HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Kann der ARC wirkliche keine DTS HD Formate übertr... | |
|
Kann der ARC wirkliche keine DTS HD Formate übertragen ? Bitte um Hilfe+A -A |
||
Autor |
| |
GoZ
Ist häufiger hier |
17:30
![]() |
#1
erstellt: 18. Jun 2011, |
Schönen guten Abend, ich habe mal eine Frage, ich habe jetzt ein Mediacenter PC für Wohnzimmer gekauft, und wollte mal etwas zur Verkabelung wissen. Bis jetzt sieht die Verkabelung so aus: Mediacenter->Receiver->LCD(mitARC)->Sound per ARC zurück zum Receiver Das hat mit DTS und so auch alles gut geklappt doch nun habe ich mal eine Frage. Dieses hier habe ich im Internet gefunden: Allerdings hat der ARC tatsächlich nur die Funktion, die bisher den Digitalkanal (S/PDIF, Koax oder optisch) möglich war. HD-Audio-Formate (Dolby Digital Plus noch TrueHD oder DTS-HD) lassen sich nicht via ARC übertragen. Bei HD-Audio-Formaten würde der Tuner diese am HDMI-Ausgang in Dolby Digital umwandeln. Voraussetzung für diesen erweiterten Funktionsumfang ist natürlich auch wieder, dass der HDMI 1.4 Standard bei allen verbunden Komponenten implementiert ist. Was heißt das nun genau wenn ich die ersten BluRays oder Daten vom MC im DTS-HD Format abspiele? Das funktioniert dann nicht oder wie ? Wie muss die Verkabelung denn dann aussehen, damit es funktioniert ? Lösung 1 MC->Receiver->LCD->Sound per Optischem Kabel zurück zum Receiver. oder Lösung 2 Video: Mediacenter per HDMI zum LCD Audio: Mediacenter per Opitschem Kabel zum Receiver Ich stehe da jetzt ein wenig auf dem Schlauch, da ich das MC im Kellerraum unter dem Wohnzimmer stehen habe, und dann (wenn es nur mit Lösung 2 geht) noch ein Kabel ziehen müsste. Noch sind die Wände und Böden eh noch nicht Fertig (wird alles komplett Renoviert) von daher wäre es super wenn ich hier ne Antwort bekommen würde, damit ich nicht im Nachhinein noch ein Kabel ziehen muss ![]() mfg GoZ |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
18:01
![]() |
#2
erstellt: 18. Jun 2011, |
du machst einen grundlegenden Denkfehler! Der ARC ist der Return Channel vom Display zum AVR. Der wäre dafür da, wenn du z.B. einen TV mit integriertem Sat-Receiver hast und dessen Ton "hintenrum" wieder über den AVR ausgeben möchtest. Deine Quelle (MC) kommt aber "vorne über den Haupteingang" rein, der AVR zwackt das Audio Signal ab, dekodiert es und gibt es aus, das Bild geht weiter an das Display. Das hat mit ARC nix zu tun! |
||
|
||
GoZ
Ist häufiger hier |
18:08
![]() |
#3
erstellt: 18. Jun 2011, |
Okay also sollte es bei mir dann keine Probleme geben ? Ich frage nur, weil ich vor 2 Jahre mal ein MC für meine Eltern zusammen gebaut habe, und mein Vater noch einen Yamaha RX-V365 Receiver hat. Bei dem wurde das Soundsignal immer direkt an den Fernseher weitergegeben ohne über die Lautsprecher ausgegeben zu werde. In der Bedienungsanleitung des Yahama stand halt auch, dass wenn man HDMI durch den Receiver leitet, man noch ein Optisches Kabel vom Fernseher wieder zurück zum Receiver leiten musst damit der Sound wieder über die Lautsprecher ausgegeben wird und nicht über den Fernseher. Ist es einfach so das es bei den älteren Receiver nicht anders funktionierte ? mfg GoZ |
||
Passat
Inventar |
19:07
![]() |
#4
erstellt: 18. Jun 2011, |
