. 1 Oktave) sinnvoll einsetzbar. Ein hoher Wirkungsgrad verringert diesen Frequenzbereich weiter, eine große Bandbreite verringert den Wirkungsgrad. In Verbindung mit den Eigenschaften des Chassis fällt der Pegel ober- und unterhalb des Übertragungsbereichs um 12dB/Okt. ab, was jeweils einem Filter von zweiter, also insgesamt vierter Ordnung entspricht. ![]() ![]() |
||
maxhd
Ist häufiger hier |
19:55
![]() |
#9
erstellt: 16. Aug 2011, |
Als Subwoofer |
||
SITD
Hat sich gelöscht |
20:04
![]() |
#10
erstellt: 16. Aug 2011, |
Wäre es sonst ein Bassreflex Rohr? Die FS( Resonanzfrequenz) ist natürlich abhängig von den TSP(Thiele Small Parameter) und von dem Gehäuse Volumen. Mess doch die Anschlüsse durch, wenn du Durchgang hast schließ den doch einfach mal an. [Beitrag von SITD am 16. Aug 2011, 20:05 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welcher Kabelkanal? blu5kreen am 25.07.2010 – Letzte Antwort am 25.07.2010 – 5 Beiträge |
Welcher Subwoofer ??? BassBooster am 03.03.2004 – Letzte Antwort am 06.03.2004 – 4 Beiträge |
Welcher DSP ist der Bessere? adiclair am 30.10.2004 – Letzte Antwort am 30.10.2004 – 6 Beiträge |
Welcher meiner Wandler ist besser? don_bol am 31.03.2004 – Letzte Antwort am 01.04.2004 – 6 Beiträge |
Neues Heimkino welcher Raum Wallo18 am 09.05.2018 – Letzte Antwort am 02.06.2018 – 15 Beiträge |
Welcher Abstand für die Frontlautsprecher matzb1967 am 25.01.2019 – Letzte Antwort am 26.01.2019 – 4 Beiträge |
Welcher wechsel wuerde sich lohen? akourtis am 23.04.2010 – Letzte Antwort am 24.04.2010 – 4 Beiträge |
Welcher Sourroundmodi bei Fussballübertragung ? DHLSuperspeed am 17.08.2004 – Letzte Antwort am 19.08.2004 – 5 Beiträge |
Surroundreceiver.aber welcher? *Beratung* schulze21 am 01.05.2008 – Letzte Antwort am 01.05.2008 – 3 Beiträge |
welcher TV Modus bevorzugt? di-techer am 08.07.2009 – Letzte Antwort am 09.07.2009 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.293
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.103