Das hängt damit zusammen, das der 365 den Ton nicht von HDMI abgreifen kann. Er hat nur einen HDMI-Umschalter eingebaut. Das war zur Bauzeit des 365 bei Einsteigergeräten noch üblich. Erst der Nachfolger 367 bzw. der nächstgrößere 465 kann den Ton auch von HDMI abgreifen. Grüsse Roman |
||
GoZ
Ist häufiger hier |
19:10
![]() |
#5
erstellt: 18. Jun 2011, |
Okay das hört sich ja anscheinend gut an (für mich) Also muss ich mir um die ganze Geschichte keine sorgen machen ja ? Der ARC ist halt nur wichtig für meinen internen Receiver im Fernseher, damit ich den Sound auch über die Anlage hören kann. Habe ich das alles soweit richtig verstanden ? Wenn ja einen riesen Dank für die Hilfe ![]() mfg GoZ |
||
davidcl0nel
Inventar |
19:13
![]() |
#6
erstellt: 18. Jun 2011, |
Richtig. Und beim internen Tuner wird es die nächsten Jahre nicht vorkommen, daß dort DTS HD MA über Sat kommt. ![]() ![]() Deswegen ist das bei ARC nicht spezifiziert worden. [Beitrag von davidcl0nel am 18. Jun 2011, 19:14 bearbeitet] |
||
GoZ
Ist häufiger hier |
19:20
![]() |
#7
erstellt: 18. Jun 2011, |
*ausgezeichnet* ![]() Yo das wird wohl noch n paar Jahre dauern. Hat man ja gesehen, wie lange es gedauert hat, bis hier mal ansatzweise HD im TV ausgestrahlt wurde. Danke an alle und n schönes Wochenende. cu GoZ |
||
taqqui
Stammgast |
13:27
![]() |
#8
erstellt: 27. Mai 2013, |
Hallo. Hätte auch nochmals eine Frage hierzu. Sorry dass ich das nochmals ausgrabe. Habe auch noch den RX-V 365, der schleift ja wenn ich es richtig verstanden habe nur das HDMI-Signal am Ausgang durch, greift aber selbst keinen Ton ab. Ist es mit dem RX-V 465 möglich DTS-HD abzugreifen und über den Ausgang das Bild an den TV weiterzuleiten? Also: 1. Mediaplayer via HDMI an AVR 2. AVR via HDMI Out an TV Geht, das bzw. macht es so Sinn ohne Qualitätsverluste? [Beitrag von taqqui am 27. Mai 2013, 13:28 bearbeitet] |
||
XN04113
Inventar |
14:21
![]() |
#9
erstellt: 27. Mai 2013, |
Warum schaust Du nicht einfach ins Handbuch vom RX-V 465, da steht das sicher drinnen. Die Hersteller haben dazu meist sogar Signallauf Bilder im Handbuch. |
||
n5pdimi
Inventar |
14:22
![]() |
#10
erstellt: 27. Mai 2013, |
Ja! Google kennst Du? Ein Blick auf die Yamaha Homepage mit dem Gerät hätte die Frage beantwortet.. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DTS über USB -> ARC Trisz am 02.02.2013 – Letzte Antwort am 03.02.2013 – 5 Beiträge |
DTS-HD Master und DALI clash23123 am 15.01.2017 – Letzte Antwort am 15.01.2017 – 7 Beiträge |
Anschlussfrage für DTS-HD ironpatrick am 26.01.2015 – Letzte Antwort am 27.01.2015 – 27 Beiträge |
Dolby DTS ARC NETFLIX KS8090 X3300W Probleme silvermir am 18.06.2017 – Letzte Antwort am 18.06.2017 – 3 Beiträge |
Hilfe beim ARC Port Ahnungsloser89 am 26.09.2014 – Letzte Antwort am 26.09.2014 – 11 Beiträge |
DTS-HD vs. DTS DESASTER75 am 08.04.2021 – Letzte Antwort am 08.04.2021 – 5 Beiträge |
? DTS HD ? Dolby TRUE HD? Vegeta_jr. am 27.09.2007 – Letzte Antwort am 15.11.2007 – 14 Beiträge |
DTS-Hd AM vs DTS Hifi_schööön am 03.04.2015 – Letzte Antwort am 10.06.2015 – 30 Beiträge |
MKV ( FULLHD , DTS-HD MA , TRUE HD.) B4byf4ce am 27.12.2011 – Letzte Antwort am 21.01.2012 – 21 Beiträge |
DD+ und DTS-HD bei 5.1? ChrLE18 am 09.02.2010 – Letzte Antwort am 09.02.2010 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedchrissie85
- Gesamtzahl an Themen1.558.363
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.793